Gewindegröße vom Abschlepphaken?

Opel Astra G

Weiß jemand was die Gewindegröße vom abschlepphaken ist ? (M10, M12 etc)
Ich kann es grad net nachmessen ,weil mein astra grad net bei mir steht, habe auch gehört das manche Linksgewinde haben, stimmt das?

24 Antworten

@hwd63,
ist doch klar gestellt die Frage: Welche Größe, welches Fahrzeug und das mache Linksgewinde haben sollen.
Die Gewindegröße ist geklärt, ebenso auch dass alles Astras ein Linksgewinde haben.

Könnte also geschlossen werden . . .
. . . oder man diskutiert weiter.

Einer wird bestimmt die letzte Antwort schreiben.

@hwd63 @zawen

Ja sorry, es ging darum das ich im schee aus der Kurve geflogen bin, und mir dabei den Kühler und die Frontstoßstange demoliert habe.
Da ich das Auto aber brauchte um damit zur Schule, bzw zu den Abiturprüfungen zu fahren, musste ich das Nummernschild irgendwie temporär an dem Stoßstangen-losen Fahrzeug befestigen.
Mein erster Gedanke war es einen Bolzen zu kaufen der in das Gewinde des Abschleppkhaken passt um eine improvisierte Kennzeichenhalterung zu basteln.
Da ich keine Linksgewinde Bolzen in passender Größe auftreiben konnte, hab ich das ganze dann anders gelöst.
Habe dann nicht realisiert dass die Diskussion hier weiterging, da ich die Website nur auf dem Mobil Gerät benutze und nicht automatisch angemeldet bin.
Aber Danke an alle für die zahlreichen und hilfreichen Antworten 🙂

Du willst ohne Stoßstange fahren? Das klappt bis zur ersten Begegnung mit einem Polizeiwagen.

Tatsächlich funktioniert das seit etwa Ende Januar so, ich hatte bereits mehrere Streifenwagen welche mir entgegengenommen sind, es scheint diese zum Glück bis jetzt nicht interessiert zu haben

Demnächst bekommt der Wagen jedoch eine neue Stoßstange, welche ich jedoch noch zuvor lackieren muss

Krass, dass sowas in Deutschland möglich ist, 1,5 Monate so rumzufahren. Ich als Cop würde dich sofort rausziehen und gleich den Abschlepper rufen. Die Kosten sind dann natürlich von dir zu tragen.

ACHTUNG! Amateurjuristen...

@Yfiles

Tatsächlich erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges nicht, da sich weder Änderung der Abmaßen des Fahrzeuges, noch seiner Leistung bzw Fahreigenschaften ergeben

Und in Fahrzeugen deren Modell vor 2006 produziert wurden stellen die Stoßstange kein Sicherheitsrelevantes Merkmal da

Ganz ohne Stoßstange stimmt auch nicht, da die unter der Stoßstange liegende Stahlstange welche die beiden Träger der Karosserie verbindet (an welcher auch die Plastik-stoßstange befestigt wird) sich sehr wohl noch dort befindet
Im freien befindet sich lediglich das untere Drittel des Kühlers, die Hupe und das MKM (kleine schwarze box unterhalb des Wischwasser behälters)

Gestern ist auch der Lack für die neue Stoßstange eingetroffen, auch wenn ich mittlerweile am überlegen bin beim TÜV nachzufragen ob sie mir ne Art "Unbedenklichkeits-bescheinigung" austellen, da es mir optisch ganz gut gefällt, aber man muss es ja nicht ausreizen...

Fußgängersicherheit spielt bei der Erteilung der Betriebserlaubnis eines Auto auch eine Rolle.
Der TÜV wird dich eher zur MPU schicken als die Karre so abzusegnen.

@MehrGluckalsVerstand

Sorry, ich finde es von Dir unverantwortlich so zu fahren.
Dann hast Du bisher mehr Glück als Verstand gehabt, dass nicht noch weitere passiert ist.

Es gibt Gesetze im Straßenverkehr, nur manche beachten diese bewusst nicht.

Artikel 79, genauer gesagt die Absätze 1 und 4 der Straßenverkehrsordnung, besagen, dass der Fahrer, der von der Verkehrspolizei bemerkt wird, der ein Fahrzeug ohne Stoßstange fährt, mit einer Geldstrafe von 71 (ermäßigte Zahlung) bis 286 Euro bestraft werden kann . Aber das ist noch nicht alles, denn dieses Bußgeld kann auch verhängt werden, wenn der Stoßfänger manipuliert, nicht korrekt montiert oder modifiziert wurde. Darüber hinaus wird das Fahrzeug gemäß § 80 Abs. XNUMX StVO von den Verkehrspolizisten zur außerordentlichen Kontrolle bei den Straßenverkehrsämtern gemeldet.

Denke bitte an die anderen Verkehrsteilnehmer und repariere vor der nächsten Fahrt den Schaden vernünftig.

Und das Nummernschild an der Verschraubung vom Abschlepphaken zu montieren ist der Knaller.

Gibt es Fotos vom Fahrzeug mit der demontierten Stoßstange, oder ist es Dir peinlich?

Gruß
Papasmobil

..wissen ist macht, aber nichts wissen macht auch nichts...

Deine Antwort