Getriebeteile für XC90
Grüß Euch!
Bei unserem XC90 ist nach wenigen Monaten wieder das Getriebe defekt.
Unsere Werkstätte hatte zuletzt ein Lager aus Italien bestellen müssen und alles in Gang gebracht.
Jetzt scheint der 2. Gang defekt zu sein und es gibt offenbar keine Teile zu finden.
Da Getriebe ja bei diversen Händlern überarbeitet werden, müßte es ja Teile geben.
Hätte jemand von euch Tipps wo man um Teile anfragen könnte?
15 Antworten
Hej!
Ein paar mehr Infos wären ganz nett - Motorisierung, Baujahr, Getriebe-Typ/Bezeichnung?
Des weiteren erscheint mir das so ein bisschen Lari-Fari was dir da deine Werkstatt erzählt... Was soll das für ein Lager gewesen sein? Warum gibts keine Gewärleistung/Garantie auf das revidierte Getriebe?
Ich kenne ja keine Einzelheiten, aber an deiner Stelle würd ich mal einen Getriebe-Spezialisten aufsuchen und dein Getriebe professionel revidieren lassen. Hab noch nie davon gehört, dass ein Getriebe ausgebaut und aufgemacht wird und man dann lediglich ein rätselhaftes "Lager" getauscht wird...
Grüsse vom VF
EDIT: die Getriebe in unseren Elchen sind keine "Volvo-Einzelanfertigungen" sondern werden in diversen anderen Fahrzeugen von diversen Erstellern ebenfalls verwendet. Kann also kaum sein das da "Teile ausgehen"...
Die Automatkgetriebe sind von Aisin-Warner und werden in vielen anderen Autos verbaut. zb. Chrysler,Fiat etc.
Das ist eine Tochterfirma von Toyota.
Die Ersatzteile sind keine Raritäten, nur weil sie nicht beim normalen Ersatzteilhändler erhältlich sind.
Falls es sich um einen T6 handelt, mit dem 4t65e Getriebe:
http://www.tripleedgeperformance.com/
Ist eine amerikanische Firma haben sich auf diese Getriebe spezialisiert. Die verkaufen verstärkte Teile aber auch ganze verstärkte Austauschgetriebe. Sehr empfehlenswert!
Vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen.
Das Fahrzeug ist ein D5 vom Jahr 2005 mit 136kW u. Schaltgetriebe.
Leider steht der Wagen in der Werkstatt und ich habe keine genaue Angabe zur Getriebenummer.
Soweit ich die Rückmeldung aus der Werkstatt habe scheint es ein Problem mit dem 2. Gang zu geben.
Die können das so eingrenzen, da wir das Getriebe erst im Dezember geöfnet hatten da es Probleme mit einem Lager und dem 4. Gang gab.
Damals konnten wir das Lager über eba.IT bestellen. Für den 2. Gang scheint es allerdings keine Teile zu geben.
Eventuell weiß jemand mehr dazu.
Ähnliche Themen
Lustig... und alle gingen von einem Automatik-Getriebe aus 😁 Warum wohl... (kleiner Seitenhieb zu einem anderen Thread hier im Forum 😉)
Zurück zum Thema: die Tatsache das es sich um ein Schaltgetriebe handelt, ändert nichts daran das der Zulieferer dieses Getriebes nicht nur Volvo damit beliefert hat. Wenn du die Getriebe-Nummer findest, findest du auch heraus wer der Zulieferer war und so kann man dann auch die Teile bestellen.
Was ich an deiner Stelle auch mal ausfindig machen würde ist was für Probleme es mit dem Zeiten Gang gibt und was für ein Lager denn da gebraucht wird. Die Schaltgetriebe gelten eigentlich als sehr, sehr haltbar! Beim XC90 muss je nach Streckenprofil auf Grund des relativ hohen Gewichts "öfters" die Kupplung gemacht werden, aber ansonsten - was das Getriebe an sich betrifft - sehr unauffällig!
Was mir jetzt beim Thema Lager einfällt, wenn ich die Kupplung erwähne: deine Werkstatt spricht aber nicht vom Ausrücklager, oder?
Die Leidensgeschichte meines Schaltgetriebes ist folgende:
Dezember 2014:
leichte Schleifgeräusche im 4 Gang
Jänner 2015:
der Wagen stand die meiste Zeit, bin jedoch zum Volvo Händler.
Wagen rauf auf die Hebebühne, Getrieböl schwarz mit Metalteilen und nur 1L !
Öl nachgefüllt ein Loch im Bereich des linken Vorderrades entdeckt
Februar 2015:
Getriebe ausgebaut
Lager und irgendetwas für den 4. Gang von ebay.IT bestellt
Kupplungs usw. erneuert.
Juni 2015:
nach der ersten langen Fahrt über 400km Schleifgeräusche bei mehr als 100kmh.
Am darauffolgenden Tag konnte man wegfahren allerdings begann der Wagen sofort zu ruckeln als man den 2. Gang einlegen wollte.
Ich hätte auch auf die Kupplung getippt, allerdings hätte ich dann vermutlich kaum wegfahren können?
Ja, das klingt böse! Und könnte wohl vieles sein... Also nochmal mein zu Beginn erwänter Ratschlag: ab zum Getriebespezialisten! Eine "normale" Werkstatt hat mit dem Zerlegen eines Getriebes meist viel zu wenig Erfahrung!
Nun habe ich auch die Getriebdaten
Getriebe M66AWD
Artikel Nr. bi Volvo 9482373
eventuell hat hier jemand eine Idee für Teile.
Vielleicht hilft das ja deiner Werkstatt weiter: Link ! Bzw. Link !
Zu bestellen gibts all diese Teile dann direkt bei Volvo - hat mich jetzt genau 30 Sekunden Zeit gekostet um den Link via Google zu finden und 2 Minuten die Links hier zu vernetzen...
Ansonsten - keine Ahnung warum du nicht auf den Tipp mit dem Getriebespezi eingehen magst 🙂
Wünsche dir viel Erfolgt und vielleicht weiss ja sonst noch einer Rat!
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend!
Wir haben jetzt mal nach Austauschgetrieben gesucht.
Das mit dem Spezialisten haben wir vorerst mal abgetan.
Weiß jemand eine Quelle für ein VOLVO Schaltgetriebe M66AWD mit der Nummer 36001348 oder Nr. 8252345?
Ich hoffe es kann Dir hier jemand weiterhelfen.
Auf der Seite http://www.volvopartswebstore.com sind die Austauschgetriebe jedenfalls als NLA (No longer available) gekennzeichnet. 😰
Hier gäbe es ein Nagelneues für 3300€.
http://www.kfzteile-profis.de/page_1_3.php#oeformo
(Teilenummer 8252345)
Und hier ebenfalls ein Nagelneues für 2,5k€
https://www.amb-trade.de/part/36001348/31-Volvo
Oder einfach mal die typischen Ebay-Elchschlachter anschreiben, wie z.B. Schwedenelch.
Wegen eines neuen Getriebes kann man auch direkt bei Volvo nachfragen. Wenn die keins mehr haben, wird es woanders auch nicht besser aussehen. Dass es auf irgendwelchen Webseiten auftaucht, heißt ja noch lange nicht, dass es auch lieferbar ist.
Was allerdings beim M66AWD echt heftig wäre 😰
Aber ich kanns ja nochmal sagen: es gibt als Alternative auch Getriebespezialisten, welche ein Getriebe revidieren und sogar noch Gewärleistung und Garantie drauf geben 😁