1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Getriebesteuergerät Problem?

Getriebesteuergerät Problem?

VW Passat B5/3BG

Hallo,
Ich fahre VW Passat 3BG 1.9TDI 96kW/131PS EZ: 09/2001 MKB: AVF GKB:müsste EYF sein.
Wenn ich mit TipTronik fahre die Gangstufen 1 bis 5 schaltet der Wagen Problemlos und R ebenfalls, aber wenn ich auf D umschalte nach paar Sekunden schlagartig ruckt das gang meine meinung fährt mit 3. Gang los macht dabei zischt geräusche und der Motor hört sich wie ein Traktor nicht übertrieben aber Motor ist bißchen laut Tiptronik ist es wie Butterweich nur in D ist ruckartig und leuchtet vorne beim die Gang Anzeige Hintergrund Voll Rot glaube ich fährt das Auto in Notlauf beim D, und beim TT bleibt es normal und merkt man in welchen Gang drin ist, könnte es Getriebe Steuergerät sein? und Wo sitzt der Getriebe Steuergerät? ist es unter der Teppich beim Beifahrerseite? wie kriegt man das Teppich hoch muss man die unteren seitliche Abdeckungen abmachen?
Was für ein Teile Nr. hat meine Getriebe Steuergerät weißt jemand Bitte um Hilfe falls mein Getriebe Steuergerät kaputt sein sollte?
Oder Wohnt jemand in mein Nähe mit VCDS oder das in mein Passat den Fehlerspeicher auslesen kann und weiter behilflich werden kann komme ich auch bis 50km Umkreis von Bad Hersfeld.

LG Sweet_FormuLa

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sweet_FormuLa


Getriebe öl wechseln machen wir nach vielleicht schon am Samstag!!
LG Sweet_FormuLa

Und was macht der Ölwechsel mit Filter???

Deine Fehlercodes haben nämlich nichts mit deinem geschilderten Getriebeproblem zu tuen.

Hallo MP_Cap,
Wo kann ich mich ganz genauer zum VCDS Spezzis hin gehen, kannst du mir Tip geben?
Getriebe Öl und Filter wird morgen gewechselt wenn ich glück habe ansonsten muss ich immer vom Kumpel auf Termin abwarten.
Die Fehler Code mit der Kraftstoffpumpe hat mit der rutschende 2 Gang nicht zu tun oder? beim TipTronik passiert das Notlaufprogramm nicht öfters wie beim Fahrstufe D, beim D immer wenn ich anhalten muss danach losfahren will dann schaltet sich nach der 2. Gang ruckartig in 3. Gang geht danach Notlaufprogramm.
LG Sweet_FormuLa

Wir haben gestern die Getriebeöl Wanne abgemacht und siehe da halbe Hand voll Metall teile glaube von Zahnrad abgebrochen sind, möchte gerne wissen wer das Reparieren kann und wie viel kostet das Getriebe Reparatur? muss ich mit Neuen Wandler Reparieren lassen oder ohne Neuen Wandler? was hat unterschied?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Sweet_FormuLa

Zitat:

Original geschrieben von Sweet_FormuLa


Wir haben gestern die Getriebeöl Wanne abgemacht und siehe da halbe Hand voll Metall teile glaube von Zahnrad abgebrochen sind, möchte gerne wissen wer das Reparieren kann und wie viel kostet das Getriebe Reparatur? muss ich mit Neuen Wandler Reparieren lassen oder ohne Neuen Wandler? was hat unterschied?
Getriebeöl wurde auch gleich erneuert aber das Problem ist weiter da mit 2. Gang Rutschen und das Notlaufprogramm wieder anleuchtet in KI.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Sweet_FormuLa

Das hört sich nicht gut an!
Auf jeden Fall würde ich den Wandler mittauschen, dazu alle Kupplungen, Ölpumpe, Dichtungen, Planetenradsatz uhjuju das wird richtig teuer. Sorry
Ich sag mal mit Ein/ und Ausbau bei einem gutmütigen Getriebeinstandsetzer 1500 bis 2000 Euro, bei VW als vergleich 5500 Euro.
Wärste lieber ab dem ersten Notlauf nicht mehr damit gefahren.

Hi, sag uns mal bitte wie viel Km hat dein Wagen hinter sich ?
MfG

Ja, unter 1500 Euro macht auch keiner und habe auch keinen gefunden!!!
LG Sweet_FormuLa

Jo 1500 musst du minimum rechnen. Wenn nich noch mehr.
Auslöser war wohl das Getriebesteuergerät.
Wir haben im Audi von Mutti auch so nen "TOLLES" Getriebesteuergerät das versucht immer 2 Gänge gleichzeitig einzulegen. Da rasselt erst das Getriebe und dann knallt der Gang rein.
Hab jetzt erstmal das DSP aus gemacht was eine kleine besserung brachte.
Am Wochenende bau ich ein anderes Getriebe STG. ein. Hoffe das dann endlich Ruhe iss.
Das Getriebe hatten wir schon ausseinander. Da war noch alles gut gewesen.

Das glaube ich den ganzen Tag nicht, dass das das Getriebesteuergerät war!
Das sind Planentensätze, die immer im Eingriff sind, je nach Schaltung wird Hohlrad, Panetenräder oder Sonnenrad nur festgehalten oder freigegeben, daher auch die Bremsen und Kupplungen im Getriebe. :)
Und wenn das Steuergerät "zwei" Gänge schalten würde, würden wohl eher die Reibbeläge abkacken, als die Zahnräder.
Zuerst war sehr wahrscheinlich der Ölmangel und dann wurden die Fehlercodes gesetzt wegen defekter Zahnräder / Lamellen.

Das Öl mangel könnte mit der Ursache zutun haben, Das Öl war matsch schwarz und weniger als 3 Liter raus gelaufen.

Da ist ein Aluminium-Korb gebrochen. Typische Sache bei den 5HP19 Getrieben. Das passiert einfach, kann man nichts gegen machen. Einfach zu schwach gebaut das Teil.
Getriebe sollte überholt werden mit neuem Wandler.
mfg

Mit dem Kaputten Getriebe kann ich in R und 1. Gang eventuell 2. Gang ganz kurz dann Sofort nach 3. Gang und 4. Gang und 5. Gang Problemlos fahren, meine frage mit diesem zustand wie viel Autobahn gesamt Kilometer in einem stück Problemlos fahren ohne was passiert oder ohne in Autobahn stehen bleibt? kann das paar hunderter km aushalten eventuell mit pausen? weil das Passat beim 4. oder auch mit 5. Gang ohne rucken problemlos fährt!
Vielen Dank im Voraus!
Mfg
Sweet_FormuLa

Naja ich sag mal so, was will dir das Wort NOTLAUF sagen? :confused:
Selbst wenn der 4 oder 5 Gang "noch" funktionieren, was machst den bei Stau bzw. Stop and Go.
Die einzige Fahrt die ich dem Getriebe noch zumuten würde, wäre die Fahrt zum Instandsetzer!

Zitat:

Original geschrieben von Sweet_FormuLa


Mit dem Kaputten Getriebe kann ich in R und 1. Gang eventuell 2. Gang ganz kurz dann Sofort nach 3. Gang und 4. Gang und 5. Gang Problemlos fahren, meine frage mit diesem zustand wie viel Autobahn gesamt Kilometer in einem stück Problemlos fahren ohne was passiert oder ohne in Autobahn stehen bleibt? kann das paar hunderter km aushalten eventuell mit pausen? weil das Passat beim 4. oder auch mit 5. Gang ohne rucken problemlos fährt!
Vielen Dank im Voraus!
Mfg
Sweet_FormuLa

Es ist nicht zu empfehlen damit noch rumzufahren. Du beschädigst das Getriebe immer weiter.

Auch im Notprogramm sollte man keine grossen Strecken fahren. Die Planetenradsätze können durch permanentes fahren im 3. Gang beschädigt werden.

mfg

Vielen Dank für Ihren Antworten!
in Tiptronik Modus geht es nicht in Notlaufprogramm wenn ich auf der Autobahn 3 bis 5. Gang, kann ich gut damit fahren.
LG Sweet_FormuLa

Deine Antwort
Ähnliche Themen