Gewindefahrwerk + ZV+Fernbedienung + elekt. Fensterheber
Moin,
also ich möchte mir für meinen 6N '95er Baujahr ein Gewindefahrwerk, elektr. Fensterheber und eine ZV mit Fernbedienung nachrüsten lassen.
Ich würde mir die Teile gerne über das Internet bestellen und dann zu 'ner Werkstatt sie mir alle einbauen lassen, weil ich da selber leider Null, aber auch Null Ahnung habe.
Jetzt meine Frage: Könnt ihr mir Firmen mit den richtigen Teilbezeichnungen nennen für meine gewünschten Teile? (Gewindefahrwerk, elektr. Fensterheber und ZV+Fernbedienung)
Elektr. Fensterheber und ZV+Fernbedienung kann schon beste Qualität sein. Beim Fahrwerk kommt es mir darauf an, dass es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ich will meinen Polo gleich damit so 5 cm tiefer legen und sportlicher fahren soll er auch, aber muss jetzt kein Überteil sein, wenn ihr versteht.
Grüße, McBurn!
45 Antworten
Jo, die ZV ist genau richtig.
Ich mach mich gerade dran, die Heckklappe zu zerlegen und das Schloß auszubauen.
In der runtergeladenen Anleitung geht das normale schließen am Schloß dann nicht mehr, aber ich will alle funktionen erhalten lassen...
Muß ich halt ein wenig tüfteln. 😉
hey.......
also zum gewinde, für mich gibts da nur folgende marken kw, koni, h&r da ist es geschmackssache welches man nimmt. mein absoluter favorit ist aber kw und so extrem teuer sind die auch net. fk ist meines erachtens net gerade das beste, kw ist um längen besser. gab sonst früher noch funtech, die hatten ihre fahrwerke von kw und waren noch was günstiger. und das inox ist net zu verachten, mein fahrwerk ist noch absolut locker zu verstellen, bei normalen ist das oft nach kurzer zeit schon net mehr möglich. achso weitere topmarke wäre billstein, aber die kannste nur bis 50 runterdrehen.......... der rest wie halt fk und weitec usw. kämen für mich net in fragen. wer mal nen kw hatte weiß es zu schätzen, ich würde mir nix anderes mehr holen.........
Königgsport FK is wohl fast das gleiche wie Koni!!!!!nur die Federn sind anders,also was soll daran bitteschön schlecht sein*grübel*????
und viele schimpfen über KW weil ab ner bestimmter Tieferlegung die Vorspannung fehlt und ich habe n Vorspannfeder,primafast 900 € rausgeschmissen und ich kann nich so weit runter mit dem KW wie ich will-->das nenn ich dann ne super Investition!!!!!!!!!
hey.......
also ich hab mit dem kw überhaupt keine probleme und kenne genug die kw noch weit tiefer als 70/60 fahren. fk halte ich nix von, das königssport mag vielleicht nocxh ok seien, aber da kaufe ich mir lieber für 700 nen kw var. 1, das man das net einstellen kann stört überhaupt net. denn wie oft nutzt man denn das bzw. ist ja eh an sich nur dafür da um es, wenn das fahrwerk weicher wird, nachzustellen. wie gesagt von problemen mit der vorspannung hätte ich bei kw noch nie was gehört und wer 900 für das kw zahlt ist selbst schuld ich hab für mein var. 1 700 gezahlt.
Ähnliche Themen
hey.....
ne var. 2 vielleicht net, müsste ich meinen händler fragen was er für nimmt. nur wozu braucht man var. 2?????? das mit einstellbarer druck oder/und zugstufe ist doch quatsch das braucht man nicht wirklich............
hiho
kw var 1 und 2 sind rausgeworfenes geld.
das koni bekomste im sandtler für 650 oder so dann haste die selben dämpfer wie in dem ganz teueren fk und wie im kw var2 (kw var 1 hat eigenbau dämpfer) nur kanste bei dem koni die zugstufe (mehr kanste bei denen eh nit einstellen) hinten im eingebauten zustannd verstellen das geht beim kw var2 nicht. kw var2 ist nicht schlecht. nur was bringt dir das extra teuere inox wenn nach nem halben jahr die feststellschrauben aus messig festgegammelt sind und die federbeine ausbauen musst um die rauszubekommen???
@ schiky wofür man das braucht...mmm wofür reicht nicht nen serien fahrwerk?? mache machens wegen der optik da reicht irgend nen müll ebay teil (billig fk mist usw.) oder andere versuchen das die kiste besser liegt. da ist nen var2 oder bilstein schon eher sinnvoll.
die einzigen fk´s die wirklich was taugen sind die mit den koni dämpfern.
vorspannung ist nur nen prob beim 6n2 aber da haben alle hudel mit. beim 6n ist das egal. 90-100mm kommste mit den genanten fahrwerken immer runter.
nur ist die frage ob er das will ich würd mal sagen mit 40/40 oder 60/60 ist der besser bedient wie mit nem teueren gewinde was er dann eh nit braucht.
und da noch nen tipp wenns nit nur wegen der optik sein soll (das ist arm) nehm eins was hiten genauso tief wie vorne ist sonst gibts scheis fahrverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
hiho
kw var 1 und 2 sind rausgeworfenes geld.
das koni bekomste im sandtler für 650 oder so dann haste die selben dämpfer wie in dem ganz teueren fk und wie im kw var2 (kw var 1 hat eigenbau dämpfer) nur kanste bei dem koni die zugstufe (mehr kanste bei denen eh nit einstellen) hinten im eingebauten zustannd verstellen das geht beim kw var2 nicht. kw var2 ist nicht schlecht. nur was bringt dir das extra teuere inox wenn nach nem halben jahr die feststellschrauben aus messig festgegammelt sind und die federbeine ausbauen musst um die rauszubekommen???
@ schiky wofür man das braucht...mmm wofür reicht nicht nen serien fahrwerk?? mache machens wegen der optik da reicht irgend nen müll ebay teil (billig fk mist usw.) oder andere versuchen das die kiste besser liegt. da ist nen var2 oder bilstein schon eher sinnvoll.
die einzigen fk´s die wirklich was taugen sind die mit den koni dämpfern.
vorspannung ist nur nen prob beim 6n2 aber da haben alle hudel mit. beim 6n ist das egal. 90-100mm kommste mit den genanten fahrwerken immer runter.
nur ist die frage ob er das will ich würd mal sagen mit 40/40 oder 60/60 ist der besser bedient wie mit nem teueren gewinde was er dann eh nit braucht.
und da noch nen tipp wenns nit nur wegen der optik sein soll (das ist arm) nehm eins was hiten genauso tief wie vorne ist sonst gibts scheis fahrverhalten.
Das KONI kostet im sandtler 885€ und keine 650€.....
cu Zerocool
hey..........
naja gerade wegen des fahrverhaltens würde ich immer wieder nen kw kaufen und bin mit dem var. 1 mehr als zufrieden. hat nen saugeiles fahrverhalten, naja und den quatsch mit der einstellbarkeit brauche ich net, da ich vorerst net davon ausgehe das das fahrwerk so schnell weicher wird. denn für nix anderes ist an sich die härteverstellung gedacht, die ist normalerweise nur dazu da um das mit dem alter nachstellen zu können. gegen koni sag ich ja auch überhaupt nix, nur für 650 kriegste das wohl eher nicht. achso und was ist daran schlimm das das var. 1 "nur" eigenbau-dämpfer hat??? naja im endeffekt ist das eh so ne sache mit dem fahrwerk, die jeder für sich selbst klären muß, die einen schwören auf das fahrwerk die anderen auf ein anderes usw....... hängt aber auch vielleicht von ab, welches man gerade zu nem guten preis kriegt, achso und zum inox, meins ist jetzt 1 1/2 jahre drin und lässt sich noch ohne jede probleme verstellen....
