Getriebesteuergerät defekt beim D Corsa mit Automatik

Opel Corsa D

Hallo, bei meinem Corsa (mit Easytronic) ist das Getriebesteuergerät defekt. Der Motor geht nicht mehr an. Auch so gibt es keinerlei Geräusch vom Anlasser etc., wenn ich den Motor starten möchte. Und das wundert mich. Ich habe im Internet recherchiert und Beiträge gelesen, wo das Getriebestg. auch Probleme machte, Diejenigen aber dennoch den Motor starten konnten und sogar noch fahren konnten, wenn sie einen Motorneustart machten. Dies ist bei mir jedoch überhaupt nicht möglich. Wurde mehrfach probiert. Warum ist das so?

Und dann wäre da noch eine andere Sache... Wir hatten das Auto ca. 2 Meter zurück und 2-3 Meter vorwärts geschoben, um es dichter an den Strassenrand zu stellen. Der Gang war da leider noch drin. Auto hat eine Steuerkette. Nun zu der Frage. Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass die Steuerkette übergesprungen ist?

38 Antworten

Na gut jetzt ärgert mich das Kfz etwas.
Habe im Innenraum noch mal alles auseinander gebaut, Stecker geprüft, der o.g. Fehler war weg.
Jetzt hat aber der Aktuator auf dem Getriebe gemeckert.

Fehlercode: P1740
Getriebestellantrieb

Jedes Mal beim Zündung anschalten hat man gehört, wie die Motoren gearbeitet haben. Wenn ich am Gangwählhebel in Richtung A gedrückt habe auch. Also war mir klar, der Hebel funktioniert.

Im Tester die Parameter aufgerufen:
Spannung Gangwählhebel-Stellantrieb i.O.
Spannung Schaltstellantrieb i.O.

Eingelegter Gang: 4
Gang angefordert: N
Wählhebel: N

Aha. Naja, also doch wohl doch was teures.

Batterie also raus, BCM raus, Batteriekasten raus, Stellantrieb raus. Von außen sah alles gut aus, keine Zähne rausgebrochen oder übergesprungen. Als ich beide Stellmotoren auseinander genommen habe ließ sich der eine nur nicht drehen. Lappen drum, Zange ran und gib ihm. Der hat ein mal kurz geknackt und lässt sich jetzt wieder von Hand bewegen, wahrscheinlich im elektrischen Antrieb was defekt. Alles wieder so zusammengebaut, Batterie und BCM kurz ran, Tester angeschlossen und alle Fehler gelöscht. Motor macht wieder Geräusche, das F wandelt sich in ein N um und ich kann die Karre wieder starten.

Werde mir aber wohl oder übel das Schaltelement trotzdem erneuern.

Danke an alle 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]

War wohl der Motor fest gebrannt an den Kontakten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]

Das Ganze war leider von kurzer Dauer - nach kurzer Probefahrt machte es einmal Ratscht und kein Gang ließ sich einlegen. Da hat sich wohl eine Verbindung zwischen Elektromotor und Zahnrad verabschiedet.

Naja, da hilft wohl nur einschicken, reparieren lassen, weiter fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]

Vielleicht kann ein User der die Adresse/ E- Mail von Oldmanscout hat diesen mal anschreiben und fragen ob er helfen kann.
Dann kann er dir ja eine PN schicken und du gibst ihm deine Daten die er an Oldmanscout weiterleiten kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]

Ähnliche Themen

Er wird sich sicherlich nicht grundlos abgemeldet haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]

Oldmanscout konnte mir tatsächlich weiterhelfen.
Einer der beiden Stellmotoren hat sich zerlegt, das Kugellager ist auseinander geflogen und hat als Folge die Kunststoffzahnräder gekillt.

Er hatte zum Glück eine komplette Einheit da, die ist jetzt im Auto und es läuft super 🙂

Danke an alle! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]

Zitat:

@Skaty1201 schrieb am 17. Mai 2023 um 20:59:46 Uhr:


Oldmanscout konnte mir tatsächlich weiterhelfen.
Einer der beiden Stellmotoren hat sich zerlegt, das Kugellager ist auseinander geflogen und hat als Folge die Kunststoffzahnräder gekillt.

Er hatte zum Glück eine komplette Einheit da, die ist jetzt im Auto und es läuft super 🙂

Danke an alle! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]

Hallo,

Wir haben exakt dasselbe Problem. Ist denn Oldmanscout noch erreichbar in diesem Forum?

Viele Grüße

Nein.

Zitat:

Zitat:

@Skaty1201 schrieb am 17. Mai 2023 um 20:59:46 Uhr:


Oldmanscout konnte mir tatsächlich weiterhelfen.
Einer der beiden Stellmotoren hat sich zerlegt, das Kugellager ist auseinander geflogen und hat als Folge die Kunststoffzahnräder gekillt.

Er hatte zum Glück eine komplette Einheit da, die ist jetzt im Auto und es läuft super 🙂

Danke an alle! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]

Hallo,

Wir haben exakt dasselbe Problem. Ist denn Oldmanscout noch erreichbar in diesem Forum?

Viele Grüße

Frag mal nach bei ecu.de da habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Preislich ist das auch in Ordnung, Ein- und Ausbau ist ja solo ganz gut machbar. Kauf dir nur dringend die Papierdichtung neu, das hat mir Oldmanscout noch geraten. Kostet auch nur ein paar Euro bei ebay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen