Gewindegröße der Türpinnen Und Lackcode vom Otmar Alt
Ich müsste ein paar türpins nachschneiden und beim Googlen größen zwischen M2-3,5 gefunden
Weiß jemand zufällig das richtige Mass?
Des weiteren wäre es schön wenn jemand den Lack code vom Sondermodell Otmar Alt wüsste
auch hier hat die suche nichts ergeben.
Ich weiß das er im Kofferraum steht nützt mir aber gerade nicht weil das auto 50KM weit weg steht
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Otmar Alt ist in L041 lackiert (Bestellschlüssel A1 A1).
Weitere Infos zum Sondermodell: https://www.motor-talk.de/.../20170608-135458-jpg-i208871674.html
Ähnliche Themen
15 Antworten
Türpin abgeschraubt. Schieblehre ans Gewinde gehalten: Äußerste Dicke 3mm.
Aber was willste da nachschneiden? Den Kunststoffpin? Das Zeug gibts doch en Masse beim Verwerter, mit Glück findest du die schönen 92er Pins, die sind schlank.
Beim Lack vermute ich mal, dass es das normale LC9Z (Black Magic perl.) ist.
Aber ist ne Vermutung. L041 (Unischwarz) kann ich mir nicht vorstellen, möglich ist alles.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 20. Oktober 2017 um 17:19:25 Uhr:
Türpin abgeschraubt. Schieblehre ans Gewinde gehalten: Äußerste Dicke 3mm.Aber was willste da nachschneiden? Den Kunststoffpin? Das Zeug gibts doch en Masse beim Verwerter, mit Glück findest du die schönen 92er Pins, die sind schlank.
Beim Lack vermute ich mal, dass es das normale LC9Z (Black Magic perl.) ist.
Aber ist ne Vermutung. L041 (Unischwarz) kann ich mir nicht vorstellen, möglich ist alles.
Schiebelehre nicht vorhanden verborgt und weg kennt man ja
ich habe schlanke Blaue Alupins da stimmt die Gewindesteigung nicht
Es ist Definitiv kein Metallic oder Perllack Aber leider ist Schwarz nicht gleich Schwarz deshalb die frage
Otmar Alt ist in L041 lackiert (Bestellschlüssel A1 A1).
Weitere Infos zum Sondermodell: https://www.motor-talk.de/.../20170608-135458-jpg-i208871674.html
Weitere Infos zum Sondermodell findest du in den Bildern .
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 20. Okt. 2017 um 22:52:53 Uhr:
Weitere Infos zum Sondermodell findest du in den Bildern .
Die ich schon im Post vor Dir verlinkt habe... 😉
kann ich so auf doppelwobber nicht 1:1 finden. oder gibt's da auch die UVP von 1997? Außerdem handelt es sich bei dem Dokument um die original Produkt Information von Volkswagen, die ist auch nicht gerade oft anzutreffen.
Okay das mit dem Lack code war schon mal top, habe mir gestern noch eine Haube besorgt und heute wird der Otti geholt mal schauen ob das die Woche mit der HU klappt.
Trotzdem wäre es nett wenn mal einer die Gewinde größe der Pins posten könnte 🙂
Habe nochmal die Schiebelehre dran gehalten. Es wird M3,5 sein. Die M3 Mutter war zu locker.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:01:01 Uhr:
Habe nochmal die Schiebelehre dran gehalten. Es wird M3,5 sein. Die M3 Mutter war zu locker.
Du meinst dann sicher M 2,5 wenn die M 3 Mutter zu locker war Auf alle fälle Danke Schön
fürs Messen
Äh halt, Nein!
Nicht 2,5! 3,5! Drei Komma Fünf. Das war ne M4 Mutter. Ein Vertipper und was er bewirkt.
Alles klar das gute daran ist das man mit ein 2,5 Gewindebohrer kein schaden angerichtet hätte 😉
Ich nehme dann ein 3,5
Habe heute den Otti geholt da kommt übrigens der Satz dunkle FER Blinker rein den ich noch habe 😉
Leider gibts die Blenden nur noch von Depo und die passen mal null. Da muss man die Klammer von den alten Blenden einbauen, dann passts halbwegs.
Ich habe die klammern rausgenommen gekürzt und dann entsprechend der hella blenden zurecht gebogen fixiert und eingeklebt das sieht ganz passabel aus must dir mal den Joker anschauen.
Die tage werde ich mal die scheibe von 2 hella blenden entfernen und die Dunklen von
den Depo blenden rauf kleben ich hatte die Depo blenden für unter 2€ gekauft deshalb
kann man die ruhig mal zerlegen
Schick uns doch bitte ein paar Fotos von deinem Othmar Alt. Wir sind gespannt! 😉