Getriebesynchronisation fehlerhaft?
Hallo zusammen,
bei meinem Seat Leon ST FR kraut seit geraumer Zeit immer wieder das Getriebe wenn ich in den Rückwärtsgang schalte.
Auf Nachfrage in der Werkstatt hieß es dass das bei diesem Modell völlig normal sei, da das Getriebe im ersten Gang nicht synchronisiert ist.
Das Seltsame daran ist nur dass die Geräusche am Anfang, als ich das Auto gekauft habe, nicht aufgetreten sind. Sie sind mit der Zeit immer häufiger geworden und mittlerweile hört sich das Ganze schon teilweise unangenehm an.
Daher die Frage: Ist es bekannt dass diese Geräusche (also wie man das kennt wenn die Zahnräder aufeinandergehen) mit der Zeit mehr werden? Oder sollte ich mir Gedanken machen?
Ich möchte nur verhindern dass ich mir nach und nach mein Getriebe zerstöre. Ansonsten funktioniert das Getriebe ohne Probleme.
2 Antworten
Kupplung treten und bis 3 zählen. Dann erst den Rückwärtsgang langsam einlegen.
Alle Vorwärtsgänge sind synchronisiert. Es gibt aber tatsächlich Getriebe wo das Rücklaufrad für den Rückwärtsgang keine Synchroneinheit hat. Abhilfe ist hier, immer zuerst den ersten Gang einlegen, dann den Rückwärtsgang. Schon kratzt es nicht mehr.