Gewährleistungsreparaturen
Hallo Forum,
ich hab da mal eine Frage: ich muss meinen Touran 1.9TDI nächste Woche für 2 Tage in die Werkstatt
geben wg. eines Problems mit dem Turbo. Das läuft
eigentlich auf Gewärhleistung/Garantie.
Jetzt sagt mir mein "freundlicher", ich müsste einen Ersatzwagen selbst bezahlen.
Ich kann das von Mercedes mit der A-Klasse meiner Frau ganz anders. Das bekomm ich ohne grosse Probleme ein kostenloses Ersatzfahrzeug.
Hat von Euch jemand da fundierte Erfahrungen mit den VW-freundlichen?
Wäre nett, wenn ihr mir mal Euren Input geben könntet.
Gruß und Danke im Voraus
Gustl
23 Antworten
Als wir unseren Jahreswagen Golf 4 gekauft haben habe ich damals auch gefragt, wie es aussieht wenn der mal in die Wekstatt muss, wie es dann mit Leihwagen aussieht?
Da meinte der ganz kühl, kein Problem, 50 EUR / TAG.
Schluck Mahlzeit!
Als er merkte, was er da angerichtet hat sagte er noch:
Aber wir haben ja auch noch unseren bring und hol Service den sie kostenlos nutzen können. Man wird also nach hause gebracht, und wieder abgeholt wenn er fertig ist. (scheinbar)
Saftladen!
Hallo,
ich soll auch für 3 Tage ein Leihauto bezahlen,weil mein Fensterheber samt der Scheibe Defekt ist,also die Scheibe hat es beim runterlassen zerrissen!
Ich hatte mit der Service-Hotline in Wolfsburg am Freitag Nachmittag fast eine Stunde Telefonieren müssen-mit dem Ergebniss das der Wagen(Ohne Fenster)fahrbar wäre....
VW Zahlt nur einen Tag das Leihfahrzeug,wobei ich noch Garantie habe.
Ich werde mir von den Herrn Vorstandsvorsitzenden die Anschrift besorgen und dann diesen Herren (die unsere Abgeordnedten Finanziell so Tatkräftig Unterstützen)mal mein Problem schildern ob dies Normal sein kann!
Sollten diese keine einsicht haben werde ich auch nicht davor zurückschrecken die Sache meinen Rechtsschutz zu übergeben!
Mein Auto hat fast 29000 € gekostet,was für diese art Menschen vielleicht nicht viel Geld ist(für mich aber schon)dafür steht es regelmäößig in der Werkstatt!!!Danke "Volkswagen"Der nächste ist ein Japaner...
Ich frag mich wer die ganzen Unzufriedenen zwingt immer wieder nen VW zu kaufen.
Ich hab immer gedacht der Kunde entscheidet.
Ob beim Primera, beim Voyager oder jetzt auch beim Sonata hab ich es immer so gehandhabt, daß ich das Auto zur Inspektion in die Werkstatt gebracht habe und mit nem Auto von denen wieder weggefahren bin.
Abends das Auto wieder vollgetankt und wieder zurückgetauscht.
Wohlgemerkt : INSPEKTION also keine Garantiearbeiten
oder sowas, aber mir wurde bei allen 3 Marken versichert,
daß ich bei Garantiearbeiten solange mit nem kostenlosen Leihwagen fahre bis das Fahrzeug wieder in Ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von SonataV6
Ich frag mich wer die ganzen Unzufriedenen zwingt immer wieder nen VW zu kaufen.
Das is eben VW. Es gibt keine anderen besseren Autos als VW. *g*
Und dieser Gedanke ist eben noch in allen Köpfen drin. Aber ich schätze mal nimmer lang.
Zitat:
Original geschrieben von dkt250
Das is eben VW. Es gibt keine anderen besseren Autos als VW. *g*
Und dieser Gedanke ist eben noch in allen Köpfen drin. Aber ich schätze mal nimmer lang.
Zwingen wird mich keiner,aber einen Peugeot werde ich mir auch nicht zulegen!!!
