Getriebespülung
Hallo,
mein V10 hat nun auch eine getriebe spühlung nach der Tim-Eckart-Methode erhalten.
voller erfolg - alle lästigen erscheinungen sind verschwunden und der alte komfort hat sich wieder eingestellt.
MFG
Beste Antwort im Thema
Die sollen den Schieberkasten auseinander schrauben und reinigen.
Anschließend das Getriebe resetten.
30 Antworten
Die sollen den Schieberkasten auseinander schrauben und reinigen.
Anschließend das Getriebe resetten.
Abend,
genau das denke ich auch denn just der Schieberkasten dürfte wohl am empfindlichsten auf feine Partikel und Ablagerungen reagieren.
Ich frage mich ohnehin wie viele Spülungen evtl. unnütz waren weil vielleicht nur etwas ATF gefehlt hat.
Auf der anderen Seite sagte mir mal ein ZF Mitarbeiter das es normal sei wenn bei ca. 200 TKM, je nach Fahrweise, eine Getriebeüberholung nötig ist, Knackpunkt meist der Wandler.
Muss dazu sagen das wir uns ausschließlich über das 5HP24 unterhalten haben.
Getriebe Reset, gute Idee. Heißt dann wohl auch das es sich wieder vollständig selbst anlernen muss, oder?
Grüsse,
Harald
Kann ich den Reset mit VCDS selbst machen falls die es nicht machen?
Ja.
Getriebesteuergerät / Codierung / Kanal 1 bestätigst du mit drei Nullen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo, wenn jemand eine Firma sucht die viel Erfahrung in dem Bereich hat und super ausgestattet ist, kann ich die Firma
RS Fahrzeugtechnik
An der Eiche 12
34327 Körle
empfehlen.
Ahoi Gemeinde!
Gentlemen, weil von Zeit zu Zeit auch die Diva mal hüstelt (Getrieberuckeln) und ich dereinst zwangsweise Fachkenntnisse aufbauen musste, um einer Werksniederlassung (!) mit interessanten Arbeitsauffassungen getriebespültechnisch Paroli bieten zu können, was mit dem Anreisen des Werksleiters Service höchstselbst aus der Gläsernen und kräftigem "Glockengeläut" in jener Niederlassung endete (und ohne Zahlungen), empfehle ich hier dringendst, zum Hersteller zu fahren.
ZF Mannheim, im Gegensatz zu ZF Dortmund, spült nach Tim Ekhart Methode und arbeitet wie schweizer Uhrmacher.
Zitat eines früheren Beitrages von mir zum Thema:
Zitat:
- 1 kompletter Tag ist sowieso "hin".
- ZF baut und wartet die Getriebe, hat also die größte Erfahrung
- ZF Mannheim spült ! Und hat das schon zig Mal gemacht -> große Erfahrung
- Meiner Erfahrung nach (😉) ist hierbei Erfahrung + Fachkompetenz wirklich Alles!
- so eine Spülung macht man max 1 - 2 Mal im PhaetonbesitzerlebenFazit: Mach einen Termin bei ZF in Mannheim, fahr früh los (wenn du von "Oben" kommst, rechne für die Strecke FFM bis MH ca. 75 Minuten im Berufsverkehr), dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Und zwar in jeder Hinsicht.
ZF Mannheim nimmt deine Getriebenummer, die von Dir genannte Softwareversion(also alte oder höhere Drücke), schaut dann noch in ihre Stückgutliste (Produktion) und entscheidet nach Faktenlage,- ob nur dein Öl getauscht wird
oder
- ein Softwareupdate mit neuem Öl (Umölen) + Adaptionsfahrt nötig ist
oder
- nur Umölen von "blau" auf "grün" (Lifeguardfluid 8) + Adaptionsfahrt nötig ist
oder
- nur Lifeguardfluid8 nach Spülen draufkommt mit anschließender TestfahrtDas wird fahrzeugindividuell von denen entschieden! Genauer geht's nicht.
Sollte neue Software nötig sein, gleich in Absprache mit ZF bei VW in Mannheim einen Anschlußtermin absprechen, dann machen die das und bei der anschließenden Adaptionsfahrerei sitzt du zufällig daneben wenn Du schlau bist 😉
So hast du nur 1 Mal etwas Streß aber ein Top-Ergebnis, individuell für deinen Wagen.
Und Mannheim kann man sich schön anschauen, lecker Essen und es ist wie ein sinnvoller Ausflug zu verbuchen.
Mit meiner leidvollen Erfahrung zu diesem Thema würde ich es so machen.
Munterbleiben!
in diesem Sinne: man gehabe sich wohl zusammen! 😉
Ich habe meinen getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund machen lassen und bin sehr zufrieden damit
Es waren 3,5l zu wenig Öl drin!
Schieberkasten wurde ausgebaut und gereinigt, Filter, 2 Dichtringe und irgend ein Ansaugding gewechselt.
Fährt sich wie neu, kaum spürbare Schaltvorgänge und beißt sofort an.
Wenn man seinem Getriebe etwas Gutes tun will dann sollte man darüber nachdenken.
Wieviel Liter an Getriebeöl sind denn normal/optimal drin?
LG
Udo
Im Normalfall kriegt man aus dem 6HP19 8L raus von insgesamt 10 l.
2 l bleiben im Wandler
Gruß
Was hat dich denn der Ölwechsel (Getriebespülung?) gekostet?
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 5. Mai 2015 um 18:29:18 Uhr:
Ich habe meinen getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund machen lassen und bin sehr zufrieden damit
Hatte auch vor kurzem ein starkes Ruckeln beim Gangwechsel. Zottel sagte, dass es an der Lamellenkupplung liegt. Er hat daraufhin das Getriebe ausgebaut und eine neue Lamellenkupplung eingebaut. Einen neuen Schieberkasten gab es ebenfalls.
VG
Und Ingo, welches Ergebnis? Alles wieder Takko, nehme ich doch mal stark an.
LG
Udo
Hallo zusammen,
nach stundenlanger Internet Recherche ob TE-Spülung oder nur wechseln lassen, was wäre sinnvoll und wo usw. usf., habe ich mich heute entschlossen bei ZF in Mannheim einen Termin zu vereinbaren.
ronntar war im Mai diesen Jahres dort offensichtlich sehr zufrieden (siehe etwas weiter oben) und nun das: "ZF Service Deutschland GmbH wurde an diesem Standort als geschlossen gemeldet" Bei Anruf "kein Anschluss unter dieser Nummer".
Jetzt fange ich also wieder von vorne an. 🙁
Dortmund ist einfach sehr weit weg. Manchmal macht es echt keinen Spaß. Naja, auf ein Neues.
Gruß
Andreas
@Zottel , wendet Ihr bei euch nicht auch die TE methode an ?
MfG