Gewinde Nebelscheinwerfer Schrauben
Moinsen ihr lieben!
ich bin recht neu in der Autowelt und habe heute meine Nebelscheinwerfer selbst gewechselt. War eigentlich selbst erklärend bis es beim rechten Nebelscheinwerfer zu einem Problem kam:
Der Nebelscheinwerfer ist ja mit zwei Schrauben befestigt und hat zusätzlichen halt durch eine Plastikkappe wo man das Teil quasi „hinterklemmt“. Eine Schraube ging super aber die andere hat irgendwie eine Art Gummigewinde mit beim rausdrehen zermahlen… Weiß einer zufälligerweise was das für ein Gewinde ist und wo man sowas herbekommt? Das Gewinde war in der Karrosserie selbst wo dann der Nebelscheinwerfer reingeschraubt wird.
Nebelscheinwerfer ist erstmal fest mit einer Schraube aber die andere sitzt nur locker in dem anderen Loch und wartet quasi nur darauf beim nächsten Schlagloch sich zu verabschieden.
Danke schonmal für eure Hilfe ich bin euch sehr dankbar :)
1 Antworten
Moinsen! 😊
Super, dass du dich selbst an den Wechsel gewagt hast – Respekt dafür, gerade wenn man neu in der Autowelt ist! 🙌
Zu deinem Problem: Das klingt ganz stark nach einem sogenannten Einpressgewinde, oft in Gummi gelagert oder als sogenannte Spreiznietmutter / Gummimuttern verbaut. Die dienen zur vibrationsgedämpften Befestigung und können sich bei Ausbau oder Alter leider schnell zerlegen.
👉 Wenn du möchtest, kann ich dir gern das passende Ersatzteil raussuchen – damit das wieder bombenfest sitzt.
Dafür bräuchte ich am besten:
- Die Fahrzeugdaten (HSN / TSN)
- Oder idealerweise die FIN (Fahrgestellnummer) – die kann ich über Partslink24 prüfen und dir das korrekte Teil raussuchen.
❗Die VIN bitte nicht öffentlich posten – gerne per PN oder WhatsApp, damit deine Daten geschützt bleiben.
Meld dich einfach – ich helfe dir gern weiter! 👍
Viele Grüße