Gewindefahrwek welche höhe Alltagstauglich

VW Golf 3 (1H)

Hey,

Ich möchte nach ca. 10 Jahren Golf 3 fahren mein Golf tiefer legen.

Welche Höhe würdet ihr empfehlen?

Ich möchte das es Optisch gut aussieht, aber man noch über Bordsteine und in Parkhäuser kommt... und auch diese "beliebten Huckel" (Speedbreaker) passieren kann (Verkehsberuhigte Zone).

Was soll ich nehmen?

60/40

40/40

50/50

oder was?

Stimmt es das wenn ich es mit 60/40 eintragen lasse, ich es nicht verstellen darf?

Im Winter möchte ich auch nicht "Schneeschieber" spielen, wie soll ich es einstellen?

Gut aber nicht übertrieben..

Oder Gewindefahrwerk sein lassen und normale?

Meine ist höher weil ich TDI Federn im Benziner habe, das nervt mich schon ewig...

GTÜ (TÜV) meint Eintragen kostet 40-50 Euro, war sind eure Erfahrungen?

Gutachten ist TÜV Austria 😁 (Ja ich weiss.....sagt nichts)

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


Wenn deine Dämpfer noch gut sind, dann besorg dir doch gebrauchte Originalfedern für nen paar Euros und mach die erst mal rein.
Dann isser doch wohl schon ne ganze Ecke tiefer als jetzt. Vielleicht reicht dir das ja.
Ich finde es z.B. in Originalhöhe gar nicht schlecht. 

ADAC Prüfstadion hat mir letztes Jahr folgende Werte für meine Stoßdämpfer gesagt:

VA 67%

HA 65%

Ist das noch ok?

Ich suche jetzt günstige Federn, können auch gebraucht sein. Stoßdämpfe HA habe ich sogar noch..

Ich suche alles zusammen und tausche es auf einmal

Ich Witten gibt VA Stoßdämpfer und Domlager, 80 EUR, ist fair, finde ich..

Mal sehen, möchte nicht soweit fahren

Ps. ja ich frage ja um Rat um Ihn zu befolgen. Ich habe keine Lust eine Mischung aus Hase und Schildkröte zu haben.. "Kriechend (tief) und hoppelnd (hart).

Was haltet Ihr von Vogtland? Ist noch ein "Huni" drauf.

http://www.ebay.de/.../360666468805?...

EUR 259,96 VHB

Kommt man da der Sache schon näher? Ich möchte keine Hoppendes Brett... Ich möchte vernünftige Federung, nur Tiefer.

Oder soll ich Tieferlegungsfedern nehmen?

Was federt eiegntlich mehr? Die Federn oder die Stoßdämpfer? Wenn ich eine Sache tauschen sollte, wären das Stoßdämpfer oder Federn? Federn sind doch meist immer ok. Stoßdämpfer verschleissen oder verlieren Öl.

GAS oder Öl, was ist da besser?

THX fürs Tipps.

Mein Motto ist, Vernüftig machen....

Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation



Ich suche jetzt günstige Federn, können auch gebraucht sein. Stoßdämpfe HA habe ich sogar noch..

Mein Motto ist, Vernüftig machen....

diese beiden sätze passen aber net zusammen! schau dir nach nen 40er kw oder h&r cup kit.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


nix für ungut. aber das ta is der selben bockelharte krempel wie das jom. und bei 100mm runter ist das ding komplett auf anschlag und "dämpft" so ziemlich nixmehr. das teil als "nicht zu hart" definieren halte ich für sehr weit hergeholt 😉

Das finde ich nicht, na ja ist auch immer Gefühlssache. Aber meines wissens gibt es von dem TA 2 Varianten: eines mit blauen Federn welches wirklich bockelhart ist, und eines mit roten (meines) welches etwas tiefer zu schrauben geht und eben nicht so hart ist (beim Vari). Ich hatte vorher ein "normales" Fahrwerk verbaut, welches viel zu tief war und auf den Anschlägen lag, ich kenne das daher sehr gut. War nicht schön zu fahren! Das Ta hat wirklich noch bei dieser Tiefe einen ausreichenden Fahrkomfort, ich fahre damit auch gerne längere Strecken (- ohne Rücken!). Ich kann dir gerne mal ne Probefahrt anbieten :-) .

Achso: Restgewinde ist selbstverständlich noch vorhanden- ca 4cm sogar! Alles legal eingetragen mit den Felgen.

mfg
Knochen

Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



jom ist der übelste scheissdreck den es nur gibt. was willst du auch zum dem preis erwarten? da kost n halber satz guter stossdämpfer schon mehr als der ganze plunder.

ob nun 35, 40 oder 60 is erstmal total egal. das ist ja gerade der vorteil das du beim gewinde die höhe selbst einstellen kannst. bau das ding einfach ein, schraub felgen drauf und dann stellste die höhe ein die dir gefällt. ach ja da es eine veränderung der serienteile vom fahrwerk ist musst du das ding IMMER eintragen lassen. egal ob du auf serienhöhe oder 100mm tiefer schraubst das teil. eine achsvermessung ist im übrigen auch pflicht. diese kostet zwischen 50 und 100€.

als tip:
wen du eh schon das fahrwerk in den hädnen hast dann tausch gleich ALLES mit! neue domlager sind schon fast pflicht. dann tausch ich gleich immer die traggelenke und die spurstangenköpfe mit. es gibt nix blöderes wie zum spurvermessen zu fahren (den das kannst nicht selbst) und dann is der spurstangenkopf fest und ein traggelenk fratze. das musst dann extra zahlen. also lieber gleich alles neu machen. das sind mehrkosten von 60-80€ die sich dann aber lohnen.

ach ja...das jom is wirklich absolute scheisse. das teil ist nichtnur qualitativ einfach müll, nein auch die abstimmung ist zum davonlaufen. das ding is nur eins: bockelhart! also freu dich schonmal auf ein hoppelndes auto!

