Gewicht 17" Parabolica Felge
Servus zusammen!
Hat mal bitte jemand das Gewicht einer Parabolica-Felge (ohne Reifen)?
Möchte es gerne interessehalber mit einer anderen Alufelge vergleichen, ob die wirklich so Leichtbau optimiert ist.
Danke Olli
25 Antworten
Hier eine passende, bezahlbare und leichte Felge dazu: http://autec-wheels.de/.../typ-w-wizard-gunmetal-matt.html
Ist ja echt ein Super Preis für eine 9 Kilo Felge.
Dann noch ein paar Michelin mit 9,5 Kilo drauf sind wir bei 18,5 Kilo.
Bleibt immer noch die Frage was die Parabolica wiegen und wieviel dann die Gewichtseinsparung ist.
Vielleicht kann ja jemand die mal beim anstehenden Radwechsel auf die Waage legen?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 11. September 2015 um 16:11:19 Uhr:
Meine "Enkei" < neun Kg. ;-)
Welche Enkei hast du?
Kannst du bitte mal ein Bild davon machen? 🙂
Ähnliche Themen
http://www.enkei.de/img/rims/yamato/Yamato-2-big.jpg
Im Polo Blue GT Thread fährt doch einer enkei ...
http://www.motor-talk.de/.../enkei-17x7-wakasa-i206037229.html
Bin mir aber nicht sicher ob die das sind.
Zitat:
@ultimo999 schrieb am 12. September 2015 um 00:59:12 Uhr:
Ist ja echt ein Super Preis für eine 9 Kilo Felge.
Dann noch ein paar Michelin mit 9,5 Kilo drauf sind wir bei 18,5 Kilo.Bleibt immer noch die Frage was die Parabolica wiegen und wieviel dann die Gewichtseinsparung ist.
Vielleicht kann ja jemand die mal beim anstehenden Radwechsel auf die Waage legen?
Hab die Parabolica Felge mit den Continental SportContact 2 gewogen und es kam 18,3kg raus. Wahrscheinlich +-0,5kg da es eine normale Personenwaage war.
Zitat:
@ultimo999 schrieb am 19. Oktober 2015 um 14:54:01 Uhr:
WahnsinnAber tausend Dank für die Info
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 11. September 2015 um 14:11:23 Uhr:
Leichtere Felgen erhöhen den Komfort und verbessern die Beschleunigung und verbessern wahrscheinlich auch den Verbrauch. Ich finde das Gewicht der Felgen schon relevant für den Alltag. Wobei die 17" Felgen wahrscheinlich selbst mit normalem Leichtbau einer 15" Stahlfelge unterlegen sind zumindest bei den oben genannten Faktoren. Nur bei der Traktion (Anfahren, Kurven und Bremsen) sind die 17" Felgen wegen den breiten Reifen im Vorteil.
Nicht ganz.
Der Komfort wird sicherlich verbessert, weil die ungefederte Masse geringer wird und ergo weniger Kraft in den Aufbau einleitet bei Beschleunigung des Rades durch eine Unebenheit etc.
Das mit der Beschleunigung stimmt so formuliert aber nur zum Teil,
denn die Felge unterliegt ja nicht nur einer Translations- sondern auch einer Rotationsbeschleunigung! https://de.wikipedia.org/.../Tr%C3%A4gheitsmoment?...Insofern ist die absolute Masse ("das Gewicht"😉 der Felge nur ein die Beschleunigung bestimmender Faktor von zweien und insofern könnte sogar eine an sich leichtere Felge aufgrund ihrer ungünstigen Masseverteilung (> Massenträgheitsmoment) weit weg von der Drehachse beschleunigungsträger sein als eine schwerere, die aber über eine günstigere, weniger rotationsträge Massenverteilung mehr hin zur Drehachse verfügt.
Dass der breite Reifen das ganze dann eh wegfrisst, hast Du oben ja bereits erwähnt.