Gewindefahrwerk mit dynamic drive

BMW 5er E60

Hallo
Wollte mir ein gewindefahrwerk der Marke fk Automotive
Kaufen Highsport nennt sich das gewindefahrwerk
Bin mir nicht sicher ob es auf mein Auto Pass habe e60 530i mit dynamic drive und aktiv lenkung und in der Beschreibung steht "nicht für Autos mit niveauregelung"
Habe da angerufen und die sagen es Pass nicht
Habe aber im Forum gelesen das es nix mit dynamic drive Zutun hat
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
Hier ein link des Fahrwerk

http://www.fk-automotive.de/...W-5er-%28Typ-E60%29-Bj%2e-2003-.htm?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 3x3_aus_4,4


DD und AL sind unerheblich für einen Fahrwerkstyp, wer weiß was die da verstanden haben bei FK, vielleicht wußten die auch gar nicht von was Du da sprichst... 😉

Naja - unerheblich ist relativ. BMW hat eigene Stoßdämpfer für die DD entwickelt, die auch mit den aktiven Stabilisatoren in den Kurven sehr wohl mitarbeiten und das Ganze als komplettes System angesehen werden sollte. Wankmotor, Stabilisatoren, Federn und Stoßdämpfer sind wichtig bei der Dynamic Drive.

Es geht natürlich - ob es sinnvoll ist - wage ich zu bezweifeln.

Ich persönlich würde kein anderes Fahrwerk einbauen.

Grüße,

BMW_Verrückter

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Einspruch, euer Ehren. Wenn man sich mal die Teilenummern der Dämfper anschaut, wird man schnell feststellen, dass die Dämpfer "Standard" und die Dämpfer für DD die gleichen Teilenummern sind. Wie @3x3_aus_4,4 schon schrieb, gibts Dämpfer für "ohne alles", für M-Sportfahrwerk und für sportliche Fahrwerksabstimmung. DD ist da unerheblich. Warum die seperat nochmal aufgeführt sind, wird wohl nur der Herr BMW wissen.

Mfg
Hermann

Hallo Hermann!

Tatsächlich stimmen die Teilenummern überein - habe ehrlich gesagt nicht darauf geachtet, nur auf das DD (SAxxx). Ich bleibe aber, selbst wenn die ETK eine andere Sprache spricht bei meiner Meinung 🙂 Für mich macht es keinen Sinn, bei einer DD ein Gewindefahrwerk einzubauen 🙂 Die DD braucht doch sowas gar nicht 🙂

Grüße und schönes WE!

BMW_verrückter

PS.: Ach - euer Ehren - ... das ist wohl nicht nötig 😉

Ok, ihr habt auch beim E61 geschaut, ich beim E60, steht ja auch so oben, das der TE nen E60 hat, dann kommt man zu dem Ergebnis:

ETK Vorderachse E60

Gruß Ronny

Hallo,

da hab ich die gleiche Meinung. Aber egal, wusste es auch deshalb, weil ich bei mir die hinteren Dämpfer schon gewechselt habe ;-)

Mfg
Hermann

Also kann ich das gewindefahrwerk einbauen?!
Bei BMW haben die mir ganz andere Preise genannt als im etk...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hp87


Also kann ich das gewindefahrwerk einbauen?!
Bei BMW haben die mir ganz andere Preise genannt als im etk...

Du kannst, wenn du unbedingt das Fahrzeug tiefer haben willst. Ich bleibe bei der Meinung, dass das AP-Fahrwerk nichts taugt für 600€ für alles inklusive 🙂 Außerdem hast du Dynamic Drive, welche Wankneigung verhindert und die Stoßdämpfer passiv dazu beitragen, dass dies auch so auf die Karosserie übertragen wird und verhindert wird. Also - wozu nun ein Fahrwerk (Stoßdämpfer) einbauen, welches nicht auf das System von BMW angepasst worden ist - sondern einfach nur ein "tieferes" Fahrzeug liefert?

Die ETK-Preise bei bmwfans.info sind sehr optimistisch 😉

Grüße!

BMW_verrückter

Ja mir geht es nur um die Tiefe 😉
Danke für die Antwort

Habe das Fahrwerk abbestellt werde erstmal so lassen bis die Dämpfer Platt sind dann kaufe ich ein vernünftiges Fahrwerk
Bilstein oder so 😉

Danke nochmal für die infos

Zitat:

Original geschrieben von hp87


Habe das Fahrwerk abbestellt werde erstmal so lassen bis die Dämpfer Platt sind dann kaufe ich ein vernünftiges Fahrwerk
Bilstein oder so 😉

Danke nochmal für die infos

Super Entscheidung!!! 🙂 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Also ich kann nur sagen: ich fahre einen 530i mit AL und DD und Gewindefahrwerk (KW). Auch beim vorherigen Fahrwerk von AC-Schnitzer gab es keine Probleme beim Einbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen