Gewisse Gewissensfrage
Sers,
neu hier...
Bin noch auf der Suche...
Int. am V8, gebraucht...
Und gerade bei der Frage angekommen, Schaltgetriebe oder Automatik?
Verkäufer1:
"nur Automatik! Das Schaltgetriebe ist Müll, weil ständig die Kupplung
verschmort, niemals ein Schalter!!"
Wiederverkaufswert gleich null!!
Die Automatik ist besser, weil Schaltwippen und Zyklen fast wie beim Schalter!
Selbes Getriebe wie beim RS4, Probleme ohne Ende!
Verkäufer2:
"niemals Autmatik! Nur ein Schalter ist das Wahre, Audi hat das mit der
Automatik nicht im Griff! Hakelt und ist zu ruckelig!"
Man muss dazu sagen, dass die Jungs jeder von einem Audihändler waren und natürlich
entweder einen Schalter oder einen Automatik im Hof stehe hatten, logo..
Ich weiss auch, dass dies eigtl eine fast religiöse Frage ist...
Also, Frage an Euch:
Gibt es Probleme beim Schalter mit erhöhtem Kupplungsverschleiss??
Ist das Automatikgetriebe anfällig?
Was für einen Rat könnt Ihr mir geben??
Danke schon mal...
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lamborghini007
auf pass strassen kommt nichts gegen die rtronig an, über die schaltwippen am lenkrad schaltest du innerhalb bruchsekunden in den engsten kurven rauf und runter, da sag ich nur, viel spass dabei beim handschalter..., keine chance im vergleich und vergiss beim rtronig den A-Modus, der ist nur für pensonierte :-) oder für längere autobahnfahrten
Wer schaltet in Kurven?!?😕🙄 😉
Das Ruckeln nervt, man kann beim Rangieren schön mit dem Gas spielen, die Kulisse ist schöner, das Klacken beim Schalten ist ein Traum... Und und und...
Mit dem R8 hat man im Alltag eh kaum Konkurrenten und da brauch ich die letzte 100ztel Sekunde nicht!
Handschalter sind schwerer zu finden...
Preislich macht das Getriebe bei gebrauchten keinen Unterschied...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Wie geht das ?Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Die rTronic bietet die Möglichkeit den Verschleißzustand der Kupplung abzufragen, was beim HS nicht möglich ist.Harald
VG
!Frecher_Keks
Das geht nur über eine Abfrage (ich glaube über OBD) in der Werkstatt, Die können dann genau den Verschleißzustand der Kupplung ablesen
Harald
Das kann mein Fuß beim Handschalter auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Das kann mein Fuß beim Handschalter auch 🙂
Respekt.
Kannst Du meinen mal probefahren und mir sagen wie lange die Kupplung noch hält?🙂
Kein Problem... 😉 Kann das aber nur auf 50km abschätzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Das geht nur über eine Abfrage (ich glaube über OBD) in der Werkstatt, Die können dann genau den Verschleißzustand der Kupplung ablesenZitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Wie geht das ?
VG
!Frecher_KeksHarald
Danke für die Info. Gilt das auch für die Anzahl von Einsätzen der launch control?
VG
!Frecher_Keks
Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Beim Runterschalten gibt die rTronic Zwischengas. Dazu muß die Automatik ja auskuppeln. Könnte zu einem erhöhten Kupplungsverschleiß führen.
Weis jemand etwas genaueres hierüber?
Das Gegenteil ist der Fall. Das Zwischengas sorgt dafür, dass beim Einkuppeln eine passende(re) Motordrehzahl anliegt. Ohne ZG müsste das Getriebe den Motor beschleunigen und das geht viel mehr auf die Kupplung.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Danke für die Info. Gilt das auch für die Anzahl von Einsätzen der launch control?Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Das geht nur über eine Abfrage (ich glaube über OBD) in der Werkstatt, Die können dann genau den Verschleißzustand der Kupplung ablesen
Harald
VG
!Frecher_Keks
Ja, die Anzahl der Launch Controllen lassen sich auch auslesen
Harald
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Kein Problem... 😉 Kann das aber nur auf 50km abschätzen 😁
Ok., wenn ich mal in der Nähe von Hamburg bin, werde ich auf Dein Angebot zurückkommen und mich bei Dir melden
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das Gegenteil ist der Fall. Das Zwischengas sorgt dafür, dass beim Einkuppeln eine passende(re) Motordrehzahl anliegt. Ohne ZG müsste das Getriebe den Motor beschleunigen und das geht viel mehr auf die Kupplung.Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Beim Runterschalten gibt die rTronic Zwischengas. Dazu muß die Automatik ja auskuppeln. Könnte zu einem erhöhten Kupplungsverschleiß führen.
