Gibt es 12V Heizer??
Das ganze Gerede hier von Mikrowellen fürs Auto 😉 hat mich auf eine doch sehr interessante Idee gebracht: Gibt es eigentlich sowas wie 12V Heizer fürs Auto? Also wie diese Heizlüfter für daheim, nur eben auf 12V. Klar dass die dann Unmengen an Strom bräuchten, aber ich möchte nur wissen, ob es denn sowas gibt. Denn mit einer Zeitschaltuhr zusammen könnte sowas ne billige Alternative zur Standheizung für den Wintergolf werden 😉
42 Antworten
Wie gesagt, ich probiers einfach mal aus. Wenns nix taugt, dann schick ichs eben zurück 😉
Aber ich denke mal, wenn man das Ding ordentlich plaziert, dürfte da ohnehin nix passieren. Und ne halbe Stunde laufen lassen wären ja nur 5A, was wohl jede Batterie verkraften sollte (hoffe ich mal 😉 ). Außerdem fahre ich jeden Tag mindestens 100 km, das sollte schon passen.
Die Uhr hat ja eine 10A Sicherung. Und wenn der Lüfter unter den angegebenen 120W (also 10A) bleibt, dann haut das auch hin. Ansonsten wird wohl erstmal die Sicherung fliegen.
@Wikinger:
🙁 Und ich hab in meinem VR6 (Sommerauto, im Wintergolf weiß ichs nicht, aber wohl eher noch weniger) nur ne 70A LiMa drin. Scheint aber nicht original zu sein im VR6.
Ja wegen dem Keramik: Die mir bekannten Keramikelemente (12V) werden max. ~ 60 °C warm. Da fakelt wohl kaum was. Außerdem ists ja "nur" das Winterauto 😉
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
@Wikinger:
🙁 Und ich hab in meinem VR6 (Sommerauto, im Wintergolf weiß ichs nicht, aber wohl eher noch weniger) nur ne 70A LiMa drin. Scheint aber nicht original zu sein im VR6.
70A ist wirklich nicht orginal. Glaube 120A sind orginal. Denn ich hab schon ne 90A Lima bei mir drin.
Son 12v Umluftheizer hat mein Bruder in seinem Polo. Das Ding taugt wirklich 😁
Bin auch gespannt, ob es wirklich was taugt. Aber schonmal eine positive Resonanz 😉 Habs nun bestellt und kann ja demnächst meine Erfahrung hier kundtun. Wenn's nix ist, dann gehts zurück an Conrad 😉
Ähnliche Themen
... hab mir auch beide Teile bestellt, bin dann mal gespannt, die ersten Minusgrade sind nicht mehr lange hin.
Schreib wenn dus getestet hast, wenns was is bestell ich mir auch einen *g*
heizung selbstbau
Ihr Supermänner, wie soll denn, falls das Teil überhaupt was warm macht, das Wasser im Kühlkreislauf rotieren ?
Wer macht das Gebläse an, damit es im Innenraum auch warm ist?
Also Marke Eigenbau sieht theoretisch gut aus, aber praktisch macht das Teil 1 Liter warm und das wars.
Re: heizung selbstbau
Zitat:
Original geschrieben von mellimon
Ihr Supermänner, wie soll denn, falls das Teil überhaupt was warm macht, das Wasser im Kühlkreislauf rotieren ?
Wer macht das Gebläse an, damit es im Innenraum auch warm ist?
Also Marke Eigenbau sieht theoretisch gut aus, aber praktisch macht das Teil 1 Liter warm und das wars.
also das Ding was mein Bruder hat ist ne Art 12v Heizlüfter für den Innenraum. Ausser dem Innenraum wird auch nix anderes Warm am Auto 😁
Du meinst sonen Walzenlüfter. Die kannste voll vergessen. Meine Heizung war mal immer Winter putt und dieses Ding hat die Größe von nem 5 MArk Stück auf der Scheibe enteist. Also für den Winter total zu vergessen.
