Geweih im GLK inkontinent? Hat er überhaupt eines?
Moinsen.
Ist beim V6 im GLK vermutlich die gleiche Inkontinenz zu erwarten wie im w211???
Dank
Trage mich mit dem Gedanken, den dämlichen 3er BMW wegzuhauen und mir n GLK hinzustellen. Vorzugweise hätte ich jetzt gesagt, daß n 220er es tun wird, nachdem im Vito die Maschine auch vollkommen zufriedenstellen ihren Dienst verrichtet. Wenn die Inkontinenz vom V6 im GLK zB behoben wäre, könnte ich mich schon etwas leichter damit anfreunden...ansich kommt es mir auf den Zustand der Karre an, Laufleistung können ja alle Diesel ewig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schrauber-Jack schrieb am 22. Mai 2020 um 07:11:53 Uhr:
Moin.Es kann beim om642 auch Inkontinenz am ölkühler geben.
Einfach mal ein wenig googeln, da findet sich was.
ein Auto mit dem OM642 kann auch eine Reifenpanne haben
19 Antworten
Zitat:
@tnrest schrieb am 25. Mai 2020 um 01:17:57 Uhr:
n Link hat nicht zufällig jemand zu dem Blechle oder wie das installiert aussieht?
Hallo,
Hier sieht man das Blech.
Einfach mal „ om642 ekas blech“ googeln!
Sieht aber irgendwie nicht "Original MB" aus.
Erstens der "Schliff" ist zur funktion nicht notwendig und würde von MB daher wg. Kosten nicht gemacht.
Dann siehts aus wie V2A, für MB zu teuer da auch zum funktionieren nicht notwendig.
Dann die Befestigungsschrauben sind auch in VA, zudem sinds normale Innensechskant und nicht wie MB-typisch diese aussen-stern-schrauben.
Alles in allem würde ich sagen das ist eine Arbeit von nem Privatier, gut gemacht - aber nicht MB-Original.
Zitat:
@jupdida schrieb am 25. Mai 2020 um 10:53:51 Uhr:
Sieht aber irgendwie nicht "Original MB" aus.
Erstens der "Schliff" ist zur funktion nicht notwendig und würde von MB daher wg. Kosten nicht gemacht.
Dann siehts aus wie V2A, für MB zu teuer da auch zum funktionieren nicht notwendig.
Dann die Befestigungsschrauben sind auch in VA, zudem sinds normale Innensechskant und nicht wie MB-typisch diese aussen-stern-schrauben.Alles in allem würde ich sagen das ist eine Arbeit von nem Privatier, gut gemacht - aber nicht MB-Original.
Hallo,
diese Bleche sind nicht original Mercedes, Ich habe auch nicht geschrieben das es sich um ein original Mercedes Teil handelt.
So ein Blech oder der Umbau mit dem Silikon T-Stück ist von Mercedes nicht vorgesehen. Das Blech hat den Vorteil das es ohne Spuren wieder auf original Rück gebaut werden kann!
Ein originaler EKAS Stellmotor wechsel kostet halt beim Mercedes ca. 1000 Euro!
Ich war selbst von dem Problem betroffen, hier nochmal die Kosten Aufstellung.
Manche hier vergleichen die 1000,- Euro EKAS Reparatur mit einer Reifenpanne. 🙄
Ähnliche Themen
Ahso,
hatte nicht alles durchgelesen - nur das Bild geschaut.
Aber wie gesagt, gut gemacht und wenns funktioniert eine Reife "Idee"