getriebetausch

BMW 3er E36

hallo

bei meinem 318 is coupe bj 1993 gibt es leichte schaltprobleme.
wenn der wagen über nacht gestanden ist , lässt sich der erste gang nur sehr schwer einlegen.
nach ca 300 metern gehts wieder. bringt ein getriebetausch besserung.
ich fahre jetzt schon mit atf öl im getriebe. ich hätte ev. ein getriebe von einem 316 i an der hand.
würde das passen.

gruss vom
mikele

16 Antworten

Von diesem Problem hört man öfter, sobald es draußen kälter wird. Wann wurde das Öl zuletzt gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von fischer117



ich fahre jetzt schon mit atf öl im getriebe.

das gehört ja auch da rein.

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


das gehört ja auch da rein.

Nicht unbedingt - es gibt auch Getriebe mit Lebensdauerfüllung.

Ja gut, aber 1993 gabs die noch nicht. 😎

Ähnliche Themen

welches getriebeöl korrekt ist kann anhand eines aufklebers am getriebe geklärt werden, der nciht ganz so einfach zu entdecken ist

glaub die meißten bekommen anscheinend ein atf, einige aber auch MTF lT, was aber mittlerweile glaub ich schon durch MTF LT3 ersetzt wurde. (das gibts nur bei bmw)
wenn ich mich recht entsinne gab es sogar noch ein anderes..
aufkleber sind gelb/orange oder so...

ich hab die probleme auch, aber eine erneuerung des öls hat leider nichts gebracht

Mal 'ne blöde Frage: Gehen die Gänge beim Hoch und Runterschalten schwer? Wenns nur beim Runterschalten ist, und es mit Zwischenkuppeln und -gas besser wird, dürften es die Synchronringe sein. Ansonsten sollte man sich mal das Gestänge angucken.

hallo

die frage lautet nochmals, passt das getriebe von einem 316 i.
das öl ist keine 10ts km gelaufen.

just
mikele

laut dieser tabelle passt das getriebe

http://www.stuttcar.de/baur/Getriebe-Codes.pdf

gruß

Zitat:

Original geschrieben von fischer117


hallo

die frage lautet nochmals, passt das getriebe von einem 316 i.

Die Frage wurde gerade erschoepfend beantwortet (sh. Beitrag von "c-o-b" oben).

Zitat:

das öl ist keine 10ts km gelaufen.

Die Fragen zur Schaltbarkeit Deines Getriebes, unter verschiedenen Bedingungen, hast Du bisher trotzdem noch

nicht

beantwortet!

Schreib mal bitte, was und wann das passiert und in welchem Betriebszustand des Getriebes?

Bei mir geht auch manchmal der erste Gang sehr schwer bis gar nicht rein, das passiert auch ab und an bei warmgefahrenem Getriebe an der Ampel! - Loesung dazu:
Mit Schalthebel im Leerlauf mal kurz die Kupplung loslassen, damit sich die Getriebehauptwelle mitdreht, dann wieder die Kupplung treten und dann den 1ten Gang einlegen!
Das geht dann i.d.R. auch sehr zuverlaessig von statten!

Das ist mir auch schon mit dem R-Gang passiert und beide lassen sich bei den Serien-5-Gang-Getrieben im E36 praktisch nur im Stand "sauber" einlegen, der R-Gang nur dann und der 1te Gang auch nur bis max. 5km/h - darueber kann man das vergessen, der ist beim E36 nur zum Anfahren gedacht und dann geht es eben erst mit dem 2. Gang wirklich "problemlos" weiter 😉

Solange Du hier, auf die Fragen dazu an Dich, die Antworten schuldig bleibst, wirst Du hier wohl auch keine "kostenlose" oder "muehelose" Loesung (ohne Getriebetausch) fuer Dein(e) "Problem(e)" (?) finden ...

"Geht nicht" ist nun mal keine Fehlerbeschreibung!

hallo

danke für den tipp mit dem getriebe.

just
mikele

Je nach Laufleistung würde ich auch mal die Kupplung in betracht ziehen.
Als bei mir die Kupplung total nieder war, hatte ich desöfteren das Problem, dass die Gänge schwerer reingingen und teilweise auch deutlich schwerer wieder rausgingen, bevorzugt der 2. bis 4.
Und natürlich die üblichen Sachen wie rubbeln, rupfen usw...

Zitat:

Original geschrieben von fischer117


hallo

die frage lautet nochmals, passt das getriebe von einem 316 i.
das öl ist keine 10ts km gelaufen.

just
mikele

schicker Wagen

hallo

das mit der kupplung hat was für sich.
danke.

just
mikele

Also ich habe Grade Getriebe gewechselt und habe Kupplung und alles neu ! Bei mir Trat das Gleiche Problem auf nach ca 100 Km 1 Gang geht schwer rein neues MTF Öl Original BMW ist drin werde die Nächsten tage auf Fehler suche gehen da das neue Getriebe erst 55000 gelaufen hat. Mein Freundlicher
Händler meint es kann sein das sich am Unterboden über den Schaltgestänge die Schall Isolierung sich gelöst hat und nun teilweise den Schalthebel Blockiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen