Gewindefahwerk
Hi liebe forum freunde
Ich will mir demnächste ein gewindefahrwerk kaufen mit dem ich richtig in denn dreck will auf deutsch gesagt hat jemand ein vorschlag ? Hab ca. 500 euro zu verfügung .
LG
Beste Antwort im Thema
So so.
Kannst du jemandem guten Gewissens Material empfehlen, das du selbst noch nicht getestet hast? Ich jedenfalls nicht. Ich muss mich da, wie andere auch, auf Berichte derjenigen verlassen, die schon was getestet haben. Da ist zum Beispiel einer vom TA Fahrwerk begeistert, ein anderer gar nicht (langes Nachfedern). Das sind bei 2 Personen schon 50% Durchfallquote und mir persönlich wär das zu heikel. Es sei denn die Karre dient nur noch der Show und muss nicht mehr auf die Straße, dann taugt auch das...
Wer was gescheites will, muss nun mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen als das, was die jeweils billigsten Teile kosten. Das gilt bei Bremsen, noch mehr wie beim Fahrwerk, aber in beiden Fällen ist der Ramsch vom Grabbeltisch nichts, was auch nur einen Blick wert wäre.
Im Übrigen kann man bei Aldi keine Cola kaufen, die schmeckt wie Pisse. Lidl verkauft immerhin Coke - aber auch nicht "billig". Was damit eher meinen Standpunkt beweist als deinen...
11 Antworten
http://www.motor-talk.de/forum/welches-fahrwerk-t4029127.html
http://www.motor-talk.de/.../...t-sportfahrwerk-rueckbau-t4021683.html
http://www.motor-talk.de/.../...-welches-gewindefahrwerk-t3988431.html
...das sind jetzt nur mal Themen aus den letzten 30 Tagen.
Quintessenz: Nicht für das Geld.
jetzt kommen sie wieder alle aus ihren löchern gekrochen und sagen dir
weitec, H&R, Koni, Bilstein, KW, Eibach
und in Wirklichkeit haben eh die meisten ein 200 Euro Fahrwerk aus der bucht von Supersport, Ta Technix, JOM oder Tuningart verbaut
aber hier immer schön auf dicke Hose machen..
ich hatte in meinem B4 ein 60/40 von Supersport und es hat vollkommen gereicht
und da du sicher nicht jedes WE auf die Nordschleife fährst reicht einfach für die Normalo Autofahrer ein Stink normales Fahrwerk für 200 flocken
Und nur mal zur Info Kaputt kann alles gehen! und Materialfehler gibt es auch bei einem 1200 euro Fahrwerk steckt man nicht drin und aus diesem grund muss man auch nicht immer alles schlecht machen was günstig ist
Oder ist ALDI Auch schlecht weil sie günstig sind? oder Penny oder LIDL??
ich denke ihr wisst was ich meine 😉
So so.
Kannst du jemandem guten Gewissens Material empfehlen, das du selbst noch nicht getestet hast? Ich jedenfalls nicht. Ich muss mich da, wie andere auch, auf Berichte derjenigen verlassen, die schon was getestet haben. Da ist zum Beispiel einer vom TA Fahrwerk begeistert, ein anderer gar nicht (langes Nachfedern). Das sind bei 2 Personen schon 50% Durchfallquote und mir persönlich wär das zu heikel. Es sei denn die Karre dient nur noch der Show und muss nicht mehr auf die Straße, dann taugt auch das...
Wer was gescheites will, muss nun mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen als das, was die jeweils billigsten Teile kosten. Das gilt bei Bremsen, noch mehr wie beim Fahrwerk, aber in beiden Fällen ist der Ramsch vom Grabbeltisch nichts, was auch nur einen Blick wert wäre.
Im Übrigen kann man bei Aldi keine Cola kaufen, die schmeckt wie Pisse. Lidl verkauft immerhin Coke - aber auch nicht "billig". Was damit eher meinen Standpunkt beweist als deinen...
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
So so.
