Gewicht von Benzin bzw. Diesel

Opel Vectra B

Hi,

weiß eigentlich einer von euch was ein Liter Superbenzin bzw. ein Liter Diesel so wiegt?

Habe mal gehört das der Diesel in jedem Fall schwerer ist weil er eine höhere Dichte hat.

Weiß da jemand genaueres?

Gruß Damien

27 Antworten

Was ihr alles wisst!

Wiegt da jetzt nen Liter Wasser mehr als nen Kilo Heu? Wasser ist ja viel dichter!?

Ein Liter Wasser wiegt 1 Kilo, genau wie dein Heu.

1 Kilo ist ein Kilo egal ob aus Gänsefedern oder getrocknetem Gras.

Auch wenn das Heu wiederum eine andere Dichte als Wasser hat.

Gruß Damien

Aha! Aber nen Kilo Heu brennt länger als nen Kilo Wasser! (schmeißmichgradwegvorlachen)

Zitat:

Original geschrieben von Xipho


Es kommt aber nicht nur auf die Dichte an, sondern auch auf den spezifischen Brennwert der verschiedenen Brennstoffe bei der Oxidation (Verbrennen). ...Ob jetzt aber 1g Diesel oder 1g Benzin einen höheren Heizwert hat, weiß ich auswendig nicht.

Das ist völlig richtig, was Du bemerkst. Der untere Heizwert von Diesel liegt etwa 5-10% (je nach Dieselqualität) über dem von Super.

Eine einfach Rechnung zeigt aber sofort, dass alleine der Dichte/Heizwertunterschied einen Verbrauchsunterschied von ~0,5 l/100km bei einem 85kW Fahrzeug ausmacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectra1970


Aha! Aber nen Kilo Heu brennt länger als nen Kilo Wasser! (schmeißmichgradwegvorlachen)

Selbst wenn man das Wasser zuerst in H2 und O spaltet und dann verbrennt wird es so sein 😁.

In welchem Motor kann ich denn Nitromethan (Kraftstoff für Modellfahrzeuge) besser fahren, im Benziner oder im Diesel, welcher ist schneller (in der Werkstatt) 😁
Nitromethan ist ja noch schwerer als Diesel und Wasser.

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von Xipho


Es kommt aber nicht nur auf die Dichte an, sondern auch auf den spezifischen Brennwert der verschiedenen Brennstoffe bei der Oxidation (Verbrennen). Ein Liter Steine wiegt viel mehr als ein Liter Sprit, hat aber trotzdem einen schlechteren Heizwert. Ob jetzt aber 1g Diesel oder 1g Benzin einen höheren Heizwert hat, weiß ich auswendig nicht. Benzin entzündet sich zwar viel leichter (verdampft leichter, das Gas ist gut zündfähig, aber wenn Diesel mal brennt, entsteht mehr Wärme. Übrigens entzündet sich durch Wärmezufuhr (ohne Zündquelle) der Diesel schneller als Benzin (220° vs 400 Grad C)

oxidation = verbrennung?? oxidation ist wenn wenn metalle und nichteisenmetalle auf der oberfläche beginnen zu "faulen" setzen quasi rost an 😁 eigentlich heisst oxidieren frei übersetzt "sich in luft auflösen" oder auch "einer verbindung mit luft eingehen , vergasen" so kenn ich es...das wort oxidation in verbindung mit verbrennen hab ich noch nicht gehört...aber belert mich eines besseren...bin immer gewillt mich zu verbessern 😁

und das mit dem diesel stimmt zur hälfte nur 😁 diesel braucht einen recht hohen druck um schneller zu verbrennen als benzin...deshalb sind die diesel auch so laut die hohe kompression beim diesel sorgt für das typische "nageln" benzin verbennt/explodiert eher als diesel wenn beide dem selben druck ausgesetzt sind

das diesel den höheren brenn/heizwert hat ich völlig korrekt

ende der durchsage 😁 😁

Oxidation ist die Reaktion chemischer Elemente oder Verbindungen mit Sauerstoff (z.B.Verbrennung)!

Metalle faulen übrigens nicht - sie oxidieren!

Zitat:

@vectra steve65 schrieb am 18. Dezember 2004 um 12:10:24 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von vectra1970


Aha! Aber nen Kilo Heu brennt länger als nen Kilo Wasser! (schmeißmichgradwegvorlachen)

Selbst wenn man das Wasser zuerst in H2 und O spaltet und dann verbrennt wird es so sein 😁.

In welchem Motor kann ich denn Nitromethan (Kraftstoff für Modellfahrzeuge) besser fahren, im Benziner oder im Diesel, welcher ist schneller (in der Werkstatt) 😁
Nitromethan ist ja noch schwerer als Diesel und Wasser.

Da die Frage seit fast 14, in Worten Vier Zehn, Jahren unbeantwortet ist:
Ich würde mal einen Lanz Bulldog empfehlen.

… ach ja, und ob das Heu länger brennt hängt davon ab ob du das gespaltene Wasser auf einen Schlag zündest oder an einer Düse verbrennst ;-)

Zitat:

@vectra1970 schrieb am 18. Dezember 2004 um 11:20:47 Uhr:


Was ihr alles wisst!

Wiegt da jetzt nen Liter Wasser mehr als nen Kilo Heu? Wasser ist ja viel dichter!?

Wieso dichter? Klar, durch's Heu läuft Wasser durch, aber für sich alleine rennt es erst recht weg. Wie wär's mit 'ner Platiktüte, die ist dichter - jedenfalls neu - wiegt aber weniger als ein Kilo Heu.

Wieder eine Leiche die an die Oberfläche kommt.

Was würden wir nur ohne dich machen?

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 24. Juni 2018 um 20:57:27 Uhr:


Wieder eine Leiche die an die Oberfläche kommt.

Was würden wir nur ohne dich machen?

Och komm, du findest sicher auch ohne mich Gelegenheit für solch kreative Kommentare.

Aber wenn's dich stört, kann ich dir Snapchat empfehlen. Da verschwindet alles spätestens nach 10 Sekunden. Keine Gefahr, dass dich morgen einer an dein Geschwätz von gestern erinnert. Der Dienst ist übrigens besonders bei Frauen beliebt, ohne das jetzt mit irgendeiner Wertung verbinden zu wollen.

beide dichten sind unter eins bei 0.7 bis ß,8 rum irgendwo beim diesel sind 2 3 drei zusätze mehr drin parafin Öl unteranderem aber bei wiki findest du genauere angaben denke ich

Zitat:

@BerniHAL schrieb am 16. Dezember 2004 um 21:26:36 Uhr:


Zitat:
[…]

Die Dichtekorrektur von Ottokraftstoff liegt bei ca. 0,9 kg/m³ pro °C; die von Dieselkraftstoff bei ca. 0,7 kg/m³ pro °C. Mit diesen Werten können dann die entsprechenden Dichten bei unterschiedlichen Temperaturen berechnet werden.

Beispiel DK - durchschnittliche Dichte von Dieselkraftstoff bei 15°C = 830 kg/m³, das entspricht einer Dichte

[…]
Beispiel OK - durchschnittliche Dichte von Ottokraftstoff bei 15°C = 745 kg/m³, das entspricht einer Dichte

[…]

Wie du siehst, ist Diesel schwerer als Benzin 🙂

Nicht wenn du beides unter -410 °C abkühlst - Dann ist dir allerdings auch ein Nobelpreis sicher ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen