gewinde in bremsscheiben zerstört
als ich heute die neuen radschrauben verbauen wollte gingen die schrauben minimal schwerer rein als normal. habe ich mir nicht viel bei gedacht, aber die greifen nicht. als ich die wieder rausgedreht hatte stellte ich fest, dass die gewinde total voller späne waren.
ich habe die falschen schrauben bekommen x1,25 anstelle von x1,5. argl.
die schrauben wurden falsch eingepackt beim großhändler.
das ärgerliche: die scheiben waren neu!
ich bin mir wirklich sehr sicher, dass man da nichts mehr machen kann, oder gibt es etwa doch gewindeeinsätze o.ä.?
33 Antworten
Helicoil würde ich für sowas auch nicht benutzen, und Ensat Büchsen sind dann doch die ganze Aktion nicht wert. Irgendwie ist das blöd gelaufen.
Hast du die Schrauben ganz reingedreht? Von 1,25 auf 1,5 ist zwar kein soo großer Sprung, dass man nicht mehr 1,25 reinschneiden könnte, aber bei Radschrauben würde ich davon abstand nehmen. Ist zwar echt schade drum, aber bist du beim Händler nicht erfolgreich kannst du sie eigentlich nur wegschmeissen... 🙁
@merlin: Sind die Mubux die, die so ne rote Beschichtung drauf haben (ala Schraubensicherung?).
Die Anwendung kenne ich aber anders, Schlitz nach oben und dann rein damit...
mubux sind auch nicht selbstschneidend. das andere sind Ensat, die sind selbstschneidend (fein für "weiche" materialien).
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
er meint eher wirkliche gewindeeinsätze
Ja, die meinte ich. Wobei ich nicht wusste, dass es die auch selbstschneidend (bei M10 oder M12?) gibt.
allerdings nur für kunststoffe, alu. holz usw. guss ist meiner erinnnerung nach nicht dabei. und da es sicherheitsrelevant auch noch ist: bau dir neue scheiben rein und gut so. ich würde immer ein maues gefühl im bauch haben, wenn ich mit sowas fahren würde.
Ähnliche Themen
Wo ist helicoil bitte pfusch? Je nacheinsatzgebiet kann nen helicoil schon sinn machen. und halten tut der speziell in alu auch laenger als das orginale gewinde...
in alu ist so ziemlich jeder einsatz besser als das originale gewinde.
bevor ich ein helicoil reinbaue, kommt mir eine ensat oder mubux buchse rein. hält besser.
aber in bremsscheiben würde ich einfach nur wegschmeißen
Ich hab bis jetzt alles mit helicoil an gewinden repariert. Wenn ich mich recht entsinne sogar mal nen zündkerzengewinde, das hat bis jetzt immer gehalten ohne probleme. Ich wüsste auch absolut nicht was konstruktionsbedingt an helicoil schlecht sein soll.
Aber inner bremsscheibe die mein rad halten muss, da würde ich auch keine einsaetze reindrehen.
Hallo...
Bin ich jetzt im falschen Film oder drückt ihr euch nur etwas mißverständlich aus.
In den Bremsscheiben ist kein Gewinde in den 4 Löchern drin; die Radschrauben werden in das Gewinde der Radnabe reingedreht.
Dadurch wird in Verbindung mit der Felge die Bremsscheibe fest fixiert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Opterix
Hallo...
Bin ich jetzt im falschen Film oder drückt ihr euch nur etwas mißverständlich aus.
In den Bremsscheiben ist kein Gewinde in den 4 Löchern drin; die Radschrauben werden in das Gewinde der Radnabe reingedreht.
Dadurch wird in Verbindung mit der Felge die Bremsscheibe fest fixiert.Gruß
Hinten ist das Gewinde direkt in der Scheibe/Trommel. Darüber willst Du jetzt hier nicht das Diskutieren anfangen, oder??
Wahrscheinlich ging er von vorne aus... 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Wahrscheinlich ging er von vorne aus... 😉
Ich ging davon aus, daß der Golf von dem Fragesteller hinten Trommelbremsen hat - wie ja fast die meisten 2er - und es sich um die Vorderachse dreht...das nächste Mal bin ich einfach ruhig, wenn die Sachlage nicht eindeutig ist. 😉
Gruß
auch trommelbremsen hinten beim g2 können durchgangsbohrungen haben und achsnaben (syncro). deshalb immer nachfragen. allerdings bei den teilen (auch wenn achsnabe) würde ich nie das gewinde reparieren, sondern direkt entsorgen. soviel ist mir mein leben schon wert. nicht das es nicht halten dürfte, aber trotzdem.
also wirklich, wenn's um Radbefestigung geht, würd ich mir keine Experimente leisten, zumal die mit Scheiben hinten ja auch etwas mehr PS haben...
schei** auf die Scheiben, neue holen und gut is...selbst wenn die Wahrscheinlichkeit 0,1% ist, daß mir bei 150 km/h hinten das Rad wegfliegt, wat is n Hunni dann?
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
auch trommelbremsen hinten beim g2 können durchgangsbohrungen haben
Haben sie das nicht immer (Durchgehende Bohrung mit Gewinde)?
@opterix: Hast GLI vielleicht ein bisschen am falschen Tag erwischt. Hätte es nicht anders gemacht, fragen kostet nichts... 😉
nochmal zur klarstellung: ich habe bereits neue scheiben drauf.
konnte nur von den alten nicht so leicht loslassen. 😁
war heute beim teilehändler und der kann leider nichts machen, denn ich habe die reingedreht und das hätte ich auf keinen fall machen dürfen.
das geht nicht von ihm aus, sondern das der zulieferer macht da einen aufstand. tja, ärgerlich, aber daran kann man ja nichts mehr machen.
Zitat:
Original geschrieben von Opterix
Ich ging davon aus, daß der Golf von dem Fragesteller hinten Trommelbremsen hat - wie ja fast die meisten 2er - und es sich um die Vorderachse dreht...das nächste Mal bin ich einfach ruhig, wenn die Sachlage nicht eindeutig ist.
-> topic 😁