Getriebesteuergerät defekt beim D Corsa mit Automatik
Hallo, bei meinem Corsa (mit Easytronic) ist das Getriebesteuergerät defekt. Der Motor geht nicht mehr an. Auch so gibt es keinerlei Geräusch vom Anlasser etc., wenn ich den Motor starten möchte. Und das wundert mich. Ich habe im Internet recherchiert und Beiträge gelesen, wo das Getriebestg. auch Probleme machte, Diejenigen aber dennoch den Motor starten konnten und sogar noch fahren konnten, wenn sie einen Motorneustart machten. Dies ist bei mir jedoch überhaupt nicht möglich. Wurde mehrfach probiert. Warum ist das so?
Und dann wäre da noch eine andere Sache... Wir hatten das Auto ca. 2 Meter zurück und 2-3 Meter vorwärts geschoben, um es dichter an den Strassenrand zu stellen. Der Gang war da leider noch drin. Auto hat eine Steuerkette. Nun zu der Frage. Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass die Steuerkette übergesprungen ist?
38 Antworten
Hast du denn jetzt nach 14 Tagen F mal die Fehlercodes auslesen lassen??
Ich glaube ich habe da gefühlte 1000x mal drauf hingewiesen dass das elementar für die Fehler Eingrenzung ist.
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 9. Dezember 2022 um 06:50:16 Uhr:
@MajogeeHast du denn jetzt nach 14 Tagen F mal die Fehlercodes auslesen lassen??
Ich glaube ich habe da gefühlte 1000x mal drauf hingewiesen dass das elementar für die Fehler Eingrenzung ist.
Bei meinem Thema hier wurde noch nicht darauf hingewiesen. Auch sonst, bin ich neu hier und nicht aktiv hier auf der Seite. Fehlercode.....P1607 Kupplungsstellantrieb
Ok, ich schick dir mal eine PN
Hm, also wir haben ein technisches Symptom und einen Klartextfehlercode ... ab jetzt ist die Weltöffentlichkeit ausgesperrt?
Ähnliche Themen
Moin Gemeinde,
Mein Corsa D mit Easytronic macht Probleme (was auch sonst).
Ab und zu verliert das Auto bei der Fahrt seinen Gang, dann geht zwar die Drehzahl hoch, aber das Getriebe schaltet offensichtlich in neutral. Im Display steht aber weiterhin A oder der Gang, den man manuell ausgewählt hat.
Das Problem tritt im Vollautomatikbetrieb als auch im halbautomatischen Betrieb auf, wenn man Pech hat startet das Auto nicht, weil es nicht weiß, in welchem Gang es ist.
Eine Fehlerauslese ergab Fehler C0255 - Getriebe Gangwählhebelstellung
Weiß jemand, wo dieser Sensor sitzt? Ist das eine Einheit mit dem Schalthebel, oder sitzt das ganze unter der Verkleidung?
Vielen Dank im vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Das ist doch der Schalthebel selber bzw dessen Platine?
Wenn einer das weiß ist das... fuck Namen vergessen, guck in den C-Bereich oder jemand anderes kennt den Namen.
Edit: ja das Alter... oldmanscout war`s...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Hat sich leider abgemeldet ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Warum denn nu? Kam wieder einer dumm daher? Echt schade!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Ich hatte schon befürchtet, dass es die ganze Hebeleinheit sein würde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Ich meine die Kontakte verschmutzen, kenne mich mit der MTA aber nicht soo dolle aus wie andere.
Guck doch mal in die Parameter des Getriebes und gucke ob der Gang richtig erkannt wird passend zum Schalthebel.
Mit dem Mega Macs hast ja n ordentliches Tool 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Hätte da einer die korrekte Ersatzteilnummer? Ich hab das Getriebe mit Schneeknöpfchen und Sport Modus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Für's Protokoll: ich habe nicht gesagt das es am Schalter liegt, es könnte daran liegen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Ja, ich weiß, aber ich hatte die Vermutung auch, gerade weil der Fehlercode den Gangwählhebelsensor beschreibt. Klar kann es auch das Getriebesteuergerät selber sein, aber man muss ja beim einfachsten anfangen.
Hab das Teil mal ausgebaut, war etwas Dreck drin. Sauber gemacht, eingebaut, keine Besserung. Ich werde jetzt mal einen gebrauchten ordern und dann weiter sehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Hast mal Kontaktspray bzw Reiniger versucht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]
Jawohl, hat leider nichts gebracht. Gestern konnte ich das Auto noch ein paar Meter fahren, jetzt steht er auf dem Parkplatz und startet auch nicht mehr.
Versuche jetzt eins nach dem nächsten 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D Easytronic Problem' überführt.]