gewinde bei radbolzen abgenudelt
eigentlich ist die sache irgendwie peinlich 😕
also ich habe bei meiner freundin ihrem astra g cabrio damals von sommer auf witner reifen gewchselt. doch beim letzten reifen ists passiert: ich habe den schlagbohrer angesetzt und die schraube aber noch nicht weit genug hineingedreht gehabt. dabei hat sich der bolzen schräg gestellt und soti nicht nur sich selbst sondern auch das loch in der bremsscheibe ruiniert.
tja übern winter habe ich halt jetzt nur 3 schrauben reingedreht und dann einfach eine radkappe drüber. (ich weiss das das sicher nicht die beste lösung war obwohl ich dabei auch keine grossen bedenken hatte bei einem 100PS auto)
aber jetzt kommt sie wieder die alufelgen zeit. und da wäre es schon schön wieder 4 radbolzen in den dafür vorgesehenen löchern zu sehen.
was kann ich da tun. geht das, dass ich das einfach nur nachschneide? was für eine grösse gewindeschneider brauche ich dazu. (selben radbolzen wie im omega a) oder geht das nur mit einem bremsscheibenwechsel von statten.
der wagen hat erst 22tkm gelaufen und noch den ersten satz drinnen. aber bei der laufleistung wären sicher auch gleich beide bremsscheiben und beläge angebracht.
also falls das nachschneiden geht wär mir das lieber.
es sind nur 1,5-2 drehungen ruiniert darum bekommt man den bolzen nicht hinnein. dahinter ist alles so wie es sein soll.
ich weiss wir sind hier im omega forum aber in diesem fall wäre ja auch alles gleich beim omega handzuhaben und euch kenne ich ja 😁
46 Antworten
@roadfly
wenn du geschrieben hättest es wäre deine frau hätte ich das ja verstanden ,die will man manchmal ja los werden 😁
aber deine freundin scheint dir wenig am herzen zu liegen besorg einen gewindeschneider M12-1,5 schneide nach, von aussen, anschliessend montierst du das rad wieder .
mit dem drehmomentschlüssel 110 NM anziehen hält das gewinde wieder ,und das sollte es wenn nur die ersten 2 gänge beschädigt sind , dann ok ansonnsten kauf ne neue radnabe ....stell dir vor sie fliegt ab das auto ist total zerstört und du weißt dein leben lang nicht ob du dran schuld bist oder nicht ........
nur wer nichts arbeitet macht keine fehler die kunst ist wie man mit seinen Fehlern umgeht !!
mit solchen schrauber methoden solltest du dir nie ein schnelles auto kaufen ,den solche fehler macht man bei dem tempo meist nur einmal ........
Wie Hannes schon sagt, nimmst am besten eine Gewindefeile. Wenn es nur der Anschnitt ist kannst du auch mit einem 60° Kegelsenker (der ist recht spitz, kommst tief rein aber nimmt nicht viel von der Auflagefläche weg) die Bohrung etwas nachsenken. Oder du schleifst dir einen dickeren Bohrer entsprechend spitz an. Kannst es auch nachschneiden, mußt du aber bei aufpassen, das sich der Gewindebohrer beim anschneiden nicht in deinen neu eingebrachten Gewindeanschnitt reinzieht. Geht bei dem Feingewinde recht schnell das du Spitze auf Spitze schneidest. Dann ist die Bohrung durchweg in Eimer. Wenn du einen Gewindebohrer hast und du bist dir nicht sicher ob die Gewindesteigung passt, hältst du die Spitzen vom Gewindebohrer in die Vertiefungen von dem Radbolzen. Müssen da genau reinpassen. Kannst auch einen Passenden Radbolzen nehmen und schleifst da am Schleifbock über die Ecke vom schön scharf abgezogenen Schleifstein eine Kerbe rein.
Gruß Kalle
Immer daran denken: wer gut schmiert (ölt) der gut schneidet!