Habe das JOM gerade zurück geschickt.

Was kann ich jetzt tun? Standart Federn kaufen? (habe ja die TDI drin).

Oder Tieferöegungs Feden?

Oder alles lassen wie es ist?

Der ist hinten höher als vorne... (wg TDI Federn, satt die vom Benziner)

Ja also wenn deine Dämpfer noch ok sind, würde ich mir die org. Federn holen. Oder wenn es Dir nach einer "tieferlegung" giert, die "original Vw"Votex Tieferlegungsfedern(meine sind 30mm) ! Die sind meist von Eibach.

Darum würde "ICH" mir gleich die Eibach Federn holen !😁Preis -Leistung 1A!

Aber das GW Fahrwerk von Jom so "dezent" eingestellt hätte sicher auch seinen Zweck erfüllt.

In dem Golf meiner Tochter haben wir meine ein FK FW mit 60/40 oder 40/40 drin....weiß nicht mehr genau.Jedenfalls steht er leicht in Keilform (was mir pers. gefällt)Sicher, kann sein, das billig FW hat sich leicht gesetzt und es sind 50/40 statt der 40/40 ...kann alles sein,wie gesagt ich weiß es so nicht 100%ig . Und ja 60/40 ist grenzwertig was ne "alltags" Tieferlegung angeht.

Und egal wie oder was verbaut wird.....härter wird es immer je näher man der Strasse kommt. 😉Entscheident ist natürlich immer noch die Rad /Reifen Kombi....genauso wieviel Entwicklung in einem FW (FAHRWERK) steckt. gANZ kLAR !

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knochen2



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


nix für ungut. aber das ta is der selben bockelharte krempel wie das jom. und bei 100mm runter ist das ding komplett auf anschlag und "dämpft" so ziemlich nixmehr. das teil als "nicht zu hart" definieren halte ich für sehr weit hergeholt 😉
Das finde ich nicht, na ja ist auch immer Gefühlssache. Aber meines wissens gibt es von dem TA 2 Varianten: eines mit blauen Federn welches wirklich bockelhart ist, und eines mit roten (meines) welches etwas tiefer zu schrauben geht und eben nicht so hart ist (beim Vari). Ich hatte vorher ein "normales" Fahrwerk verbaut, welches viel zu tief war und auf den Anschlägen lag, ich kenne das daher sehr gut. War nicht schön zu fahren! Das Ta hat wirklich noch bei dieser Tiefe einen ausreichenden Fahrkomfort, ich fahre damit auch gerne längere Strecken (- ohne Rücken!). Ich kann dir gerne mal ne Probefahrt anbieten :-) .
Achso: Restgewinde ist selbstverständlich noch vorhanden- ca 4cm sogar! Alles legal eingetragen mit den Felgen.

mfg
Knochen

Hast kein Bild ? Von den 100mm...

Und nochmal...kommt drauf an was du ausgeben willst(kannst) . H+R Cup kit ist soo ok.Aber ich bin kein H+R Freak.(Hängearsch+Hart) obwohl das beim 60/40 kup kit ausscheidet. Weitec 60/40 ist sehr gut. Genau wie KW. Eibach -Bielstein ne wucht...
Gruss

Zitat:

Hast kein Bild ? Von den 100mm...

Und nochmal...kommt drauf an was du ausgeben willst(kannst) . H+R Cup kit ist soo ok.Aber ich bin kein H+R Freak.(Hängearsch+Hart) obwohl das beim 60/40 kup kit ausscheidet. Weitec 60/40 ist sehr gut. Genau wie KW. Eibach -Bielstein ne wucht...
Gruss

Doch gerne

Ich habe original vw Stoßdämpfer und federn gekauft.. 80 Euro. Mit federn. 10.000 km gelaufen..

Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation


Ich habe original vw Stoßdämpfer und federn gekauft.. 80 Euro. Mit federn. 10.000 km gelaufen..

Hast Du richtig gemacht - vorausgesetzt die km stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation


Ich habe original vw Stoßdämpfer und federn gekauft.. 80 Euro. Mit federn. 10.000 km gelaufen..

OK

Zitat:

Original geschrieben von nashorn57



Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation


Ich habe original vw Stoßdämpfer und federn gekauft.. 80 Euro. Mit federn. 10.000 km gelaufen..
Hast Du richtig gemacht - vorausgesetzt die km stimmen.

es juckt mich ja noch nach tiefer.. Aber glaube mit den Benziner federn wird der wagen vorne tiefer und hinten höher kommen. Original vw Stoßdämpfer sind immer noch die besten, finde ich. Die vorn haben schon ca. 200.000 km runter und hatten 67% im test. Habe die inkl federn bei eBay für 25 Euro gekauft.. Darf man keinen erzählen. Für 25 Euro bekommt man nicht mal ein paar Schuhe, vernünftige ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen