Gewährleistungsreparaturen

VW Touran 1 (1T)

Hallo Forum,

ich hab da mal eine Frage: ich muss meinen Touran 1.9TDI nächste Woche für 2 Tage in die Werkstatt
geben wg. eines Problems mit dem Turbo. Das läuft
eigentlich auf Gewärhleistung/Garantie.

Jetzt sagt mir mein "freundlicher", ich müsste einen Ersatzwagen selbst bezahlen.

Ich kann das von Mercedes mit der A-Klasse meiner Frau ganz anders. Das bekomm ich ohne grosse Probleme ein kostenloses Ersatzfahrzeug.

Hat von Euch jemand da fundierte Erfahrungen mit den VW-freundlichen?

Wäre nett, wenn ihr mir mal Euren Input geben könntet.

Gruß und Danke im Voraus

Gustl

23 Antworten

Das ist leider so! Einen kostenlosen Ersatzwagen bekommt man beim Freundlichen nur auf Kulanz.

Es gibt Freundliche, die nicht mal den Fehlerspeicher des Tourans auslesen aber dir gleich für zwei Tage einen Leihwagen andrehen wollen. Und das ist meistens noch ein Polo.

WENN MIR EIN POLO REICHEN WÜRDE DANN HÄTTE ICH MIR KEINEN TOURAN GEKAUFT!!!

Ich hoffe das hat der unFreundliche gehört.

Da kann man nix machen.

Du hast zwar irgendwie Anspruch dass man dir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellt (Longlife Mobilitätsgarantie blah blah..), musst es aber bezahlen.

Soviel zum Thema Servicewüste...

Grüße

RSTE

Hallo,
ich hatte den Fall, daß die Kupplung auf Kulanz getauscht wurde und sollte für 2 Tage einen Leihwagen auf meine Kosten nehmen - konnte allerdings dafür kein Verständnis aufbringen !

Man hatte mir versucht zu erklären, daß die Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Leihwagen nur dann zum Tragen kommt, wenn der Wagen unterwegs liegen bleibt und abgeschleppt werden muß.

Habe dann gefragt, ob ich ca. 10 km vor der Werkstatt anrufen muß und mich der freundliche abholen möchte.
Ergebnis: Habe einen kostenlosen Leihwagen bekommen !! Den allerdings erst am Abend, da die Werkstatt erst einen "Reparaturversuch" durchführen mußte, der natürlich nicht erfolgreich sein konnte und so der Freundliche die Freigabe für einen Leihwagen von VW bekommen hatte.

Klingt kompliziert - ist aber ganz einfach zu handeln !
Gruß Jupp

Hallo,

mal abgesehen davon, dass meiner seit Wochen wegen eines Problems mit dem Turbo bei VW steht
(zumindest vermuten die und VW das),
haben die zumindest sofort einen kostenlosen
Ersatzwagen bereitgestellt. Ansonsten hilft in der Tat, einfach ein paar Meter vor der Werkstatt "liegen" bleiben und Mobilitäzsgarantie nutzen, kann eigentlich auch nicht in deren Interesse sein.

Gruß und viel Erfolg !!!

Was habt Ihr denn hier alle mit den Ladern???

Bin nämlich gerade nach Hause gekommen und auf der Heimfahrt erstmalig deutliche Schwirrgeräusche ab ca. 1.800UPM wahrgenommen.
Hat das jetzt was mit der Hitze zu tun, oder habe auch ich jetzt ein "Leihwagenproblem"???

Tja Franziska,

um die Geschichte noch etwas "lustiger" zu gestalten:
der Ersatzwagen ist zur Zeit ein "Golf Plus TDI" und
DER hat definitiv ein Problem mit dem Turbolader, heult doch deutlich vernehmbar - mein Vertrauen in VW-Turbolader ist grundlegend erschüttert, ist mir bei dem Wagen aber auch ziemlich Schnuppe. Allerdings meinte der VW-Außendienst, dass dieses wohl gehäuft mit einem bestimmten Zulieferer auftritt, wollte aber nicht mehr dazu sagen.

Schönen Abend noch!

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Was habt Ihr denn hier alle mit den Ladern???

Bin nämlich gerade nach Hause gekommen und auf der Heimfahrt erstmalig deutliche Schwirrgeräusche ab ca. 1.800UPM wahrgenommen.
Hat das jetzt was mit der Hitze zu tun, oder habe auch ich jetzt ein "Leihwagenproblem"???