Weis jemand etwas genaueres hierüber?Andreas
Hallo Andreas,
vielen Dank für die technische Aufklärung
Harald
Zitat:
Original geschrieben von 8raudi
Verkäufer1:
"nur Automatik! Das Schaltgetriebe ist Müll, weil ständig die Kupplung
verschmort, niemals ein Schalter!!"
Wiederverkaufswert gleich null!!
Die Automatik ist besser, weil Schaltwippen und Zyklen fast wie beim Schalter!
Selbes Getriebe wie beim RS4, Probleme ohne Ende!
So ein Depp. Bei dem würde ich nicht mal eine Leberkässemmel kaufen.
Die Getriebe im Audi R8 haben nichts mit dem im RS4 zu tun, welches übrigens keine "Probleme ohne Ende" hat.
Zitat:
Verkäufer2:
"niemals Autmatik! Nur ein Schalter ist das Wahre, Audi hat das mit der
Automatik nicht im Griff! Hakelt und ist zu ruckelig!"
So ein Depp. Bei dem würde ich nicht mal einen Döner kaufen.
Was soll bei einer "Automatik" hakeln ? Der Schalthebel ????
Und überhaupt - bei dem "R-Tronic" genannten Getriebe handelt es sich nicht um ein Automatikgetriebe sondern um ein automatisierte Schaltgetriebe.
Mein Rat: Beide Versionen ausgiebig probefahren.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
So ein Depp. Bei dem würde ich nicht mal eine Leberkässemmel kaufen.Zitat:
Original geschrieben von 8raudi
Verkäufer1:
"nur Automatik! Das Schaltgetriebe ist Müll, weil ständig die Kupplung
verschmort, niemals ein Schalter!!"
Wiederverkaufswert gleich null!!
Die Automatik ist besser, weil Schaltwippen und Zyklen fast wie beim Schalter!
Selbes Getriebe wie beim RS4, Probleme ohne Ende!Die Getriebe im Audi R8 haben nichts mit dem im RS4 zu tun, welches übrigens keine "Probleme ohne Ende" hat.
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
So ein Depp. Bei dem würde ich nicht mal einen Döner kaufen.Zitat:
Verkäufer2:
"niemals Autmatik! Nur ein Schalter ist das Wahre, Audi hat das mit der
Automatik nicht im Griff! Hakelt und ist zu ruckelig!"Was soll bei einer "Automatik" hakeln ? Der Schalthebel ????
Und überhaupt - bei dem "S-Tronic" genannten Getriebe handelt es sich nicht um ein Automatikgetriebe sondern um ein automatisierte Schaltgetriebe.
Mein Rat: Beide Versionen ausgiebig probefahren.
FP
Im R8 ist es keine S-Tronic sondern eine R-Tronic 😉
Hi,
ich fahre das Baby noch nicht besonders lange, aber ich kann mir nix besseres als die R-Tronic vorstellen. Macht einfach nur Spaß, vorallem über die Wippen......
Und die Schaltdauer im Sportmodus ist Hammer....
Zitat:
Original geschrieben von janr8
Und die Schaltdauer im Sportmodus ist Hammer....
😁🙄
...wenn ich da an die manuellen Schaltvorgänge in meinem (Vorgänger) RS4 nachdenke!!!! Da liegen echt Welten dazwischen. R-Tronic paßt perfekt zum Charakter des R8!!!!
Dann fahr mal nen Porsche..ich kann in der Zeit in dem der R8 schaltet mir gefühlt nen Kaffee kochen 😉