getunter Roller!!!

Das solltet ihr euch mal ansehen, hab ich grad im Netz gefunden - ich glaub nicht, dass der das noch lange so weiter macht!
getunter Roller!

Mit besten Grüßen aus Sonthofen
Rudi

39 Antworten

natürlich ist das absolut legal, es gibt kein Gesetz das es verbietet einen Roller (oder sonst ein Fahrzeug) zu tunen ...

es gibt (in Deutschland) lediglich Gesetze die regeln wie ein Fahrzeug beschaffen sein muss damit es im Strassenverkehr gefahren werden darf, ebenso ist geregelt wer es fahren darf ...

übrigens:
soweit ich weis benötigt man für einen Fuffiroller in Frankreich tatsächlich keine Versicherung 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


wie war das noch mit dem Ghostrider ?
aber es sind ja immer die bösen Rollerfahrer 🙄
neulich hat mich (mit dem Auto unterwegs) ein Motorrad in der Kurve überholt ....
Spinner gibts auch auf jenen häßlichen Dingern die man Motorrad nennt ... 🙄
btw:
einen Roller tunen ist völlig legal ...
noch dazu ist die "Gefahr" das einer von den Heavymotor-Leuten einem von euch auf der Strasse in Deutschland begegnet SEHR gering ....

Dieser Ghostrider is genauso beknackt, nur mal so nebenbei.

Und, nunja, die meisten Harakiri-Stunts die manche ablegen, zähle ich den Rollerfahrern zu.

Klar gibts bei den Motorradfahrern auch jene und solche.

Meiner Erfahrung nach, sind aber die Roller die schlimmsten. Liegt wahrscheinlich auch daran, weil die meisten die einem auffallen grad mal in der Pubertät sind und jede Nacht aufm Superman-Heftchen schlafen...

Will deswegen jedenfalls jetz keinen Streit vom Zaun brechen, denn aus dem "IchbinbesseralsdumitmeinenArgumenten-Alter" bin ich glaub ich raus. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


btw:
einen Roller tunen ist völlig legal ...

Ja schon, nur nicht in dem Sinn wie es (fast) immer verwendet wird.

Denn um einen anständig getuntes (schliesst sich das nicht aus:-)) Chemieklo (lese das hier zum ersten Mal und finde es witzig) zu verwenden fehlt es den Jungs auf der Straße erher die passende Fahrerlaubnis gell?

Abgesehen davon, dass (und das weiss ich nicht 100%ig) getunte Chemieklos erst einmal einer anständigen Prüfung unterzogen werden müssen, wenn du sie im öffentlichen Verkehr nutzen magst, und einer geänderten Zulassung bedürfen.

Und wenn die Zulassung geändert werden würde wären wir ruck zuck wieder bei dem Punkt mit dem FS.

Aber du hast schon recht - Tunen ist nicht illegal 😁

Zitat:

Original geschrieben von pokalgolf


Ja schon, nur nicht in dem Sinn wie es (fast) immer verwendet wird.
Denn um einen anständig getuntes (schliesst sich das nicht aus:-)) Chemieklo (lese das hier zum ersten Mal und finde es witzig) zu verwenden fehlt es den Jungs auf der Straße erher die passende Fahrerlaubnis gell?

Genauso seh ich das auch. Die 2-Takter stinken eh schon wie... naja, wie n Chemieklo eben 😁 und machen meist einen Höllenlärm.

Und wenn dann so ein gescheiter pubertärer mit seinen "Profi-Tuner-Fingerchen" da ran geht wirds meistens noch schlimmer! Und die Jungs sind ja dann eh soooo cool, dass se alles im Griff haben und sowieso die allerbesten sind!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


ebenso ist geregelt wer es fahren darf ...

wer lesen kann is klar im vorteil, es sei denn du zeigst mir das ich irgendwo geschrieben habe das tuning illegal ist. hab ich mit keiner silbe erwähnt.

wenn alles fein abgenommen ist und man den richtigen FS fürs fahrzeug hat kann jeder mit seinem roller machen was er will, is mir latte.

Mal ganz davon abgesehen das die ganzen frisierten Roller die bei uns rumfahren so laut sind das jeder TÜV Prüfer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen würde wenn man mit so einer Gurke ankommt um das "Tuning" eintragen zu lassen!

ich glaub kaum das auch nur einer der jungs auch nur daran gedacht hat hat irgendwas da eintragen zu lassen ^^

ich weiss gar nich was ihr euch so aufregt... wenn se euch stören fahrt se platt oder ignoriert sie oder ka durch rumjammern gehn se auch nich weg.. mich stören se nich solange sie nich vor mir rumgurken

also mich ham die bis jetzt auch noch nicht bei meinem fahren gestört, sind doch klein genug, da brauch man nichtmal ausscheren zum überholen. und laut sind die zwar, aber ich bin immer lauter 😁
aber ich halt eh nix von diesen 2 takt-spielzeug-kisten aus der kelloggs packung

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Die Videos die es inzwischen so gibt sind echt witzig...

Der coole Biker gefällt mir auch gut... 😁

Also ich glaub ja, der Typ kann da eigentlich gar nix für - dem ist einfach vor lauter coolnes die Gashand eingeschlafen...

😁

Hallo,

das mir hier Stammtisch-Plattitüden vorgeworfen werden, nur weil ich meine persönliche Meinung sage, finde ich nicht sehr toll...
Aber ich habe einfach eine Abneigung gegen jugendliche Zweitaktfahrer, die jenseits aller Regeln durch die Straßen der Ortschaften lärmen und deren Gashand dabei noch konvulsivisch zuckt. Immer die Straße rauf und runter, obwohl da gar keine Mädels stehen?

Vor Kurzem hat es bei uns einen davon erwischt- er hat bei Innerorts-Zone 30- Kurveschneiden mit seiner Radaukiste einen Pkw getroffen. Der schnellste Roller im Ort, weit jenseits von Gut und Böse.
Zum Glück ist keinem etwas Schlimmeres passiert (ein paar schmerzhafte Prellungen gab´s wohl schon), aber der Ärger, der jetzt folgt, wird dem Kerlchen noch lange nachlaufen und ist bestimmt schlimmer, als Prellungen...
Polizei, Staatsanwalt, Versicherung und dazu den Roller geschrottet - ein schweres Päckchen für einen 17jährigen.
Ich fürchte, viele sind sich gar nicht bewusst, was da alles auf sie zukommen kann. Zumindest hat in unserem kleinen Ort die Lautstärke drastisch abgenommen; offenbar haben die Kumpels etwas gelernt ....

Und gerade die Billig-Roller sind ziemlich grenzwertig, was die Fahrwerksteile betrifft. Wenn dann ein Mofa-Roller 90 Km/h läuft und die Bremsen für maximal 50 km/h ausgelegt sind, dann wird so etwas leicht kritisch. Habe es einmal gesehen, wie die Rollerbremsen bergab fast nicht ausgereicht haben (unten stand ein defekter Traktor mit Anhänger quer) und die frisierte Kiste den Bremsweg eines Binnenschiffes brauchte...
Nur mit einem guten Schutzengel ging es dabei noch ohne Unfall ab. Leichenblässe und kalter Schweiß standen dem Jungen auf der Stirn, als er weniger als 10m vor dem Hindernis zum Stehen kam...
Ich will hier auch nicht das Tuning verdammen, das gab es doch schon immer und wird es auch immer geben.
Bin auch kein Freund dieser Tempo-Limits für die Kiddies (z.B. 80 Km/h).
Mich nerven nur der unnütze Lärm und der Gestank, der von diesen Zweitakt-Kisten ausgeht. Kaum einer donnert über Landstraßen etc.
Es wird doch meistens innerorts gefahren - sehr zur Freude
aller Anwohner.
Die Welt um uns ist voller Lärm, da kann ich gerne auf das sägende, schrille Geräusch eines Zweitakters verzichten und verbranntes Öl ist auch nicht der Hit...

Viele Grüße von Josef

Der Josef hats ganz gut getroffen. Das Problem ist die totale Selbstüberschätzung dieser Kiddies. Zum einen was das Mass an Narrenfreiheit angeht, welches sie zu haben glauben, dann dieser scheinbar recht hohe "es-wird-schon-gutgehen"-Glaube und zu guterletzt immer davon ausgehen dass alle Leute Gutmenschen sind und sich diese in letzter Zeit auftretenden Frechheiten dauerhaft gefallen lassen.
Ich hab mir die Typen jedenfallss gemerkt, welche mir bis jetzt so dumm gekommen sind. Sei es als ich mit dem Auto unterwegs war oder auch mit dem Mopped. Und wenn es einer meint übertreiben zu müssen wirds direkt am Seitenstreifen geklärt. So dass es auch der letzte Spacko versteht.

@ Stormcloud:
@ Confused:

100 % AGREE!!!!!

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stormcloud


Wenn dann ein Mofa-Roller 90 Km/h läuft und die Bremsen für maximal 50 km/h ausgelegt sind,

Ein Mofaroller ist technisch, von der Drossel mal abgesehen, ein ganz normaler 50er...die Bremsen usw sind gleich! Und es gibt keine Rollerbremsen, die nur für 50km/h ausgelegt sind...die sind alle für 80 und mehr ausgelegt, weil die Roller in anderen Ländern ja teilweise offen gefahren werden dürfen.

Und mein Roller (ein 50er MBK Nitro) hat z.B. Scheibenbremsen vorne und hinten mit jeweils 190mm und Stahlflexleitungen...die Bremsen sind ganz nebenbei übrigens von Brembo, also top Markenteile. Den Nitro gibt es auch noch als 100er, der mit 83 eingetragen ist und hinten nur eine (wesentlich schlechtere) Trommelbremse hat (zu wenig Platz aufgrund des anderen Blocks).

Merkst du was? Diese Bremsen halten problemlos Geschwindigkeiten von 100 und mehr aus...das der Roller nur mit 50 (bei neueren sogar nur noch 45) eingetragen ist, ist dabei völlig egal.

@Wollschaaf

Deine Sig. ist ja wohl mal WELTKLASSE !!

Hallo @ Wollschaf:

Das mag vielleicht für viele Rollermodelle zutreffen; bei den "unaussprechlichen" Marken, Made in China, sieht die Geschichte aber manchmal auch anders aus...

Viele Grüße von Josef

Ähnliche Themen