Gewisse Gewissensfrage

Audi R8 42

Sers,

neu hier...

Bin noch auf der Suche...
Int. am V8, gebraucht...

Und gerade bei der Frage angekommen, Schaltgetriebe oder Automatik?

Verkäufer1:
"nur Automatik! Das Schaltgetriebe ist Müll, weil ständig die Kupplung
verschmort, niemals ein Schalter!!"
Wiederverkaufswert gleich null!!
Die Automatik ist besser, weil Schaltwippen und Zyklen fast wie beim Schalter!
Selbes Getriebe wie beim RS4, Probleme ohne Ende!

Verkäufer2:
"niemals Autmatik! Nur ein Schalter ist das Wahre, Audi hat das mit der
Automatik nicht im Griff! Hakelt und ist zu ruckelig!"

Man muss dazu sagen, dass die Jungs jeder von einem Audihändler waren und natürlich
entweder einen Schalter oder einen Automatik im Hof stehe hatten, logo..

Ich weiss auch, dass dies eigtl eine fast religiöse Frage ist...

Also, Frage an Euch:

Gibt es Probleme beim Schalter mit erhöhtem Kupplungsverschleiss??
Ist das Automatikgetriebe anfällig?

Was für einen Rat könnt Ihr mir geben??

Danke schon mal...

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lamborghini007


auf pass strassen kommt nichts gegen die rtronig an, über die schaltwippen am lenkrad schaltest du innerhalb bruchsekunden in den engsten kurven rauf und runter, da sag ich nur, viel spass dabei beim handschalter..., keine chance im vergleich und vergiss beim rtronig den A-Modus, der ist nur für pensonierte :-) oder für längere autobahnfahrten

Wer schaltet in Kurven?!?😕🙄 😉

Das Ruckeln nervt, man kann beim Rangieren schön mit dem Gas spielen, die Kulisse ist schöner, das Klacken beim Schalten ist ein Traum... Und und und...

Mit dem R8 hat man im Alltag eh kaum Konkurrenten und da brauch ich die letzte 100ztel Sekunde nicht!

Handschalter sind schwerer zu finden...
Preislich macht das Getriebe bei gebrauchten keinen Unterschied...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Dann fahr mal nen Porsche..ich kann in der Zeit in dem der R8 schaltet mir gefühlt nen Kaffee kochen 😉

Und dann fahre mal den SLS - da merkst man noch nicht mal, dass der schaltet ;-(!

Habe am Montag das Auto für einen Tag bekommen - schade...

Erwartungen wurden - leider - nicht erfüllt!

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Dann fahr mal nen Porsche..ich kann in der Zeit in dem der R8 schaltet mir gefühlt nen Kaffee kochen 😉
Und dann fahre mal den SLS - da merkst man noch nicht mal, dass der schaltet ;-(!
Habe am Montag das Auto für einen Tag bekommen - schade...
Erwartungen wurden - leider - nicht erfüllt!

Werlche Erwartungen hattest du denn ? Bin leider noch nicht mit dem SLS gefahren aber war immer ein zufriedener MB Kunde. Selbst der Wechsel vom alten 500er Coupe auf den aktuellen war ein Quantensprung. Fahren wie man es sich vorstellt.

Die unterschiedlichen Motorvarianten lassen ja nun auch keine Wünsche übrig und gegen den 65er dürfte es sogar ein Audi Top Model wie der R8 GT nicht einfach haben.

R8 ist fahren pur wie in einem Cocart, aber in einem SLS würde ich durch die Ländereien gleiten wollen.

Denke daß die Reaktionen der Passanten ähnlich sein wird wie beim R8.

Zitat:

Original geschrieben von R8er


Werlche Erwartungen hattest du denn ? Bin leider noch nicht mit dem SLS gefahren aber war immer ein zufriedener MB Kunde. Selbst der Wechsel vom alten 500er Coupe auf den aktuellen war ein Quantensprung. Fahren wie man es sich vorstellt.
Die unterschiedlichen Motorvarianten lassen ja nun auch keine Wünsche übrig und gegen den 65er dürfte es sogar ein Audi Top Model wie der R8 GT nicht einfach haben.

R8 ist fahren pur wie in einem Cocart, aber in einem SLS würde ich durch die Ländereien gleiten wollen.

Denke daß die Reaktionen der Passanten ähnlich sein wird wie beim R8.

Hallo R8er,

nur kurz - ich möchte hier nicht den Thread verwässern:

Positiv
- Geschwindigkeit
- Power
- Verarbeitung (allgemein)

Negativ
- Innenraum wie Sarkophag auf Grund der kleinen Fenster
- DKG (langweilig)
- Haptik des Schaltknaufs (billig)
- Übersicht (sehr langer Vorbau)
- Anordnung des NAVI

Insgesamt kommt mir das Auto SUBJEKTIV so vor, als ob es für "gutverdienende >= 50 Jahre" gebaut wurde. Sportlich ist das Auto auf jeden Fall - jedoch kommt nicht der "Sportwagen-Charakter" durch. Das anschließende Interview mit dem Verkäufer hat auf jeden Fall gezeigt, dass ich nicht der Einzige war, der deutlich Kritik an dem Fahrzeug geäußert hatte.

Ach ja - Auffälligkeit...
Eindeutig höher - das liegt aber daran, dass die Präsenz eines R8 in FFM deutlich höher ist als die eines SLS!
Während hier die R8 fast schon inflationär durch die Gegend fahren, habe ich bisher nur 2 * einen SLS hier auf der Goethestrasse gesehen!

So und nun wieder BTT ;-)

Daß mit dem Auftreten der SLS in der Großstadt könnte durchaus an dem Anschaffungspreis von ca. 200.000 Euro liegen. Nen abgeklapperten R 8 findet man wenn man zusammenlegt bestimmt irgendwo um die 55.000,-.

Ich denke schon, daß das alte Flair bestimmend war für den Wagen. Kritik kann ich auch gut nachempfinden (wenn auch auf sehr hohen Niveau) dann ich war damsls in der glücklichen Lage als noch junger Mann einen Porsche 911 4 S als erster durch die heutige Hauptstadt bewegen zu dürfen. Den fand ich auch mehr als unmöglich.....

Ein Glück sind Geschmäcker unterschiedlich 😎

Zitat:

Original geschrieben von uricken


Und dann fahre mal den SLS - da merkst man noch nicht mal, dass der schaltet ;-(!

Da ist doch unsere R-Tronic aus ganz anderem Holz geschnitzt - das perfekte Getriebe für einen Sportler 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Da ist doch unsere R-Tronic aus ganz anderem Holz geschnitzt - das perfekte Getriebe für einen Sportler 🙂

Genau so ist es - und ganz besonders im Sport-Modus 😉

Deine Antwort