Mach Dich nicht verrückt!!

Ich hab hier auch schon so viel gelesen und saß teilweise wie ein Hypochonder im Auto ob ich dieses oder jenes Problemchen auch hab...

Irgendwann hab ich damit aufgehört. Es macht einen nur verrückt.

Na ja, schaun´mer mal, dann sehen wir mal.

Werde es auf jeden Fall weiter beobachten, habe ja noch ausreichend "echte" Garantie.

Ich hatte auch schon Schwierigkeiten, einen kostenlosen Ersatzwagen zu bekommen.
Das war allerdings nicht bei meiner Stammwerkastatt, da bekomme ich immer einen Leihwagen, wenn es nötig ist.

Ansonsten, zu den Turboproblemen: Wer sich heute einen Wagen mit Turbomotor kauft, hat halt immer das Risiko eines Ausfalls.

Bei mir war er auch schon defekt, ist aber kein VW. Das kommt bei allen Marken vor.

Ich denke, die heutigen High-Tech-Lader sind vielleicht etwas anfälliger als früher.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank_440


...Wer sich heute einen Wagen mit Turbomotor kauft, hat halt immer das Risiko eines Ausfalls....
Gruß

Frank

logisch. und wer sich ein Auto mit Scheibenwischer kauft muß auch damit rechnen das diese ausfallen können.

Ich mein man nur: Alles was am Auto dran oder drin ist kann ausfallen.

Ist jetzt nicht böse gemeint. Das war jetzt nur so der Gedanke beim lesen.
tomtom

Ich meinte ja auch nur, das immer alle am Jammern sind, das wieder mal der Turbo hin ist.

Ist halt mein völlig subjektiver, durch keinerlei Zahlen belegter Eindruck :-)

Gruß

Frank

erstmal vielen Dank an alle für den Input.
Kurze Zwischeninformation: habe erneut versucht, ein Ersatzfahrzeug zu bekommen.
Siehe da, der "freundliche" unterhält gar keine eigene Euromobil-Flotte. Die arbeiten mit einem kleinen Autoverleiher zusammen.
Das wird immer besser. Das war auf alle Fälle das
letze Mal!

Der wagen hat sich seit der Inspektion letzte Woche deutlich "verändert". Geht nur noch mit Mühe 170 und macht bei ca. 2000 U/min einen "kurzen Satz"
nach vorne als wenn er "möchte" aber nicht "könnte"
Ziemlich dubios das alles.

Werde wieder berichten, was mit dem Lader rausgekommen ist.

Gruß
Gustl

also nun das Feedback nach 2 Tagen Werkstatt:

Lader ist in Ordnung, das pfeiffen/zwitschern konnte nicht lokalisiert werden. Das ominöse Rohr mit Inliner wäre schon das richtige.

Der Leistungsabfall resultierte angeblich aus einem defekten Luftmengenmesser.

Komischerweise wurde das pfeiffen/heulen aber jetzt lauter. Ich weiss auch nicht......
Werd´ mir jetzt wohl einen neuen "freundlichen" Suchen, der sich dem Problem nochmal annehmen soll.

Gruß
Gustl

P.S: das Ersatzfahrzeug musste ich trotz zäher Verhandlungen und Drohungen selbst bezahlen.
Einen Lupo für EUR 28,- / Tag....

Hallo an alle VW-ler

Hier ist doch wieder die Arroganz des VW Konzern unübersehbar.
Kundenzufriedenheit?????

Jeder kann Fehler machen, aber nur die "Guten" stehen dazu.

Ich war bis dato (1,5Jahre) ca. 25x beim Freundlichen.
Er tauscht jetzt jedesmal den Touran bei mir vor der Haustüre gegen einen Leihwagen aus. Montag geht er wieder für 5 Tage in die Werkstatt.

Gruß und dranbleiben!!

Hatte genau das selbe "Problem". Habe bei VW direkt angefragt: Es wird kein kostenloser Leihwagen zur Verfügung gestellt.

Punkt 4 der Neuwagengarantie:

Zitat:

Weitergehende Ansprüche bestehen aus dieser Garantie nicht. Insbesondere sind von der Garantie weder Ersatzansprüche, wie z.B. die Stellung eines Ersatzwagens für die Dauer der Nachbesserung, noch Schadensersatzansprüche umfasst.

Deine Antwort