Zitat:
Original geschrieben von Schiky
hey..........
naja gerade wegen des fahrverhaltens würde ich immer wieder nen kw kaufen und bin mit dem var. 1 mehr als zufrieden. hat nen saugeiles fahrverhalten, naja und den quatsch mit der einstellbarkeit brauche ich net, da ich vorerst net davon ausgehe das das fahrwerk so schnell weicher wird. denn für nix anderes ist an sich die härteverstellung gedacht, die ist normalerweise nur dazu da um das mit dem alter nachstellen zu können. gegen koni sag ich ja auch überhaupt nix, nur für 650 kriegste das wohl eher nicht. achso und was ist daran schlimm das das var. 1 "nur" eigenbau-dämpfer hat??? naja im endeffekt ist das eh so ne sache mit dem fahrwerk, die jeder für sich selbst klären muß, die einen schwören auf das fahrwerk die anderen auf ein anderes usw....... hängt aber auch vielleicht von ab, welches man gerade zu nem guten preis kriegt, achso und zum inox, meins ist jetzt 1 1/2 jahre drin und lässt sich noch ohne jede probleme verstellen....
MAn kann beim VAR 1 VA und HA per Gewinde verstellen..? Steh grade leicht aufem Schlauch !
Wieviel kann man da so runtergehen ?
cu Zerocool
hey.......
wieso sollte man das net können? ist nen gewindefahrwerk, runter kannste im tüv geprüften bereich bis 80 hatte ihn aber auch mal um zu schauen wie es so wäre auf 100 runter. war kein problem aber war mir dann doch etwas tief.......
Zitat:
Original geschrieben von Schiky
hey.......
wieso sollte man das net können? ist nen gewindefahrwerk, runter kannste im tüv geprüften bereich bis 80 hatte ihn aber auch mal um zu schauen wie es so wäre auf 100 runter. war kein problem aber war mir dann doch etwas tief.......
Wie ist das Fahrwehalten vom Var. 1 ? Bin die ori. Stoßdämpfer echt satt und das Schaukeln sowieso. :P
Überlege nämlich im Moment stark zwischen Var. 1 und FK ......
cu Zerocool
hey......
ich bin vom fahrverhalten sehr begeistert, ist sportlich hart, aber halt net zu hart. und fahren tut er sich fast wie nen kart, ne wie gesagt ich finde das var. 1 ist echt nen top fahrwerk, gibt aber noch andere top fahrwerke. fk würde ich wenn überhaupt, dann nur das königssport nehmen, da haste konidämpfer und nur die federn von fk. ich persönlich halte net wirklich viel von fk, das highsport finde ich net toll und auch viele andere sachen die fk produziert sind teils qualitativ minderwertig.
Zitat:
Original geschrieben von Schiky
hey......
ich bin vom fahrverhalten sehr begeistert, ist sportlich hart, aber halt net zu hart. und fahren tut er sich fast wie nen kart, ne wie gesagt ich finde das var. 1 ist echt nen top fahrwerk, gibt aber noch andere top fahrwerke. fk würde ich wenn überhaupt, dann nur das königssport nehmen, da haste konidämpfer und nur die federn von fk. ich persönlich halte net wirklich viel von fk, das highsport finde ich net toll und auch viele andere sachen die fk produziert sind teils qualitativ minderwertig.
Königssport ist das preislich, das was in der Mitte liegt, oder das Highsport ?
Ich halte von Fk auch nix, aber die beiden Gewindefahrwerke High und Königssport sollen nicht schlecht sein.
cu Zerocool
Die anderen Sachen von FK sind nicht mit den Gewindefahrwerken zu vergleichen. Die GWF stellt eine kleine Firma im Ort von FK her und diese sind daher qualitativ nicht zu vergleichen mit z.B. den Hightec Fahrwerken, welche eine Massenproduktion sind!
Wir haben schon sehr viele FK Gewindefahrwerke verkauft und haben über 95% positive Rückmeldungen unserer Kunden!
Ich selbst habe mein FK Highsport jetzt das 4.Jahr und bin immer noch sehr zufrieden.
Natürlich hört man von den Kunden die von uns KW gekauft haben auch nicht mehr Schlechtes.
Fazit aus über drei Jahren Gewindefahrwerkshandel ist:
FK ist für diesen Preis auf jeden Fall zu empfehlen, wer mehr Geld ausgeben will hat große Auswahl, da alle Hersteller sehr gute Ware liefern (KW, H&R, Bilstein...).
Ich hoffe damit ist euch nochmal geholfen!
Gruß
TT