Ghost Rider!!!
Hallo Leute
Ich habe heute am nachmittag "Per zufall" ZDF eingeschaltet und da kamm gerade ein bericht über der "GHOST RIDER" Das ist so einer spinner wo in schweden herumfahrt als wurde es keine morgen geben... wirklich ein wahnsinn!
Aber er film jedes mal wenn er die strasse als rennstrecke benutz, und so viel ich weiss verkauft er dieses als dvd oder video..
Darum meine frage weiss eine vom euch wo bekomme ich so etwas??..
MFG:
Esti.
91 Antworten
Ich find den ja schon krass....krass SCHEISSE!
krass DUMM!
krass GEFÄHRLICH!
Hoffentlich wird er irgendwann mal von der Bullerei erwischt, er hat's verdient! So'n Spasti!
Ciao Martin
ich finde seine videos recht kurzweilig, ausserdem wird keiner bestreitten können, das er wirklcih fahren kann, aber vieleicht sollte man so ein talent oder können doch woanders nutzten, als auf öffentlcihen strassen.
zum thema nachmacher: jackass läuft auch im fehrnsehen, und wers nachmacht ist selber schuld, ansonsten natürlcihe auslese.
Zitat:
Original geschrieben von PEOPLES
...ausserdem wird keiner bestreitten können, das er wirklcih fahren kann...
Auf asphaltierten Straßen konnte auch meine Großmutter fahren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Auf asphaltierten Straßen konnte auch meine Großmutter fahren...
blablabla, laber rabarer. ohh man, wenn ich so nen müll höre muss ich kotzten. aber so nen gelaber musste ich mir auch mal von nem endurofahrer anhören, wie geil er mit seinen 70ps, oder was die africa twin auch immer hat, durchs gelände prescht, und das alles andere weicheier sind, weil das das nonplusultra ist. wenn das dein horizont ist, dann hör ich hier wohl lieber auf.
Zitat:
aber so nen gelaber musste ich mir auch mal von nem endurofahrer anhören, wie geil er mit seinen 70ps, oder was die africa twin auch immer hat, durchs gelände prescht, und das alles andere weicheier sind, weil das das nonplusultra ist.
gut, damit zu prahlen ist sicher nicht die feine englische. aber schnapp dir mal so nen 250 kilo broken und fahr damit jenseits asphaltierter straßen. dann weißt du dass solche leute
wirklichfahren können, und definitiv mehr drauf haben als ein GR (ja, ich hab einige ausschnitte gesehen). 😉
Gruß Dominik
sweit wann ist eine africa-twin eine enduro???
abgesehen davon... dem blablabla stimm ich...
schwanzlängenvergleiche sind eben immernoch in..
ihr regt euch gegenseitig auf das ist unglaublich...
es gibt durchaus leute die sind auf der enduro besser unterwegs als andere auf der straße. und da habh ich größte hochachtung vor meiner freundin welche mit ihrer reiseenduro (transalp) schon durch die wüste marokkos, tunesiens und und und getourt ist....
abgesehen davon gibt es aber auch leute die sind auf der straße besser unterwegs als andere....
aber mal ganz ehrlich, wer sich auf der straße meint profilieren zu müssen, geht für mich am leben vorbei.
so hat jeder seinen favoriten, andere schauen euch gerne crossern zu, die mit ihren bikes salti machen, oder jucken mit strassenbereiften enduros durch die kurven. jeder dieser arten hat sicherlcih einen nicht geringen anspruch an den fahrer, aber wenn ich solche sprüche höre, dann klappt einem einfach das messer in der tasche auf.
aber klar, ich weis schon, hier gibts nen paar helden die alles können, nicht schwitzten und noch nie gekotzt haben 🙄
für mich ist fahrkönnen, wenn man in einer kurve mit 160 das knie aufn boden nimmt, und beim rausbeschleunigen nen schwarzen strich auf die strasse malt.
Zitat:
Original geschrieben von lc4
sweit wann ist eine africa-twin eine enduro???
abgesehen davon... dem blablabla stimm ich...schwanzlängenvergleiche sind eben immernoch in..
ihr regt euch gegenseitig auf das ist unglaublich...
es gibt durchaus leute die sind auf der enduro besser unterwegs als andere auf der straße. und da habh ich größte hochachtung vor meiner freundin welche mit ihrer reiseenduro (transalp) schon durch die wüste marokkos, tunesiens und und und getourt ist....
abgesehen davon gibt es aber auch leute die sind auf der straße besser unterwegs als andere....
aber mal ganz ehrlich, wer sich auf der straße meint profilieren zu müssen, geht für mich am leben vorbei.
Das sehe ich ebenso. Es ist falsch zu behaupten, dass Crosser mehr draufhaben als "Rennfahrer". Der Springreiter ist doch keine besserer Sportler als der "Pferderenner", und besser beherschen tut er das Pferd auch nicht. Sondern ANDERS. Rossi wird im Geländer verloren sein, aber zeig mir mal einen Proficrosser, der mit den Topzeiten der GP-Serie mithalten kann!
Zitat:
Original geschrieben von pfuscher ;-)
Schön wärs. Ausländischen Vehrkehrssündern droht in D lediglich eine Geldstrafe, Führerscheinentzug etc. is nich...
Hallo!
Ich meinte damit ja nicht GR himself, sondern die Kids in dem von mir verlinkten Thread, die Kameras an ihre Karren und Moppeds montieren wollen, um Ghostrider nachzuspielen.
Gruß
Ja dann.
