Gewicht reduzieren - Sprit sparen

Peugeot 1007 K

Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ihr das gestern oder letzte Woche verfolgt habt: 3 Liter Golf

Ich weiß das Ziel das auf nur drei Liter Verbrauch auf 100km zu kommen ist mit einem 1.0 Benziner nicht gerade realistisch, aber ich würde mich schon freuen wenn ich meinen Verbrauch unter 5 Liter bekäme. Was meint ihr könnte ich alles machen (kostengünstig) zum Gewicht zu reduzieren und damit Sprit zu sparen. Also mein Kofferraum ist so gut wie leer, bis auf Verbandskasten und Warndreieck.

Ich freue mich schon auf eure Antworten.

P.S.: Ich glaube die Alufelgen sind schon mal ausgeschlossen, da sie zu teuer sind.

20 Antworten

Es ist ja völlig in Ordnung dass man unnötiges Gewicht entfernt, aber willst du wirklich mit einem lauten, innen hässlichen Auto unterwegs sein wo du noch nichtmal ein Ersatzrad dabei hast?

Es gibt zwar diese Sprays, aber alle Schäden beheben die auch nicht.

Denke mit einer anderen Fahrweise dürftest du das selbe sparen und dir dabei die Arbeit sparen...

ciao
tele

Warndreieck und Verbandskasten verstauen

Das will ich natürlich nicht.
Aber jetzt frag ich mich ob ich nicht vielleicht meine kleine Kiste (in der das Warndreieick, Verbandskasten, Warnweste enthalten sind) ob ich die nicht raus nehmen kann. Klar kann ich die raus nehmen, aber dann fliegen die Sachen durchs Auto bzw. im Kofferaum.

Meine Frage: Wo habt ihr die Sache verstaut? Oder könnt ihr mir Tipps geben wo man die gut verstauen kann, so das die nicht rumfliegen?

Danke schonmal vorab.

Mein 106er hat fürs Warndreieck z.B. 2 kleine Gurte/Bänder, dort passts wunderbar rein
Am Verbandkasten kann man zur Not ein Doppelseitiges Klebeband hinmachen und an die Rücksitzbank kleben. Hält, lässt sich aber schnell abmachen.
Warnweste liegt in dem Staufach (wo die Bedienungsanleitung drin ist) unterm Beifahrersitz.

Wobei so eine Plastikkiste wiegt doch nichtmal 1kg...

Beachte die gängigen Spritspartipps und gut ist. Am Gewicht arbeitest hart und wirst nicht viel erreichen.

ciao
tele

Zitat:

Original geschrieben von sonny1986


Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ihr das gestern oder letzte Woche verfolgt habt: 3 Liter Golf

Ich weiß das Ziel das auf nur drei Liter Verbrauch auf 100km zu kommen ist mit einem 1.0 Benziner nicht gerade realistisch, aber ich würde mich schon freuen wenn ich meinen Verbrauch unter 5 Liter bekäme. Was meint ihr könnte ich alles machen (kostengünstig) zum Gewicht zu reduzieren und damit Sprit zu sparen. Also mein Kofferraum ist so gut wie leer, bis auf Verbandskasten und Warndreieck.

Ich freue mich schon auf eure Antworten.

P.S.: Ich glaube die Alufelgen sind schon mal ausgeschlossen, da sie zu teuer sind.

eröhe mal einen Reifendruck auf den maximal zulässigen reifendruck (steht auf dem Reifen) - 10Prozent. Die Karre läuft dann wesentlich leichter. Aber leider wird das fahrwerk ein wenig mehr belastet. achte auch darauf, dass sich die reifen nicht mittig abfahren. Bei moderneen Reifen stellt dies aber kein Problem dar. Ich persönlich habe damit auch keine Probleme.

Ansonsten immer schön vorauschauend fahren.

mich würde es interessieren, wieviel liter das bei dir bringt.

grüße

Ähnliche Themen

Hallo, ich hab bei meiner letzten Tankfüllung nachgerechnet und einen Verbrauch von 5,8 Liter gemessen. Leider kann ich deinen Tipp nicht mehr ausprobieren, da mein Auto zur Zeit bei Ebay drinne steht zum Verkauf. Trotzdem euch allen vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge.
Gruß Sonny1986

Grundsätzlich finde ich es nicht verkehrt bei solchen Kleinwagen einem POLO Bluemotion zu zeigen, dass man mit Intelligenz und pfiffige Ideen auch einen deutlich besseren Verbrauch erreichen kann.

Aber sparen um jeden Preis? Der Motor des 106er ist zu alt. Am besten dafür geeignet wäre der 107. Ich würde mich freuen wenn mehrere Leute zusammen kommen würden, um zu zeigen was machbar ist.

Für mich klappt das nicht, ich müsste vorher 30kg abspecken bevor ich irgendwas am Auto anfange. Auch ich bin der Meinung, dass bei den aktuellen PSA Wagen noch einiges an Sparsamkeit möglich ist. Wichtig ist auch der CW-Wert. Die Aerodynamik wird öfters vernachlässigt und kostet manchmal nur einige Plastikteile die den Luftdurchgang helfen...

Sonst sind die Tipps wie die Reifen so schmal wie möglich und mit dem geringsten Rollwiderstand und im Überdruck, sehr schmalen Alufelgen, Ersatzreifen weg, nur 10L Treibstoff, optimale Motorsteuerung (Sportluftfilter?), zündkerzen 1A, bestes synthetisches Motoröl (5W30), Radlager regelmäßig prüfen (theoritisch), alle Stromfresser weg oder abgeschaltet, solange wie es geht ohne Licht fahren, eigentlich korrekt.

Aber das bedeutet Streß ohne Ende und eine Verringerung des Komforts. Und dann spart man 150 Euro für 10Tkm, und hat dann eine teure All.... Versicherung unterschrieben... ;-)

Sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen