Getriebespülung nur anfangs was gebracht...! brauche Hilfe! :(

Mercedes E-Klasse W211

Hy,

bitte lest euch das in Ruhe durch und gebt mir Tips!! ich bin am Ende...

Ich hatte ja das Glykolproblem...habe daraufhin den Kühler getauscht. Eine Getriebespülung machen lassen.

Am ersten Tag war das Rütteln und Ruckeln für mein empfinden weg. Am 2ten Tag war es leicht wieder da. Man sagte mir aber dass es irgendwann verschwindet da das Getriebe Zeit braucht um sich neu "einzustellen". Wie gesagt für mein empfinden war es nach der Spülung besser.

Nun ja, es wird immer schlimmer und mittlerweile nach 240 km ist es genauso beschissen wie vor der Spülung. Nur dass das Ganze jetzt auch in niedrigeren Gängen passiert. Vorher nur im 5ten, nun auch im 3ten.

Ich muss nun etwas weiter ausholen:

Mein Motor wackelt. Wenn ich den Motor abstelle, wackelt er noch 1 mal sehr stark. Im Innenraum hört man so ein glucken welches sich anhört wie ein absaufen. Man spürt es auch im Innenraum da es vibriert. Dies begann als ich das Motorlager Fahrerseite tauschte. Kann es sein dass es einfach nur schlecht ist, da es vom Zubehör kommt?
Folgendes: wenn ich die Motorhaube offen habe und auf der Hebebühne bin, dann wackelt der Motor beim Gänge einlegen sowie von R auf N oder von N auf D usw. Man sieht es wunderbar dass sich der ganze Motor um einiges neigt. Obwohl er nicht belastet ist.

Kann es sein dass der Motor dieses ruckeln verursacht? das es immer nur zwischen 900 -1200 U/min und 1900 - 2300 U/min statt findet. Es fühlt sich so an als ob der Motor wackelt wie Sau.
Dazu ist es schon 2 oder 3 mal passiert, dass ich Morgens beim starten ein übles dröhnen und vibrieren und schlagen hatte, wie als ob der Motor zuwenig Sprit bekommen tut. Dann ist der Motor von alleine während dem vibrieren und dröhnen ausgegenagen. Das ganze war im Standgas! Gas hat er nicht angenommen.

Weiteres:
Wenn ich 100 fahre und leicht im Automatikmodus Gas gebe, vibriert und ruckelt alles bis ich mal mehr "Gas gegeben habe". Danach ist alles ruhig.
Gehe ich nun auf Tiptronic im 4ten Gang auf 100 Km/h, dann ruckelt es auch. Selbst beim beschleunigen. dann nicht mehr sooo stark aber immer noch.

Wenn der Wagen kalt ist dann ist es fast nicht mehr da.

Ist der Wandler hinüber? liegt es am wackelnden bzw. stark schwimmenden Motor? Injektoren kaputt?

Ich bitte um Hilfe, da ich wirklich sehr verzweifelt bin.

Vielen Dank im Voraus...

Makis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e39-540iA


Hallo,
mein e500 bj 2003 ruckelt auch seit einem Monat. Glykol ? = JA

War beim freundlichen, die sagten mir, dass der Wagen Getriebeschaden hat. kosten ca 5500 € !

Werde den Wagen als defekt verkaufen und nach was anderes schauen

PS. Km Stand 128 tkm .... finde ich schon traurig...

mfg

Warte damit.

Ich habe mit mehreren Getriebespezialisten geredet und komischerweise sagten mir alle dasselbe:

Getriebe überholen lassen!

Getriebe raus, Wandler, Lamellen und alle Dichtungen tauschen, reinigen usw. später neu adaptieren.

Ich habe am Samstag einen Termin bei einem ziemlich bekannten Getriebespezialisten der alle möglichen Getriebe wieder richtet. Er war vom Preis absolut unschlagbar...und so hab ich ohne lange nachzudenken zugesagt!

Ich werde berichten.

Nach dem was ich von den Spezis gehört habe ist bei einer "richtigen" Glykolverseuchung welche nicht sofort (und das bedeutet in !!kürzester!! Zeit) entdeckt wird ein Spülung nach TE schon sinnlos.
Nach mehreren recherchen im Inet hat sich diese Aussage auch bestätigt.

LG
Makis

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ruf doch einfach mal bei Tim Eckart an!

Ansonsten würde ich mich an den Service von ZF in Urbach wenden
http://www.zf.com/.../locations_zf_services.html

Zitat:

Original geschrieben von Makis83



Zitat:

Original geschrieben von BosnjakBHF


hi

Das hört sich so an wie das dein wandler defekt ist, fahre zum freundlichen und die sollen mit der diagnose deinen Wandler deaktivieren und dann paar kilometer fahren um zusehen ob es behoben ist.ich glaube zu 90 % das dein fehler dann weg ist..Man kann dann den wandler adaptieren könnte abhilfe bringen wenn nicht dann brauchst du für 900 euronen einen neuen wandler und dann hast du wieder ruhe.aber versuchs so das sind jetzt nochmal 50 euro die du zahlst für die probefahrt aber dann weißt du was los ist..

mfg

BosnjakBHF

Hy,

ich war heute zufällig wieder bei Mercedes um das Thema aus der Welt zu schaffen.
Der Meister ist mit der Stardiagnose mitgefahren und hat per Diagnose das Wandlerüberbrückungsventil abgeschaltet. Schlagartig war der Wagen still wie ein Mäuschen...

Scheisse...einerseits weiss ich jetzt dass es der Wandler ist, anderseits weiss ich dass es teuer wird.

Wenn ich einen Wandler besorgen kann, könnte ich den selber einbauen oder benötige ich Spezialwerkzeug?
Kann ich einen überholen nehmen?

LG

Danke euch!!!

Hi Makis

Jetzt hab ich dir die abhilfe gesagt was es ist und jetzt müsst ich eigentlich ne brotzeit von dir kriegen.aber die erlasse ich dir weil du tust mir leid wirst eh viel geld ausgeben müssen 😉

Mein Beileid

gruß

Hy,

kann mir kurz einer sagen wo die WÜK sitzt??

http://www.sk-autofit.de/wp-content/uploads/7226.jpg

Hallo, die WÜK ist eine Einheit mit dem Wandler. WÜK ist die Nr.2 auf deinem Bild.

Bei defekter WÜK wird der Wandler gewechselt und somit auch die WÜK.

Es gibt aber Firmen die Wandler überholen und überholte Wandler anbieten
diese kosten dann halb soviel wie beim Freundlichen und sind genau so gut.

Ich habe mir im Sommer auch einen Überholten Wandler besorgt und bin zufrieden.

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo,
mein e500 bj 2003 ruckelt auch seit einem Monat. Glykol ? = JA

War beim freundlichen, die sagten mir, dass der Wagen Getriebeschaden hat. kosten ca 5500 € !

Werde den Wagen als defekt verkaufen und nach was anderes schauen

PS. Km Stand 128 tkm .... finde ich schon traurig...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von e39-540iA


Hallo,
mein e500 bj 2003 ruckelt auch seit einem Monat. Glykol ? = JA

War beim freundlichen, die sagten mir, dass der Wagen Getriebeschaden hat. kosten ca 5500 € !

Werde den Wagen als defekt verkaufen und nach was anderes schauen

PS. Km Stand 128 tkm .... finde ich schon traurig...

mfg

Warte damit.

Ich habe mit mehreren Getriebespezialisten geredet und komischerweise sagten mir alle dasselbe:

Getriebe überholen lassen!

Getriebe raus, Wandler, Lamellen und alle Dichtungen tauschen, reinigen usw. später neu adaptieren.

Ich habe am Samstag einen Termin bei einem ziemlich bekannten Getriebespezialisten der alle möglichen Getriebe wieder richtet. Er war vom Preis absolut unschlagbar...und so hab ich ohne lange nachzudenken zugesagt!

Ich werde berichten.

Nach dem was ich von den Spezis gehört habe ist bei einer "richtigen" Glykolverseuchung welche nicht sofort (und das bedeutet in !!kürzester!! Zeit) entdeckt wird ein Spülung nach TE schon sinnlos.
Nach mehreren recherchen im Inet hat sich diese Aussage auch bestätigt.

LG
Makis

Deine Antwort
Ähnliche Themen