Meine letzten vier Autos waren BMW und drei Mal Benz. Besser war keiner, schlechter aber auch nicht.
Das ganze Ambiente war ansprechender aber so wohl Technik, wie auch Verarbeitung waren auf dem selben Level. Die Preise waren aber deutlich höher!
Vieleicht habe ich bei meinem Touri einfach nur Glück gehabt.
Gruß Otti
ich bin mit meinem Touri rundrum zufrieden. Die Qulität ist im Vergleich zur A-Klasse meiner Frau um Welten besser.
Ich muss jedoch sagen, dass Mercedes mit Reklamationen und Gewährleistungsreparaturen erheblich Kulanter umgeht als VW. Meine Frau musste bei allen bisherigen Kulanz bzw. Gewährleistungsreparaturen (und das waren viele) kein einziges Mal ein Mobilitätsfahrzeug bezahlen.
Sie bekam min. eine C-Klasse kostenlos zur Verfügung. 2x sogar eine M-Klasse. Nicht mal tanken musste sie.
Bei meinen BMW´s war´s bisher (wenn überhaupt solche Reparaturen anfielen) genauso.
Was ich sagen will: andere Hersteller nehmen den Kunden mit Reklamationen einfach ernst.
VW will sich im "Premiumsegment" angesiedelt sehen. Also sollen sie Ihre Kunden auch wie
"Premiumkunden" behandeln. Die A-Klasse meiner Frau hat nur unwesentlich weniger gekostet wie mein Touri, stellt für Mercedes aber das "niedrigste" Fahrzeug im Angebot dar. Mein Touri ist aber bestimmt nicht das "niedrigste" Fahrzeug im Angebot von VW.
Gruß
Gustl
Mmmhhh... meine bescheidene Meinung: Es kann nicht immer alles kostenlos sein. Unternehmen können nicht immer kulant sein. Irgendwie muss alles auch finanziert werden. Die Rechtslage ist eindeutig: Es steht kein Mobilitätswagen zu. Wer das als Kleingedrucktes nicht gelesen hat: Pech gehabt. Wir müssen irgendwann wieder dazu zurück kommen, dass bestimmte Dinge wieder bezahlt werden müssen und die Unternehmen nicht alles für lau bereitstellen. Da hilft auch kein Jammern bei Mercedes oder BMW wäre das aber noch so. Bei VW ist es eben nicht so. Da hilft kein Jammern, sondern nur Arschbacken zusammenkneifen der Marke trotzdem die Treue halten oder das Nächste mal schlauer sein, vorher genau nachfragen und wenn notwendig halt die Marke wechseln. Ansonsten können wir hier auch ewig weiterdiskutieren und uns aufregen, VW wird keinen Ersatzwagen rausrücken. Ist auch besser, denn die Kosten für das Leihfahrzeug werden sonst auf alle Kunden bei den Preisen für Durchsicht etc. umgelgt und das will ja auch wieder keiner, oder ?
Andreas
Kommt wohl auch darauf an, ob die Werkstatt "Kundenzufriedenheit" und "Kundenbindung" weit oben auf Ihre Fahne geschrieben hat.
Wir waren jetzt in drei Werkstätten. Die erste, gleich um die Ecke, bei der wir auch den Touri gekauft haben, hat nur Vorführwagen, die aber nur besondere Kunden bekommen. Bei der zweiten Werkstatt, ca.15km entfernt, gab es einen Polo als Leihwagen für 30Euro/Tag. Bei der dritten Werkstatt ca. 20km entfernt, ist es mit einem Wagen beim Werstattbesuch kein Problem. Die Werkstatt hat ca. 10 Fahrzeuge als Leihwagen auf dem Hof stehen, die kostenlos bei längerer Reparaturzeit zur Verfühgung stehen. Kann man sich sogar zum vereinbarten Termin reservieren lassen.
Das nenn ich Kundenfreundlichkeit für die sich 20km Anfahrt lohnen.
Gruß Formel123