Gewindefahrwerk
hallo,
möchte mir gern ein gewindefahrwerk kaufen hab nen golf 4er 2002 1.6 16v,weiss aber nicht genau was genau ich kaufen soll... h&r oder kw kann ich mir leider nicht leisten ist bissel zu teuer, soll ein gutes sein^^ kein billig fahrwerk.
Also was sagt ihr zu fk silverline oder zu weitec hicon gt, was empfehlt ihr mehr?
könnt ihr mir vielleicht was anderes empfehlen...
Vielen dank.
24 Antworten
Also ich habe ein Gewindefahrwerk von IN-Tuning drin und bin total zufrieden bis jetzt und habe damals im angebot nur 198 € bezahlt.
Also wenn ihr fragen habe bezüglich des Fahrwerkes fragt 🙂.
Also ich würde mir jederzeit das Fahrwerk wieder kaufen muss ja nicht immer KW oder Bilstein sein 😉
Mfg Ötzi
@DOM
Nö, noch nicht. Bin irgendwie zu träge das jetzt einzubauen. liegt jetzt 6 Wochen bei mir in der Garage.
Kommt aber noch
Moin Moin habe FK verbaut bin sehr überrascht gewesen alle haben gesagt das es nichts im vergleich zu H&R oder KW ist, genauso wie hier im Forum. Aber ich bin sehr zufrieden ist gute Qualität habe mit nem Kumpel nen vergleich gemacht er hat cirka 2 jahre sein KW drinne und ich mein FK niimmt sich beides nicht viel bloß das er nen 1000der mehr bezahlt hat. Naja Werbung wirkt halt
@tuning-wuppi schau mal hier
Hi,
also ich fahre das FK Silverline nun seit einem knappen Jahr (15.000KM) und kann bisher nicht klagen!!! Fahrverhalten ist sehr gut bei befriedigendem Restkomfort. Tiefgang ist abartig (den kannst du auf dem Boden aufliegen lassen)!!!
Im Vergleich zu KW oder H&R hat das FK keine Chance (kostet aber auch nur die Hälfte).
Wenn du keine Rennen fahren möchtest empfehle ich dir das FK.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
servus,
hab´in meiner Schrauberkarriere (ca.20J.) schon einige Fahrwerke unterm Hintern gehabt, von Fichtel & Sachs Gewinde,
über Jamex Gewinde (Lachnummer), H&R , FK High.-u. Königsport , Spax........... und muß sagen das man(n) solange
es kein FK AK Gewindefahrwerk ist,durchaus zu FK Gewinde greifen kann. Fahr´meins ( Silverline Plus) jetzt im Bora seit ca.40000 km,und hab absolut keine Probs damit.
Korigiert mich wenn ich jetz falsch liege würde aber ehender wenn es ein Ganzjahresauto ist (also ein Alltagsauto ist) ehender auf Ein Weitec Gewindefahrwerk legen als auf ein KW,...
Obwohl ein KW Fahrwerk aus Edelstahl ist hat es eine sehr feine Steigung wogegen das Weitec eine sehr grobe Steigung hat das bedeutet letztentlich dasss wenn im Winter damit gefahren wird seich weniger Dreck und Salzschlamm in den Gewindegägen verharren kann als in einem KW.
Ist ein wenig falsch geschrieben sollte nicht verharren heißen sondern ehender besser zu reinigen wenn der tiefgang einmal veränderte werden sollte.
Also mein Händler empfiehlt mir nur noch Weitec wegen der Gewindesteigung und den Federn sollen seiner Meinung nach am längsten die Steifigkeit behalten!
MFG Praso
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
@DOMNö, noch nicht. Bin irgendwie zu träge das jetzt einzubauen. liegt jetzt 6 Wochen bei mir in der Garage.
Kommt aber noch
Noch eine faule Socke. Das beruhigt mich ja. 😁
also sagt ihr das fk silverline viel besser ist als das weitec hicon gt??
Was könnt ihr mir den zu dem weitec hicon gt genaueres sagen,währe super
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von tuning-wuppi
also sagt ihr das fk silverline viel besser ist als das weitec hicon gt??
Was könnt ihr mir den zu dem weitec hicon gt genaueres sagen,währe super
vielen dank
Moin Moin also so sehr viele wirst du hier nicht finden die dir genau sagen können ob weitec hicon gt oder FK Silverline besser ist, weil mann da diese 2 Fahrwerke auch schon mal verbaut haben muß, um dies zu schildern.
Also würde ich mir an deiner stelle nicht so viel Hoffnung machen. Such dir eins aus, 1 bis 2 Jahre halten die auf alle fälle sind ja nun auch keine unbekannten Hersteller.
LG Pedachen
ist das den schon ein vorteil wenn man sich ein edelstahl gewindefahrwerk kauft wie z.b das
fk silverline???
Also preislich liegen die beiden fahrwerke ungefähr gleich, für was sollte ich am schluss
entscheiden??
vielen dank