Gibt es andere Embleme für vorne oder Firmen die so etwas auf Wunsch machen?

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag

Hoffe einer von euch hat ne Seite oder nen Shop Parat wo ich so etwas finde.

Würde am liebsten natürlich meine Initialen im Ring haben wollen, also statt das VW nen MW. Aber wäre scho toll überhaupt ma nen paar andere zu finden.

Hab scho die Suchmaschienen befragt und Egay, aber leider finde ich nichts.

Ansonsten kennt jemand ne Firma wo man so etwas in Auftrag geben könnte, also Einzelanfertigung?

MfG

26 Antworten

Plexiglas gibts bei uns sogar aufm Baumarkt in verschiedenen Stärken.
Man könnte ja mal spaßeshalber versuchen, das in Eigenregie mit nem Dremel auszufräsen, sollte denke ich auch ohne Weiteres gehn.
Ne passende Wölbung sollte mit vorsichtiger Hitze (Heißluftpistole) auch machbar sein

Dann anschleifen, fillern, lackieren, ankleben.
Sollte halten, is ne coole Idee, auf sowas bin selbst ich net gekommen.😉

Gruß Roger

das Plexiglas ausm Baumarkt ist normales Bastlerglas. Das is nich zu empfehlen. Es springt schnell, lässt sich schlecht bearbeiten, ist extrem dünn, reist schnell und vergilbt nach ner Zeit. Wer mit Evonik Plexiglas und mit Baumarkt Plexiglas gearbeitet hat, der greift def. zukünftig nurnoch zu Evonik 😁. 3mm Plexiglas kannst du mit der Hand nicht zerbrechen von Evonik. Zudem springt es beim bearbeiten nicht und vergilbt auch nicht - darauf habense ne Garantie 😉. Mit Bastlerglas zu arbeiten is der Horror 😁. Es zerkratzt zudem auch extrem schnell.

Hmm mag sein, hab aber auch geschrieben das es das dort in verschiedenen Stärken gibt, zumindest bei uns 😉
Das es mit nem Dremel reißt, denke ich evtl weniger, kann aber möglich sein, weiß ich nicht.
Und das Vergilben is ja theoretischerweise egal, weil ich denke, das es der Te, wenn er es so machen oder probieren möchte, ja eh lackieren wird😁😁😁

Mal ne andere Frage, kriegste Prozente bei der Firma, wenn Du nen anderen Käufer anwirbst oder is das deine eigene Firma, weil Du die so anpreist???😁😁😁

Gruß Roger, dem das freche Grinsen grad net ausm Gesicht gehn mag 😉

Danke für die Tipps.

Hab mal geschaut bei der Firma, meinste son Stab mit dem Passenden Durchmesser kaufen und daraus dann anfertigen. Heftiger Preis, fürn Meter 300 nochwas Euro^^. Hab net geschaut aber hoffe die verkaufen auch weniger als nen Meter.

Seh schon das des kein billiges Vergnügen wird. Werd mal gucken wie ich des mache. Wenn es denn gemacht wird und Fertig ist, kann ich ja nochma nen Bild posten, aber das wird ned heute und auch net morgen passieren, soviel is sicher. Armer Azubi^^

MfG

Ähnliche Themen

Kauf doch einfach ne 15mm Platte. Klares reicht da auch vollkommen aus. Das gibste zum ausgravieren, schleifst hinterher bissel drüber, dass es glatt wird, lackierst es, baust es ein, fertig. Du könntest das auch selber machen. Zuvor würde ich allerdings mitm Schleifgerät ne Rundung reinmachen, wie bei ner Halbkugel. Du willst das VW Logo ja nicht als gerade Platte vorne einbauen. Weiß nicht ob das so toll ist.

@ borafreak: nö, keins von beiden 😁. Ich hab nur zahlreiche Plexiglassorten durch und das Plex von Evonik ist einfach das beste aufm Markt, da kommt keiner ran einfach 😁. Wo du auch vorsichtig mitm Dremel sein musst, ist bei der Geschwindigkeit. Denn je höher, desto schlechter lässt sich Plexiglas schneiden, da es schmilzt. Das Bastlerglas ausm Baumarkt ist da extrem anfällig. Beim Evonik Plex kannste ruhig paar Stufen mehr machen, weil es härter ist 🙂. Ich sprech da aus Erfahrung, da ich Casemodder (PC-Bereich) bin 😁😁😁

Ahja😁😁😁
Da bin ja jetzt aufgeklärt, woher Du den Plan hast mit dem Plex, grins.

Ich hätte einfach erstmal vorsichtig versucht, die Wölbung mit Heißluftfön ans Emblem anzupassen, dann das Innenleben des Emblems rausgedremelt und das andere dann zum Schluß einpassen und dann einkleben, net aufkleben. 😉
Spachteln, fillern, lackieren, fertig,
So ähnlich hab ich auch mit meinen Spiegeln gemacht, einfach angefangen und dann gings voran 😁😁😁

Gruß Roger

😁😁😁

na wes ne ob man die Wölbung mit nem Heißluftföhn so gut hinbekommt. Denn das VW Zeichen is ja nich in eine Richtung nur gewölbt. Das is ja wie ne Halbkugel irgendwie...und das in alle Richtungen zu biegen wird anspruchsvoll...

Muss man probieren 😁😁😁

Na denne fang schonmal damit an, ich hab nämlich keins mehr smile

😁😁😁

Gruß Roger

Es giebt auch manches Mal Ideen die mann einfach schnell wieder vergessen sollte.
SchnapsIdeen nennt mann die glaube ich 😉

Aber mal ehrlich ,
Obwohl ich schon über 20 Jahre nicht mer in der Brange arbeite.
Mach ne technische Zeichnung und lass dir das von ner Fa. mit CNC-Laserschneider aus Alu , oder besser noch V2A Blech , auslasern.
Wenn du richtig Schlau bist machste die Zeichnung als Vektorgrafik selber.
Dann schleppste die auf CD zur Fa. deines vertrauens . Die meisten Firmen können die dann problehmlos verwenden.

Muss man zuvor aber formen...du willst ja keine normale Platte als Emblem vorne drin haben, denn das sieht weniger schön aus =).

Zudem fänd ich "normales Blech" auch zu dünn...muss ja nach was aussehn.

So etwas in der Art?.....

Ui! Gefällt mir 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen