gewichte Alufelgen
Hallo , habe neulich bei vox-Tv einen Beitrag über die Gewichtsreduzierung an einem Serien-auto(Golf IV) verfolgt,
da ging es darum : Das Gewicht von Serienmässigen1300Kg
auf unter 1000 Kg zu senken , um Sprit zu sparen. Dabei ging es unter anderem
auch um die Serienfelgen ,die 11kg wiegen und deshalb wurden Aluschmiederäder angefertigt , die nur noch 6Kg/Stk.
wogen . Deshalb auch mal ne Frage ,ob man irgendwo die Gewichte von Alufelgen ausfindig machen kann .
z.B meine Alu´s auf meinem Corsa GSI .
Habe auch gelesen dass Serienalufelgen Gussfelgen sind,
und Gussfelgen sind meist schwerer , wie Schmiedefelgen usw.
Bitte um Info´s Dank im vorraus
MFG M.L
53 Antworten
Wenn ich Rob Zombie nun richtig verstehe, bringt eine Gewichtreduzierung bei Reifen kaum etwas, da andere Faktoren ausschlaggebender sind. Bitte korrigiert ich falls ich da etwas ganz falsch verstehe. Schmalere reifen werden beim 1.7 CDTI nicht gehen.
War beispielsweise letzten Samstag in Berlin. Strecke Berlin --> Düsseldorf in 4 Stunden, bei einem Verbrauch von ca 6,5 Liter. Wollte eigentlich nur wissen, ob da noch Einspaarpotential ist. Naturlich ohne Tempodrosselung, denn sonst schläft man auf der A2 ein. Auf dem Hinweg habe ich vielleicht 100 autos überholt total langweilig:-(. Vorteil, kein einziges mal gebremst:-)
Ich hab mir halt gedacht, wenn die rotierende masse leichter wird kann man viel sparen. Und da ich am reifen nix ändern kann, habe ich kurzzeitig über die Felgen nachgedacht.
Einen Leichtlaufreifen habe ich in der erfoderlichen Größe leider noch nicht gefunden (185 R15 86H).
Was verstehst du unter einem Fahrdynamiker?
sind 15 Kg wirklich leicht?
sind die Stahlfelgen leichter als Alus?
...hätte ich die Reifen mal besser letzte woche gewogen beim Sommerreifen wechsel:-(
Das Radgewicht macht sich beim Beschleunigen und bei Kurvenfahrt bemerkbar. Das mein ich mit Fahrdynamik, Verbrauch ist bei solch einer Fahrweise ja nebensächlich.
Ansonsten hast mich richtig verstanden. 😉 Was fürn Luftdruck fährst denn auf den Reifen?
Gewichte von Rädern mit Stahlfelge kann ich dir morgen geben. 14" und 15" stell ich mal auf die Waage. 🙂
Einsparpotential hast vor allem bei der Ärodynamik. Tieferlegen, Radkappen und die Unterbodenverkleidung vom ECO senken den Luftwiederstandsbeiwert. 😉
Wobei man auf der A2 von Ost nach West meist Gegenwind hat. 😁
Jo der Verbrauch auf der A 2 ist mir immer wieder ein Rätzel, bin die schon sehr oft mitm COrsa gefahren und der Wind spielt halt nicht immer mit. Obwohl mit Gegenwind, war der Vebrauch geringer, als mit RÜckenwind auf der Hinfahrt... veilleicht haben die Scheibenwischer ja so viel Strom verbrauch;-) denn auf der hinfahrt hats geregnet.
ALso über das unterer Blech habe ich auch nachgedacht, aber das ist nervig, da mann dann beim Ölwechsel wohl immer zuerst das Blech abnehmen muss... vielleicht findet man das Blech ja auch schon aufm schrotti... mal schauen...
Naja Nebensächlich finde ich den verbrauch nicht, wenn es potential zum senken gibt, sollte man es nutzen, nur nicht auf teufel komm raus 90 hinterm LKW fahren, das wäre am glaub ich am sparsamsten. Der Sport ist ab werk wohl 2CM tiefer, Tiefer sollter der auch nicht sein.
Ich fahre die Reifen mit 2,9 vorne und 2,7 hinten.
Angegeben sind 2,6 vorne und 2,4 Hinten, wenn beladen dann steht da glaub ich 2,8
Also der Corsa geht ja eh ab wir schmitz Katze, aber wenn der noch etwas schneller beschleunigen würde mit anderen felgen... wäre schon geil:-)
Ob man diese Unterbodenverkleidung unter den 1.7er bekommt... ???
wie sehen den die Optimalen Radkappen aus? ganz glatt?, damit beim geradeausfahren keine verwirbelungen aufteten?
ich mein ich bin kein aerodynamiker...
freu mich mal auf die Gewichtsdaten... danke fürs Wiegen
Die ECO-Radverkleidung ist ziemlich vollflächig, hat aber auch am "Horn" die entsprechenden Ausschnitte, damit die Bremse auch noch was an Luft abbekommt.
Die Unterbodenverkleidung passt auch beim 1.7CDTI. 😉
Die gemessenen Gewichte:
5,5x14 Stahl mit 175/65 Winterreifen ~ 15,5kg je Rad
6x15 Stahl mit 185/55 Sommerreifen ~ 14,5kg je Rad
7,5x16 OZ F1 Plus mit 195/45 Sommereifen ~ 17,8kg je Rad
Die Serienbereifung ist also schon ziemlich leicht. 😉
Ähnliche Themen
Danke schon einmal für die Infos.
Sollte ich aufm Schrottplatz irgendwo ne günstige Eco Unterabdeckung finden würde ich die eventuell kaufen. Denn neu wird die bestimmt um die 100 Euro kosten. Ich bezweifle zwar so was aufm schrotti zu finden, aber aus jux kann man das ja mal probieren.
Bei den 185/55 R15 muss ich schon bleiben, denn kleiner geht nicht und größer will ich nicht.
14,5 Kg mit Stahlfelge sind schon einmal ein Anhaltspunkt. Wenn ich 2 neue Sommerreifen kaufe, werd ich mal schauen, ob ich die Felge einzeln gewogen bekomme, ggf auch noch das ganze Rad. Werd das dann auch mal Posten.
Sollte der Gewichtsunterschied alu stahl sehr groß sein, schmeiß ich die alus weg.
Grüße
Andy
ALso da muss ich feststellen das meine SOmmerreifen nicht gerade leicht sind. Ich habe sie mal eben auf die Waage gestellt.
Platin P29 7,5x16 ET 35 mit 195/45 R16 Goodyear Eagle F1 = 18 kg!!!
Zitat:
Original geschrieben von Andymusic
Sollte ich aufm Schrottplatz irgendwo ne günstige Eco Unterabdeckung finden würde ich die eventuell kaufen. Denn neu wird die bestimmt um die 100 Euro kosten. Ich bezweifle zwar so was aufm schrotti zu finden, aber aus jux kann man das ja mal probieren.
Neu kostet die beim FOH meines vertrauens 138,90€ plus Befestigungsmaterial. Habe mich erst heute danach erkundigt.