Mal ne andere Anregung: Die Standheizungen haben ne Leistung von 2,5 - 5 KILOWatt. Also wenn Du mit Deinem kleinen Lötkolben da eintauchst kannst Du maximal, gar nix damit bewirken. Conrad verkauft oft auch Schwund, Hauptsache Leute wie ihr fahren drauf ab.
Zitat:
Original geschrieben von mellimon
Du meinst sonen Walzenlüfter. Die kannste voll vergessen. Meine Heizung war mal immer Winter putt und dieses Ding hat die Größe von nem 5 MArk Stück auf der Scheibe enteist. Also für den Winter total zu vergessen.
Mal ne andere Anregung: Die Standheizungen haben ne Leistung von 2,5 - 5 KILOWatt. Also wenn Du mit Deinem kleinen Lötkolben da eintauchst kannst Du maximal, gar nix damit bewirken. Conrad verkauft oft auch Schwund, Hauptsache Leute wie ihr fahren drauf ab.
Boah bist du ein Held und wir sind alle dumm.
Meinste wir sind blöd und wissen das nicht ?
Wer redet davon irgenwas am Motor zu erwärmen damit ? Kannst du nicht lesen ?
Sorry, aber wir haben ganu auf dich gewartet.
hmpf............
Also nochmal.
Was ich/wir davon erwarten: Dass wenn ich das im Winter im Innenraum laufen lass erwarte oder hoffe ich zumindest, dass die Scheiben leicht antauen sodass ich net noch 10min Scheinbenkratzen muss sondern einmal drüber und fertig.
Mehr nicht.
Und wenn das nichts taugt, schicken Leute wie wir den Schund an Conrad zurück und gut ist. (ja, kann man ganz offiziel machen)
Und versuch net einem Elektriker zu erklären wo der unterschied zwischen W und kW ist.
stellt euch n grablicht ins auto *ggg* das bringt mehr als son keramik heizer des ding macht n höllenlärm und nutzwirkungsgrad 10 % und für 30 euro bekommt man viele grablichter und die halten die scheiben auch eisfrei hab i schon getestet *g* aber z.b. die firma eberpächer bietet auch kostengünstigere luftstandheizgeräte an die in wohnmobilen etc verbaut werden
Zitat:
Original geschrieben von Variantheld
stellt euch n grablicht ins auto *ggg* das bringt mehr als son keramik heizer des ding macht n höllenlärm und nutzwirkungsgrad 10 %
bist du dir sicher dass der 0 Leistung bringt ?
K.a. ich würds halt mal ausprobieren, wenns nichts is gehts halt zurück.
Lärm wäre mir egal, geht ja nur darum, zu heizen wärend ich unter der Dusche stehe 😁
das is n schwules keramik heizelement das wenns viel is 5x5 cm groß is ich hab mal ne messung mit so nem teil so interresse halber gemacht das ding lief ne stunde im auto und danach hatte es 2 grad mehr im auto... und naja fand ich nich so den reisser einfachere lösung montier dir ne steckdose aussen am haus und stell dir über nacht nen heizlüfter mit zeitschaltuhr ins auto da brauchst dann nich mal mehr kratzen 🙂 mein nachbar macht das schon nen paar jahre so und innerhalb von ner halben stunde is die karre eisfrei
Zitat:
Original geschrieben von Variantheld
das is n schwules keramik heizelement das wenns viel is 5x5 cm groß is ich hab mal ne messung mit so nem teil so interresse halber gemacht das ding lief ne stunde im auto und danach hatte es 2 grad mehr im auto... und naja fand ich nich so den reisser einfachere lösung montier dir ne steckdose aussen am haus und stell dir über nacht nen heizlüfter mit zeitschaltuhr ins auto da brauchst dann nich mal mehr kratzen 🙂 mein nachbar macht das schon nen paar jahre so und innerhalb von ner halben stunde is die karre eisfrei
Wäre schon lange alles passiert aber da wo ich parke is nichts *g*
geht nich gibts nich hol dir für 99 euro so nen 1 kw stromerzeuger und dann abfahrt *g*