Gewährleistung Audi A4 1,8 T Bitte HILFE !!
Hallo,
ich habe mir vor gut 5 Wochen einen Audi A4 1,8T mit MT gekauft und nun stelle ich immer mehr Fehler fest:
1. Lenkegetriebe undicht, verliert Servo Öl und die Faltbelege sind total feucht
2. Multitronic ruckt wenn sie warm ist beim Anfahren
3. Die Kraftstoffpumpe macht Gräusche wenn man die Zündung anschaltet
4. Die Xenonlampen flackern
5. Die Bremsleitungen sind spröde
6. Der Querlenker ist hinten fertig
Ich habe für dieses Auto BJ 2002 mit 200000 km gute 6700 € bezahlt. Der Wagen hat vor der Übergabe neuen TÜV bekommen und das ohne Mängel.
Habe zusätzlich eine Garantie Versicherugn bekommen vom Händler wo ich feststelle das die ja so gut wie nix bezahlt wegen der Laufleistung. Im KV steht drin das die Gewährleistung über die Garantie Vesicherung abgewickelt wird. Ist der Händler jetzt da fein raus oder muss er trotzdem Gewährleistung geben.
Für was der sieben Punkte kann ich hier noch Gewährleistung erwarten ?!
Bei der Garantie hat der Händler auch noch beschissen, er hat hier die Laufleistung um 10000 km nach unten angegeben und ein Service eingetragen den es nie gab. Es ist ein freier Händler.
Kann mir jemand helfen ?! Danke !!!
30 Antworten
So auch wenn es schon ne Weile her ist aber die Geschichte ist zu Ende. Nach langem hin und her und vielen bösen Worten von beiden Seiten hat der Händler den Wagen nun zurück genommen und ich bin mit minus 100 Euro raus aus der Sache. Er hat den Nutzungsvorteil verlangt und ich die Kosten für die Fahrten zu den zahlreichen Diagnoseversuchen und so weiter sowie die Kosten für An- und Abmeldung....zum Schluss musste ich aber auf 100 Euro verzichten, was ich aber ok finde denn ich habe das Auto ja auch 2 Monate gehabt und gute 4000 km gefahren...ein günstiger Mietwagen mit viel Stress...🙂 Zum Schluss gab es vom Händler noch die Worte: " So einem Korintenkakker verkaufe ich kein Auto mehr ! " Darauf kann ich jetzt auch verzichten und fahre einen 320 BMW....😉