Gewichtssensor Beifahrer

Volvo S60 1 (R)

Moin,

bevor ich meinen :-) nerve, kurze Frage hier:

Der Gewichtssensor für den Beifahrersitz scheint
mir recht sensibel eingestellt zu sein. Da ich den
Schwedenpanzer erst seit kurzen fahre, brauchte
ich doch glatt ne Viertelstunde um rauszufinden
wo die Warngeräusche herkamen. Ich hatte
einen Karton mit Papier auf dem B-Sitz stehen.

Lässt sich das umstellen?

Ich find das an sich nicht so schlecht, da das ein oder andere
ältere Familienmitglied Gurte nicht mag und nun aufgrund
der Geräuschkulisse gezwungen ist, das Ding anzulegen.

So long
L.

15 Antworten

auch wenn's sich nicht schickt, dir tipps zu geben, wie man das gurtgebimmel loswerden kann (ist ja nicht gerade schlau, sich NICHT anzuschnallen)... 😉 :

- steckverbindung
in den älteren volvo-modellen hatte es unter dem beifahrersitz jeweils eine steckverbindung für den sitzbelegungs-sensor. durch einfaches auseinanderziehen der stecker war das "problem" behoben. eventuell ist dies bei den aktuellen modellen auch noch so. wenn du sitzheizung hast, könnte es noch eine steckverbindung mehr haben 😉

- gurtschloss
beschaff dir beim freundlichen den steckteil am gurt (das teil, das in das gurtschloss gesteckt wird, halt ohne gurt dran 😉 ). das kannst du dann ins gurtschloss stecken, wenn gewicht auf dem beifahrersitz ist. ist eine etwas bessere lösung, da man nicht jedesmal untern sitz kriechen muss, wenn man das gebimmel wieder (de)aktivieren möchte

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


- steckverbindung
in den älteren volvo-modellen hatte es unter dem beifahrersitz jeweils eine steckverbindung für den sitzbelegungs-sensor. durch einfaches auseinanderziehen der stecker war das "problem" behoben. eventuell ist dies bei den aktuellen modellen auch noch so. wenn du sitzheizung hast, könnte es noch eine steckverbindung mehr haben 😉

Immer diese tollen Tips:

Wenn dadurch der Seitenairbag und der Beifahrerairbag vielleicht nicht aufgehen, ist das ja dann eh sein Problem.

Es gibt eine Software beim Freundlichen, die das Gebimmel deaktivieren kann, aber spielt auch nicht jeder auf, da das ja zur Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs zählt.
Bildchef hats von seinem 🙂 in seinem Ex-V8 bekommen.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Immer diese tollen Tips:
Wenn dadurch der Seitenairbag und der Beifahrerairbag vielleicht nicht aufgehen, ist das ja dann eh sein Problem.

ich sehe das doch genau so wie du... oder habe ich mich falsch ausgedrückt?

ich zitiere mich nochmal...

auch wenn's sich nicht schickt, dir tipps zu geben, wie man das gurtgebimmel loswerden kann (ist ja nicht gerade schlau, sich NICHT anzuschnallen)... :

???

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


ich sehe das doch genau so wie du... oder habe ich mich falsch ausgedrückt?

So einen Tipp kann ich nur schreiben, wenn ich mir absolut sicher bin, dass damit die Airbags nicht beeinträchtigt sind.

Gruß
Ralph

Ähnliche Themen

Wenn man nicht angeschnallt ist, sollten die Airbags sowieso besser nicht auslösen.

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


So einen Tipp kann ich nur schreiben, wenn ich mir absolut sicher bin, dass damit die Airbags nicht beeinträchtigt sind.

Gruß
Ralph

herrgott, du bist doch auch ein mündiger bürger, der selbst entscheiden kann und will was er tut und dafür die verantwortung tragen?

weeeelze hat nach tipps gefragt und sogar geschrieben, dass das eine oder andere familienmitglied den gurt nicht mag...
auch wenn ich das - wie gesagt - keinesfalls unterstützen kann, die tipps darf ich doch trotzdem geben, weeeelze wird wohl selbst die verantwortung tragen müssen, ist ja klar...

ralph_st, ich kapiere dein verhalten einfach nicht...

Deswegen komme ich von diesem Forum nicht los:

man liest die (berechtigte!) Frage eines Neumitglieds und weiss genau, was damit losgetreten wird...und alle haben sie wieder den erhobenen Zeigefinger irgendwo rausgezogen und drohen jetzt damit!!! Es lebe die Muppetshow!!

😁 😁 😉

Gruss Michael (der die Sensoreinstellung auf ca.700 Gramm (!!) ebenfalls bescheuert findet/fand....wie bitte soll ich eine Tüte Brötchen und die WamS anschnallen???)

Zitat:

man liest die (berechtigte!) Frage eines Neumitglieds und weiss genau, was damit losgetreten wird...und alle haben sie wieder den erhobenen Zeigefinger irgendwo rausgezogen und drohen jetzt damit!!! Es lebe die Muppetshow!!

Originalkommentar von Statler oder Waldorf?

😁😁😁

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


 

Originalkommentar von Statler oder Waldorf?

Ich schwöre, das ist mir gerade selbst eingefallen....sollte da mein Unterbewusstsein mich zum Plagiator gemacht haben??? Wo ich doch nur Mikcy Maus lese... 😉 🙁

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


....wie bitte soll ich eine Tüte Brötchen und die WamS anschnallen???)

Brötchen und WamS wiegen zusammen allenfalls dann 700 gr, wenn die Brötchen Mohnpickel haben 😁 😁

Gruß Frank, der Sesam bevorzugt

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Brötchen und WamS wiegen zusammen allenfalls dann 700 gr, wenn die Brötchen Mohnpickel haben 😁 😁

 

WAMS wiegt in Berlin über ein Kilo....

Und woher weisst Du, dass ich Mohnbrötchen bevorzuge??

😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


herrgott, du bist doch auch ein mündiger bürger, der selbst entscheiden kann und will was er tut und dafür die verantwortung tragen?

weeeelze hat nach tipps gefragt und sogar geschrieben, dass das eine oder andere familienmitglied den gurt nicht mag...
auch wenn ich das - wie gesagt - keinesfalls unterstützen kann, die tipps darf ich doch trotzdem geben, weeeelze wird wohl selbst die verantwortung tragen müssen, ist ja klar...

ralph_st, ich kapiere dein verhalten einfach nicht...

Wenn Du genau die Frage gelesen hättest, hättest du bemerkt, dass er es sogar gut findet, dass sich die nichtanschnallenden Mitfahrer jetzt anschnallen müssen.

Ist auch sein gutes Recht sich darüber zu infomieren, wie man das abschalten kann. Aber einen neuen Forumsmitglied den Tipp zu geben, Kabel auszustecken an denen seine Sicherheit hängt ohne ihm das auch nur ansatzweise mitzuteilen, obwohl es einfach Softwarelösungen gibt, finde ich halt nicht den richtigen Weg.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Wenn Du genau die Frage gelesen hättest, hättest du bemerkt, dass er es sogar gut findet, dass sich die nichtanschnallenden Mitfahrer jetzt anschnallen müssen.

Ist auch sein gutes Recht sich darüber zu infomieren, wie man das abschalten kann. Aber einen neuen Forumsmitglied den Tipp zu geben, Kabel auszustecken an denen seine Sicherheit hängt ohne ihm das auch nur ansatzweise mitzuteilen, obwohl es einfach Softwarelösungen gibt, finde ich halt nicht den richtigen Weg.

Gruß
Ralph

Okidoki Ihr Verbalfighter :-)

Erstmal danke für die Auskünfte. ABER...ich hätte wohl die
Frage präziser stellen sollen. Wollte nämlich wissen ob sich das
GEWICHT umprogrammieren lässt.

Und für wahr: Ich schrieb wie oben bemerkt, dass ich das
BIMBIMBIM eigentlich nicht abschalten wollte.

Ich hab die alten Threads mal durchgeschaut und werd
nun mal meinen :-) bitten sich was zu überlegen.

Vorteil dieses Forums ist definitiv, dass man seinem
:-) mit ein paar Tipps auf die Sprünge helfen kann.

So long
L.

Deine Antwort
Ähnliche Themen