Und immer nur eine 1/4 Umdrehung schneiden und dann etwas zurück, um den Span abzuschneiden...
naja übern winter sind wir mit dem auto jetzt noch nichtmal 2000km gefahren und die schrauben die drinnen sind haben sich kein stück gelockert. aber ich weiss chon, dass das nicht das gelbe vom ei ist. und natürlich würde ich den wagen auch nicht weiterhin so lassen ich ahbe es ihr ja schliesslich versprochen, dass das alles wieder in ordnung kommt.
das schlimme ist dass die gewinde sogar noch sichtabar sind aber sie leiter plattgedrückt sind und daher der schrauben immer schief reinläuft.
glaubt ihr können die das von opel auch? weil ich möcht da wirklich nichts verhunzen denn 300€ sind schon viel. und bei uns in der werkstatt wird da etwas roher rangegangen...sind ja auch keine autos gewöhnt 😉
Ähnliche Themen
je nach konstruktion könnte es auch ausreichen, die bremsscheibe und das staubschutzblech auszubauen, um von innen an das gewinde in der radnabe heranzukommen. dann von innen einen unbeschädigten radbolzen vorsichtig durchschrauben.
gruss
Detlef
Zitat:
Original geschrieben von bandittreiber
je nach konstruktion könnte es auch ausreichen, die bremsscheibe und das staubschutzblech auszubauen, um von innen an das gewinde in der radnabe heranzukommen. dann von innen einen unbeschädigten radbolzen vorsichtig durchschrauben.
gruss
[/
DetlefHört sich vernünftig an und müsste gehen.
http://www.autoteilebox.de/
Wenn nicht, neue Nabe, kostet 190€ und die die Sache wäre wieder sicher!Gruß Leo
Radbolzen
Normalerweise heißt es ein Ersatzteil montieren und Austauschen.
Aber ein kleiner Tip sucht euch im Web mal die Adresse von NORELEMB die Firma hat für solche Fälle gute Lösungen. Hier könnt ihr unter Umständen auch anrufen und Nachfragen wegen den erhöhten Scherkräften, die bei Rädern auftreten ob die Helicoils dafür zugelassen sind oder ob die für sowas spezielle anbieten.
Ansonsten kein Murcks und Proff an Sicherheitsrelevanten Teilen
Euer Leben hängt davon ab!!!!!!!!!!
Gruß
G
Jede Dummheit findet einen der sie macht
@roadfly
der opel händler kann es sicher den der macht keine experimente sondern tauscht die nabe
den der muß garantie geben und wird deshalb nicht versuchen das gewinde zu retten
jetzt machts ma ned so a schlechtes gewissen! 😉
das ganze sollte am wochenende jetzt von statten gehen sonst kommt nächste woche eine neue narbe drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
wir warten drauf 😁
Auf was,auf die neue Nabe oder das abgefallene Rad?😉
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
............... sonst kommt nächste woche eine neue narbe drauf.
oder Loch durchbohren längeren Bolzen und Mutter hinter, 😁 oder zuschweißen und neu bohren, 😁 oder bohrst in Felge und Nabe eine Nr. größer, oder bohrst M16 rein drehst da dann eine Schraube rein beide Enden vernieten und neu bohren,oder................😁
Entdecke die Möglichkeiten......😁
😁
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
oder Loch durchbohren längeren Bolzen und Mutter hinter, 😁 oder zuschweißen und neu bohren, 😁 oder bohrst in Felge und Nabe eine Nr. größer, oder bohrst M16 rein drehst da dann eine Schraube rein beide Enden vernieten und neu bohren,oder................😁
Entdecke die Möglichkeiten......😁Gruß Kalle
Ein oder hätte ich noch "KNETMETALL"😁
Zitat:
Original geschrieben von eckes 14
Auf was,auf die neue Nabe oder das abgefallene Rad?😉
auf die neue Ferundin den das ist billiger als der alten freundin das auto zu reparieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
auf die neue Ferundin den das ist billiger als der alten freundin das auto zu reparieren 😁
An die Anschubfinazierung haste jetzt aber nicht gedacht 😁