Gewisse Gewissensfrage
Sers,
neu hier...
Bin noch auf der Suche...
Int. am V8, gebraucht...
Und gerade bei der Frage angekommen, Schaltgetriebe oder Automatik?
Verkäufer1:
"nur Automatik! Das Schaltgetriebe ist Müll, weil ständig die Kupplung
verschmort, niemals ein Schalter!!"
Wiederverkaufswert gleich null!!
Die Automatik ist besser, weil Schaltwippen und Zyklen fast wie beim Schalter!
Selbes Getriebe wie beim RS4, Probleme ohne Ende!
Verkäufer2:
"niemals Autmatik! Nur ein Schalter ist das Wahre, Audi hat das mit der
Automatik nicht im Griff! Hakelt und ist zu ruckelig!"
Man muss dazu sagen, dass die Jungs jeder von einem Audihändler waren und natürlich
entweder einen Schalter oder einen Automatik im Hof stehe hatten, logo..
Ich weiss auch, dass dies eigtl eine fast religiöse Frage ist...
Also, Frage an Euch:
Gibt es Probleme beim Schalter mit erhöhtem Kupplungsverschleiss??
Ist das Automatikgetriebe anfällig?
Was für einen Rat könnt Ihr mir geben??
Danke schon mal...
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lamborghini007
auf pass strassen kommt nichts gegen die rtronig an, über die schaltwippen am lenkrad schaltest du innerhalb bruchsekunden in den engsten kurven rauf und runter, da sag ich nur, viel spass dabei beim handschalter..., keine chance im vergleich und vergiss beim rtronig den A-Modus, der ist nur für pensonierte :-) oder für längere autobahnfahrten
Wer schaltet in Kurven?!?😕🙄 😉
Das Ruckeln nervt, man kann beim Rangieren schön mit dem Gas spielen, die Kulisse ist schöner, das Klacken beim Schalten ist ein Traum... Und und und...
Mit dem R8 hat man im Alltag eh kaum Konkurrenten und da brauch ich die letzte 100ztel Sekunde nicht!
Handschalter sind schwerer zu finden...
Preislich macht das Getriebe bei gebrauchten keinen Unterschied...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 8raudi
Sers,neu hier...
Bin noch auf der Suche...
Int. am V8, gebraucht...Und gerade bei der Frage angekommen, Schaltgetriebe oder Automatik?
Verkäufer1:
"nur Automatik! Das Schaltgetriebe ist Müll, weil ständig die Kupplung
verschmort, niemals ein Schalter!!"
Wiederverkaufswert gleich null!!
Die Automatik ist besser, weil Schaltwippen und Zyklen fast wie beim Schalter!
Selbes Getriebe wie beim RS4, Probleme ohne Ende!Verkäufer2:
"niemals Autmatik! Nur ein Schalter ist das Wahre, Audi hat das mit der
Automatik nicht im Griff! Hakelt und ist zu ruckelig!"Man muss dazu sagen, dass die Jungs jeder von einem Audihändler waren und natürlich
entweder einen Schalter oder einen Automatik im Hof stehe hatten, logo..Ich weiss auch, dass dies eigtl eine fast religiöse Frage ist...
Also, Frage an Euch:
Gibt es Probleme beim Schalter mit erhöhtem Kupplungsverschleiss??
Ist das Automatikgetriebe anfällig?Was für einen Rat könnt Ihr mir geben??
Danke schon mal...
Mfg
bist du Christ oder Musliem😉
@sportmicha: jaa, weiss schon...
hab ich ja auch geschrieben, Gewissensfrage...
es geht mir aber um die megawidersprüchlichen blöden Verkäuferphrasen...
Also, nochmal zur Klarheit:
Gibt es tatsächliche Schwachstellen bei dem einen oder anderen Getriebe??
Ständige Garantiefälle??
Beachtenswerte technische Probleme?
Kupplungsversagen?
Bitte um Ratschläge...
Zitat:
Original geschrieben von 8raudi
@sportmicha: jaa, weiss schon...
hab ich ja auch geschrieben, Gewissensfrage...es geht mir aber um die megawidersprüchlichen blöden Verkäuferphrasen...
Also, nochmal zur Klarheit:
Gibt es tatsächliche Schwachstellen bei dem einen oder anderen Getriebe??
Ständige Garantiefälle??
Beachtenswerte technische Probleme?