Zitat:
Es ist falsch zu behaupten, dass Crosser mehr draufhaben als "Rennfahrer". Der Springreiter ist doch keine besserer Sportler als der "Pferderenner", und besser beherschen tut er das Pferd auch nicht. Sondern ANDERS. Rossi wird im Geländer verloren sein, aber zeig mir mal einen Proficrosser, der mit den Topzeiten der GP-Serie mithalten kann!
Heiligs Blechle. Schwierig, in einem Äpfel-Birnen Vergleich seinen Standpunkt klar darzustellen. Dass Rossi im Offroad genauso versägt wird wie ein Proficrosser auf nem GP Ring ist mir klar. Ich formuliere es anders. Ich denke, dass ein Fahrer, der viel offroad unterwegs ist, sich in Gefahrensituationen auf Asphalt (wegrutschendes Hinterrad) einfacher tut, als einer der bis jetzt nur Asphalt kennt und das erste mal im Gelände unterwegs ist. Es gibt viele Biker, die ofter mal crossen, um das Richtige Verhalten in Gefahrensituationen zu trainieren, da man ja im Gelände ständig in solchen Situationen ist (jedoch bei niedrigeren Geschwindigkeiten, und somit weniger gefährlich als auf der Straße), auf der Straße jedoch nicht. Jetzt klar was ich meine? 🙂
soweit richtig pfuscher, aber jetzt lass mal nen crosser auf deinem neuen sportler ne vollbremsung hinlegen, da hat die routinierte asphaltfräse wieder vorteile, schätzte da isses im gelände nicht so griffig (mal von den kleineren bremsen abgesehen)
es gibt immer ein hin und her, und jenes ist besser oder schlechter, nur kann ich nicht damit leben das einer daherkommt, und behauptet das diese oder jene gruppe die supertypen wären, indem eine andere deswegen runtergemacht wird.
hm...
was mir nunmehr schon wieder auffaellt und das war damals einer der gründe, und da bin ich nunmal jetzt so ehrlich, warum ich mich aus dem forum ferngehalten habe ist dieses kastendenken hier.
hier gibts zuviele leute die meinen "superbiker sind die besten" "endurofahrer sind die besten" "nur chopper" usw.
ich denke witzeln und seinen unmut gegenueber anderen motorrad-arten ausdrücken ist die eine sache. aber zu behaupten das meinetwegen chopperfahrer nicht gegrüßt gehören usw ist die andere.
wir sind immernoch alles motorradfahrer, wir sitzen alle auf einem bock, haben alle 2 räder unterm arsch, der eine mit mehr der andere mit weniger dampf. wir teilen alle die gleichen leiden.
deshalb denke ich sollte man sich hüten und sagen das meinetwegen "enduro fahrer nicht motorradfahren können" oder anders "superbiker kein offroad fahren können"
ich bin noch nicht allzulange in der zweiradgilde unterwegs es sind nunmehr 2 jahre vergangen seit ich (legal) fahre. aber ich habe so viele motorradfahrer kennengelernt und so viele verschiedene spezl getroffen.
zB faehrt ein kumpel von mir mit vorlieben auf sportlern touren, er beherscht das bike wie eine "1".
in seiner freizeit fährt er jedoch enduro wettbewerbe mit.
genauso ist es mit vielen unserer artgenossen. was sie fahren und was sie machen ist oft ein unterschied.
es gibt viele ältere herren die heutzutage auf choppern unterwegs sind.
über diese leute wird gesagt "ah chopperfahrer sind kackstuhlfahrer, weicheier oder sonstwas!"
das solche leute aber vorher vielleicht 10-15 andere maschinen gefahren haben und etliche erfahrungen gesammelt haben ist etwas das viele übersehen.
Macht Euch mal keine Sorgen,
Rossi geht auch im Gelände nicht unter.
Das Geländefahren gehört bei den Profirennfahrern
zum täglichen Trainingsprogramm, den niergends wird Driften und Gleichgewicht mehr trainiert.
Aber das ist es halt auch, diese Jungens leben ihren
Sport. Und dazu gehören u.a. Ernährung, Kraft- und
Ausdauertraining.
Die kalkulieren nicht Ihr Glück sondern schätzen ihr
Können korrekt ein.
Und was diesem ominösen GR in Deutschland passieren könnte? :
Das harmloseste wäre unsere grüne Rennleitung.
Übler wäre auf Bundesdeutschen Autobahnen der
"richtige" NL-LKW-Fahrer oder der Monteur-Kleinbus
mit Kennzeichen BOR oder KLE (nur mal so zum Beispiel ;-)) (gibt bestimmt noch weitere auffällige
Kennz. ;-))
Und das härteste wäre dann die Kombination aus beiden, wenn ich meinen schwedischen und dänischen Motorrad-Freunden glauben darf gibt
es so ein chaotisches Fahrverhalten in Schweden so gut wie gar nicht - und wenn Du da nicht reingewachsen bist ;-) viel Glück.
Aber soll er machen was er will - ich sag nur
Nicht einen EURO für nen Kranz oder einen Nachruf!
@lc4
da ich mit meiner Behauptung
"jeder 3.klassige Trial-Fahrer kann mehr als so ein
Vollgasfranz" diese Diskusion wohl losgetreten habe,
möchte ich nur mal sagen, es war auch nicht gemeint
das die Fahrer der einen oder anderen Sorte Bike besser oder schlechter sind. Ich kenne auch Rennsemmelfahrer die nur im Weg stehen.
Aber ich meinte man könnte lieber wirklich guten Leute mit Aufmerksamkeit unterstützen als bewußte
illegale (und dazu noch getürkte) Provokation.
Unfallfreies und sonniges Wochenende allen Bikern.