Kannst du jemandem guten Gewissens Material empfehlen, das du selbst noch nicht getestet hast? Ich jedenfalls nicht. Ich muss mich da, wie andere auch, auf Berichte derjenigen verlassen, die schon was getestet haben. Da ist zum Beispiel einer vom TA Fahrwerk begeistert, ein anderer gar nicht (langes Nachfedern). Das sind bei 2 Personen schon 50% Durchfallquote und mir persönlich wär das zu heikel. Es sei denn die Karre dient nur noch der Show und muss nicht mehr auf die Straße, dann taugt auch das...Wer was gescheites will, muss nun mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen als das, was die jeweils billigsten Teile kosten. Das gilt bei Bremsen, noch mehr wie beim Fahrwerk, aber in beiden Fällen ist der Ramsch vom Grabbeltisch nichts, was auch nur einen Blick wert wäre.
Im Übrigen kann man bei Aldi keine Cola kaufen, die schmeckt wie Pisse. Lidl verkauft immerhin Coke - aber auch nicht "billig". Was damit eher meinen Standpunkt beweist als deinen...
Du sprichst mir aus der Seele. Ich kann diese Billig-will-ich Philosophie auch nicht verstehen. Wie ich in dem anderen Thread schon schrieb: Kauf dir für das Geld ein qualitativ hochwertiges Sportfahrwerk oder leg nochmal 200€ drauf wenns unbedingt nen Gewindefahrwerk sein soll. Ich kann H&R nur empfehlen. Hab ein 30/30 verbaut und bin noch nie so bequem und gleichzeitig sportlich gefahren.
Hast du 500 Euro nur für die Teile geplant, oder Fahrwerkskauf mit Einbau und Spureinstellung ?
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
So so.
Kannst du jemandem guten Gewissens Material empfehlen, das du selbst noch nicht getestet hast? Ich jedenfalls nicht. Ich muss mich da, wie andere auch, auf Berichte derjenigen verlassen, die schon was getestet haben. Da ist zum Beispiel einer vom TA Fahrwerk begeistert, ein anderer gar nicht (langes Nachfedern). Das sind bei 2 Personen schon 50% Durchfallquote und mir persönlich wär das zu heikel. Es sei denn die Karre dient nur noch der Show und muss nicht mehr auf die Straße, dann taugt auch das...Wer was gescheites will, muss nun mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen als das, was die jeweils billigsten Teile kosten. Das gilt bei Bremsen, noch mehr wie beim Fahrwerk, aber in beiden Fällen ist der Ramsch vom Grabbeltisch nichts, was auch nur einen Blick wert wäre.
Im Übrigen kann man bei Aldi keine Cola kaufen, die schmeckt wie Pisse. Lidl verkauft immerhin Coke - aber auch nicht "billig". Was damit eher meinen Standpunkt beweist als deinen...
scbeinst überlesen zu haben das ich eins in meknem b4 hatte
aber ist ja meist so das hier nur überflogen wird
die 500 sind nur fürs fahrwerk.
hab aktuell 60/40 federn drinn von H&R ist mir aber nicht tief genug !
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Hast du 500 Euro nur für die Teile geplant, oder Fahrwerkskauf mit Einbau und Spureinstellung ?
Ich hab auch ein Sportfahrwerk von H&R 30mm drin. Bin damit super zufrieden. Sportlich mit Restcomfort. Hat €430 + Einbau.
Beim Einbau hab ich aber die Staubschutzhüllen und Federteller mitmachen lassen. Wenn man schon alles offen hat, dann
wenigstens alles vernünftig machen.
Also wie gesagt, H&R 30mm ist super.
Willst du nur richtig krass tief oder auch noch sehr schnell durch Kurven heizen können ?
Zitat:
Original geschrieben von tobyvo
Also wie gesagt, H&R 30mm ist super.
Hilft glaub ich nicht weiter, da er 60/40 hat und tiefer will - also Gewinde...
Man kann sicher billig kaufen, wenn man das Fahrzeug jeden Tag fährt, würde ich das allerdings nicht machen. Man muss nicht unbedingt die Premium Marken ála Bilstein und Koni nehmen, allerdings würde ich schon Richtung H&R, Weitec, KW,...schauen. Allerdings liegen die etwas über 500,-.
Nimm ein AP fahrwerk. Ist ein kw fahrwerk. Sehr geil zu fahren und wirklich guter Restkomfort. Kostet um die 400 meine ich. Dafür bekommst du nichts vergleichbares..