Kupplungsversagen?Bitte um Ratschläge...
im großen und ganzen gibt es bei beiden getrieben keine großen patzer, von daher je nach gefallen...
ob sich der handschalter schwerer wieder zu verkaufen lässt, waage ich auch zu bewzeifeln, da diese immer seltener verkauft werden und es immer jemanden gibt der einen HS möchte.
Ich habs geschafft bei sowohl als auch eine Kupplung durchzukriegen. Wurde immer auf Kulanz gewechselt. Von daher egal 😁
Beides hat seine Vorzüge, solltest du viel auf der Strecke unterwegs sein nimm den HS. Macht mehr Spaß.
Zum Wiederverkauf: Mein HS hat innerhalb von 2 Wochen einen neuen Besitzer gefunden.
Für mich kam nur eine Rtronic (Automatik) in Frage. Es gibt kleine Macken die sich allerdings durch Updates der Getriebesoftware abstellen lassen.
Fahre die Automatik über die Handwippen, es macht Spaß und keinerlei Probleme.
Mein Tip wäre die Rtronic.
Kannst ja hier mal zu dem Thema andere Beiträge lesen, das ist ausgiebig durchgekaut worden.
Für mich nur! Handschalter!!
auf pass strassen kommt nichts gegen die rtronig an, über die schaltwippen am lenkrad schaltest du innerhalb bruchsekunden in den engsten kurven rauf und runter, da sag ich nur, viel spass dabei beim handschalter..., keine chance im vergleich und vergiss beim rtronig den A-Modus, der ist nur für pensonierte :-) oder für längere autobahnfahrten
Für mich kam auch nur die R-Tronic in Frage. Wäre viel zu faul immer mit der Hand zuschalten und das ruckeln was so oft bemägelt wird ist eher Gewöhnungssache, des weiteren ist der R8 auch nen Sportwagen, da gehört das kantige doch dazu.
Das schalten via Schaltwippen macht auch viel spaß auf kurvigen Strecken, besser als wenn man immer die Hand vom Lenkrad nehmen müsste.
Zitat:
Original geschrieben von Lamborghini007
auf pass strassen kommt nichts gegen die rtronig an, über die schaltwippen am lenkrad schaltest du innerhalb bruchsekunden in den engsten kurven rauf und runter, da sag ich nur, viel spass dabei beim handschalter..., keine chance im vergleich und vergiss beim rtronig den A-Modus, der ist nur für pensonierte :-) oder für längere autobahnfahrten
Wer schaltet in Kurven?!?😕🙄 😉
Das Ruckeln nervt, man kann beim Rangieren schön mit dem Gas spielen, die Kulisse ist schöner, das Klacken beim Schalten ist ein Traum... Und und und...
Mit dem R8 hat man im Alltag eh kaum Konkurrenten und da brauch ich die letzte 100ztel Sekunde nicht!
Handschalter sind schwerer zu finden...
Preislich macht das Getriebe bei gebrauchten keinen Unterschied...
Sers,
he, das ging ja schnell!!
Vielen Dank!!
Scheint ja hier ne aktive Gemeinde zu sein😎
Nun weiss ich zumindest, dass die Qualitätsfrage keine ist,
muss mich nur noch selber plagen, was ich nehme😕
LG
Bernd
Automatik! Du hast quasi TipTronic, Handwippen und Automatik in einem - Handschalter nervt spätestens in der Stadt. Ich schalte meistens am Lenkrad - macht enorm viel Spaß und ein Handschalter kommt da sicher nicht mit....ganz zu schweigen davon, dass das Getriebe beim Handschalter sicherlich mehr leiden dürfte, als bei der Automatik.
Wenn ich seh, wie die Automatik die Gänge reinknsllt, leidet eher das Getriebe 😁
Ist wie immer.. Jeder verteidigt das, was er gekauft hat 🙂
Mein Tip, wenn Du die R-Tronic willst, unbedingt Probefahren...Ausgiebig!
Die rTronic bietet die Möglichkeit den Verschleißzustand der Kupplung abzufragen, was beim HS nicht möglich ist.
Beim Runterschalten gibt die rTronic Zwischengas. Dazu muß die Automatik ja auskuppeln. Könnte zu einem erhöhten Kupplungsverschleiß führen.
Weis jemand etwas genaueres hierüber?
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Die rTronic bietet die Möglichkeit den Verschleißzustand der Kupplung abzufragen, was beim HS nicht möglich ist.Harald
Wie geht das ?
VG
!Frecher_Keks