gewinde bei radbolzen abgenudelt

Opel Omega B

eigentlich ist die sache irgendwie peinlich 😕
also ich habe bei meiner freundin ihrem astra g cabrio damals von sommer auf witner reifen gewchselt. doch beim letzten reifen ists passiert: ich habe den schlagbohrer angesetzt und die schraube aber noch nicht weit genug hineingedreht gehabt. dabei hat sich der bolzen schräg gestellt und soti nicht nur sich selbst sondern auch das loch in der bremsscheibe ruiniert.
tja übern winter habe ich halt jetzt nur 3 schrauben reingedreht und dann einfach eine radkappe drüber. (ich weiss das das sicher nicht die beste lösung war obwohl ich dabei auch keine grossen bedenken hatte bei einem 100PS auto)
aber jetzt kommt sie wieder die alufelgen zeit. und da wäre es schon schön wieder 4 radbolzen in den dafür vorgesehenen löchern zu sehen.

was kann ich da tun. geht das, dass ich das einfach nur nachschneide? was für eine grösse gewindeschneider brauche ich dazu. (selben radbolzen wie im omega a) oder geht das nur mit einem bremsscheibenwechsel von statten.
der wagen hat erst 22tkm gelaufen und noch den ersten satz drinnen. aber bei der laufleistung wären sicher auch gleich beide bremsscheiben und beläge angebracht.

also falls das nachschneiden geht wär mir das lieber.

es sind nur 1,5-2 drehungen ruiniert darum bekommt man den bolzen nicht hinnein. dahinter ist alles so wie es sein soll.

ich weiss wir sind hier im omega forum aber in diesem fall wäre ja auch alles gleich beim omega handzuhaben und euch kenne ich ja 😁

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


An die Anschubfinazierung haste jetzt aber nicht gedacht 😁

Und wenn die dann verbraucht ist,kommen die Alimente😁.

Radbolzen

Ich warte nur auf die Vollzugsmeldung, dass das Ding ohne zu Murksen ordentlich INstandgesetzt wurde.

Weil, es wäre schade wenn sich erst jemand damit selbst umbringt,
bzw meistens werden bei Unfällen Unbeteiligte zu Schaden gebracht.

Deshalb verstehe ich die sonst so sachkundigen und fachmännischen Threads nicht. Gibt es hier teilweise Aussetzer?
Wartet man voller Schadenfreude darauf, daß wieder mal ein Opel zerlegt wird.

Gruß

G

Selbstmord ist die aufrichtigste Form der Selbstkritik!

Es spricht der kleine Schalk:"Und wenns den anderen trifft?"

@ gasoc

Dann wollen wir dir mal auf die Sprünge helfen.Erstens kannst du bei den Beiträgen Smilies sehen,und Zweitens nimm mal einen DUDEN zur Hand und schlage das Wort Ironie nach!

mfg eckes 14

ps:Roadfly versteht uns,und er ist Ösi.😁

Radbolzen

dachte ich mir fast schon.
Nur die threads werden auch von Aussenstehenden gelesen, die weniger Fachwissen mitbringen.

Gruß

G

deshalb:

Für manche Leute ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere!

Es spricht der kleine Schelm: Vorsicht; eine spitze Zunge ist in vielen Foren schon unerlaubter Waffenbesitz!

Ähnliche Themen

Nun lasst mal Gut sein ......er/sie ist mit dem Wagen fast 2.000 km gefahren . Einige Franzosen haben auch nur 3 Schrauben am Rad 😁
Außerdem hatte mein Ford 12M auch nur 3 Schrauben am Rad 😁 ......... und das war Serienmäßig !!

Roadfly repariert es doch am Wochenende .

Für die Un.- und Halbwissenden : Helicoil ist ein vollwertiger und damit voll belatsbarer Gewindeeinsatz .
Wird zum Beispiel beim Leopard für die Befestigung des Turmdrehkranzes genommen .

mfg

Omega-OPA

@omega opa

weiß ich.
deshalb habe ich ihn in meinem Thread weiter oben an Noremleb verwiesen. Die stellen die Teile her.

Gruß

G

Wer morgend zerknittert aufsteht, hat die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

Hallo

und hat eine höhere Festigkeit als ein Gewinde im Gußkörper.

Gruß Werner

Re: @omega opa

Zitat:

Original geschrieben von gasoc


weiß ich.
deshalb habe ich ihn in meinem Thread weiter oben an Noremleb verwiesen. Die stellen die Teile her.

Gruß

G

Wer morgend zerknittert aufsteht, hat die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

Helicoil ist vor 50 jahren bei Böllhoff in Bielefeld entwickelt worden und wird nach wie vor von Böllhoff vertrieben .

Mit Noremleb , meinst Du bestimmt Norelem Normteilelemente OHG in Mark Gröningen ? Die kaufen bei Böllhoff zu 😁

mfg

Omega-OPA

@omega Opa

Danke,
da hab ich wieder was dazugelernt

Gruß

G

Ich wollt ich wär ein Teppich, ich könnte jeden morgen liegenbleiben!

ja ich verstehe die ironie. nur war ich teilweise auch ein wenig geschockt von euren ansichten über die 3 radbolzen. ich hab schon einige meinungen gehört z.b.: ach lass es doch, fährst halt langsamer...

naja aber jetzt mach ichs. es liegt mir ja was an meiner freundin und ausserdem an mir, denn desto schöner es wird desto öfter wird am wochenende mal mit dem ding spazieren gefahren und da sind viele bergstrecken dabei wo sich der kleine motor rauf plagen muss. aber gerade bei so einer strecke möcht ich nicht 50 meter tief fallen 😉

ich berichte euch dann was dann die endgültige lösung war.

Hiervon wird eine Lösung bestimmt passen !

Omegabe 😁

😁

Alt, aber immer wieder gut

MfG

das ganze wurde jetzt erledigt. es waren ja zum glück wirklich nur einenhalb windungen plattgedrückt.

das werkzeug hatte ich vom freundlich lkw-händler 😉

so das wars von meiner seite.

Rechnungfehler

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Nur mal ne kleine Rechnung,
der 100PS Motor hat ca. 150NM, glaub ich.
Achsübersetzung: 3,74?
Getriebeübersetzung 1. Gang: 3,73
Abrollumfang bei 185/65 R15=1900mm
Macht Zugkraft von
Fz=5535N, d.h. pro Radschraube bei 8 Schrauben ca. 690N
bei 7 Schrauben: 800N, sprich 15% mehr Belastung und das ist schon ne ganze Menge, immerhin gehts hier ums Rad.
MFG
PS: Hoffe ich hab mich nicht verrechnet 🙂

Glaube, dass 5535 N beim beschleunigen kein Problem sind.

Beim bremsen wird es schlimm! 99999999999... N 🙂

@stimmt, geb ich dir recht, aber Bremsen tut man ja in den seltensten Fällen, nicht wahr .)

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen