1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Getriebeübersetzung

Getriebeübersetzung

BMW 3er E36

Hallo Leute
Hat schon mal jemand versucht die Getriebeübersetzung zu ändern, durch ein kürzer übersetztes Differenzial? Erfahrungswerte?
MFG MANE

31 Antworten

Jetzt besser?
🙂

Zitat:

Original geschrieben von go_mane_go


Jetzt besser?
🙂

Jup😁

E36 320i haben Hinterachsübersetzung 3,45
E36 316i, 318i mit M40 Motor haben Hinterachsübersetzung 3,45.
E36 316i, 318i mit M43 Motor haben Hinterachsübersetzung 3,38 !

Gruß Tom

Naja, aber hat das schon mal jemand gemacht und versucht? Was bringts wirklich?

Ähnliche Themen

Ein Bekannter hat mal zum Spaß in seinen 320i ein Diff. vom 316i eingebaut. Das Ding ging dann zwar nur noch 170km/h, aber die Beschleunigung war MEGA!!!😁

Auf Dauer hätte das, das Diff aber nicht ausgehalten...

Mir wurde mal für meinen 325i empfohlen, das Diff vom 318tds einzubauen. Die 2te soll dann angeblich über 100km/h gehen und in der 5ten dreht er nicht mehr in den Begrenzer.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Ein Bekannter hat mal zum Spaß in seinen 320i ein Diff. vom 316i eingebaut. Das Ding ging dann zwar nur noch 170km/h, aber die Beschleunigung war MEGA!!!😁

 

Da der fünfte Gang im Schalt-Getriebe bei allen BMW direkt ist (1:1), und Dein Bekannter ein Differential von einem 316i mit M40 Motor eingebaut hat so ändert sich an der Endgeschwindigkeit gar nichts (beide haben die Hinterachsübersetzung 3,45). Hat Dein Bekannter ein Differential von nem 316i mit M43 Motor (ab 9/93) eingebaut, so wird der 320i in der Endgeschwindigkeit nicht langsamer, sondern ca. 5 km/h schneller, da die Hinterachsübersetzung sogar etwas länger ist (3,38).

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom Dooley


Da der fünfte Gang im Schalt-Getriebe bei allen BMW direkt ist (1:1), und Dein Bekannter ein Differential von einem 316i mit M40 Motor eingebaut hat so ändert sich an der Endgeschwindigkeit gar nichts (beide haben die Hinterachsübersetzung 3,45). Hat Dein Bekannter ein Differential von nem 316i mit M43 Motor (ab 9/93) eingebaut, so wird der 320i in der Endgeschwindigkeit nicht langsamer, sondern ca. 5 km/h schneller, da die Hinterachsübersetzung sogar etwas länger ist (3,38).

Gruß Tom

Und wie schaut es in der Beschleunigung dann aus?

Wird dann doch noch langsamer,oder?

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Und wie schaut es in der Beschleunigung dann aus?
Wird dann doch noch langsamer,oder?

Theoretisch ja, da der Unterschied aber minimal ist wird man's wahrscheinlich gar nicht merken. Kommt wahrscheinlich auch auf die Messung oder den Messabschnitt an (die Schaltpunkte verlagern sich ja auch etwas). Könnte sogar sein, dass in nem bestimmten Messabschnitt ein Vorteil wäre, weil man vorher etwas früher schalten musste. Die Endgeschwindigkeit (im Begrenzer) müsste sich aber in jedem Fall um mindesten 5 km/h erhöhen.

Kann man aber ausrechnen:
mein 318i, M43 hat im Begrenzer 210 km/h auf der Uhr.
meiner regelt bei 6000 ab, der 320i in jedem Fall später (deswegen ist er auch schneller, hat ja auch mehr Leistung), weiß aber die Abregeldrehzahl vom 320'er nicht (die DZM gehen etwas vor, Tachos sind genau).

meiner:
Umfang 205/60 R15: 1,9698m
Hinterachsübersetzung: 3,38
6000 U/min

6000 * 1,9698 * 3,6 / 60 / 3,38 / 1 = 209,7 km/h

wenn jemand die Abregeldrehzahl vom 320i weiß kann man's sofort ausrechnen.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom Dooley


Theoretisch ja, da der Unterschied aber minimal ist wird man's wahrscheinlich gar nicht merken. Kommt wahrscheinlich auch auf die Messung oder den Messabschnitt an (die Schaltpunkte verlagern sich ja auch etwas). Könnte sogar sein, dass in nem bestimmten Messabschnitt ein Vorteil wäre, weil man vorher etwas früher schalten musste. Die Endgeschwindigkeit (im Begrenzer) müsste sich aber in jedem Fall um mindesten 5 km/h erhöhen.

Kann man aber ausrechnen:
mein 318i, M43 hat im Begrenzer 210 km/h auf der Uhr.
meiner regelt bei 6000 ab, der 320i in jedem Fall später (deswegen ist er auch schneller, hat ja auch mehr Leistung), weiß aber die Abregeldrehzahl vom 320'er nicht (die DZM gehen etwas vor, Tachos sind genau).

meiner:
Umfang 205/60 R15: 1,9698m
Hinterachsübersetzung: 3,38
6000 U/min

6000 * 1,9698 * 3,6 / 60 / 3,38 / 1 = 209,7 km/h

wenn jemand die Abregeldrehzahl vom 320i weiß kann man's sofort ausrechnen.

Gruß Tom

6700-6900😉 Meiner ist bei 6900 am Ende😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


6700-6900😉 Meiner ist bei 6900 am Ende😁

wirklich soviel?, Ok.

2 Rechnunen mit 205/60/15:

Serien Übersetzung:
6900 * 1,9698 * 3,6 / 60 / 3,45 / 1 = 236,4 km/h

Differentail vom 316i/318i M43:
6900 * 1,9698 * 3,6 / 60 / 3,38 / 1 = 241,3 km/h

also 5 km/h, ist doch schon was.

Gruß Tom

moin !

die serien m50/m52 regeln alle bei 6500 u/min ab, auch ein 320i ....

mfg Jan

Aha, also hammer's,

2 Rechnungen mit 205/60/15:

Serien Übersetzung:
6500 * 1,9698 * 3,6 / 60 / 3,45 / 1 = 222,7 km/h

Differential vom 316i/318i M43:
6500 * 1,9698 * 3,6 / 60 / 3,38 / 1 = 227,2 km/h

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !

die serien m50/m52 regeln alle bei 6500 u/min ab, auch ein 320i ....

mfg Jan

Dann haut meine Anzeig net richtig hin🙁 Der zeigt mir 6900 immer an😮

also ich hab nän 318is automatick und mein diff hat nän schaden soviel ich weiss hat mein diff ne übersetzung von 4.4 wegen der automatick wenn ich mir jetzt ein diff von 3.45 ein baue fährt der dann nur noch 160 170? bei 5500 umdrehung kommt der begrenzer und ich bin bei 210 kmh.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Dann haut meine Anzeig net richtig hin🙁 Der zeigt mir 6900 immer an😮

ist nicht nur bei dir so, meiner läuft lt. anzeige auch bei ca. 6800 u/min in den begrenzer .... imho taugen die e36 instrumente eher als schätzeisen, denn zur genauen bestimmung von drehzahl und tempo ...

@lanki ... hatten wir das nicht letzenes erst .... mit dem 3,45 diff wir dein auto viel länger übersetzt, nicht kürzer, das 4,4 ist schon das kürzeste was es imho im e36 gibt

mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen