Getriebesoftware
Bin ZF-Mitarbeiter mit einem E 60 und den üblichen Getriebeproblemen.
Sehr wichtig ist nach Auskunft meiner Kollegen in Saarbrücken eine Adaptionsfahrt nach einer Getriebesoftwareänderung.
Das Problem ist, dass die meisten freundlichen BMW Helfer auf diese FAhrt aus Kostengründen verzichten. (Die will keiner bezahlen, nicht der Kunde noch ZF und schon gar nicht BMW)
Bei dieser Fahrt soll das Getriebe bzw. die Kupplungen die neuen Schaltpunkte wieder erkennen bzw. wieder lernen.
Fehlt dieser Lernprozess bleibt das Getriebe im Urzustand.
Ihr könnt diese FAhrt auch locker selbst durchführen.
Sucht Euch ein ruhiges relativ ebenenes Stück Straße
beschleunigt aus dem Stand bis ca. 120 Kmh (normal, ohne kickdown) dann den Wagen ausrollen lassen bis ca. 40 kmh
dann abbremsen. Nun einige Sekunden warten bis sich alle Kupplungen gelöst haben. Diesen Vorgang vier bis fünfmal
wiederholen, danach werdet IHr merken, das GEtriebe schaltet viel angenehmer. Viel Spaß
Fragt den freundlichen mal ob er die Adaptionsfahrt gemacht hat und wie.
33 Antworten
na
geht doch!!
gut so!!
Die Getriebeautomatik geht also automatisch bei dieser Fahrweise, ohne weiteres Zutun, in die Lernphase ?!? Werde ich wohl demnächst mal ausprobieren.
Aber ich finde es trotzdem mehr als merkwürdig. Wie lösen das eigentlich andere Hersteller? Ich bin schon sehr viele Automatikgetriebe gefahren aber von solch einer außergewöhnlichen Art von Lernphase hab ich noch nie gehört.
Gruß, Cool1967
Hi,
hat diese Lernphase auch eine Auswirkung auf den Spritverbrauch?
Seit ich die Version 17.2 drauf habe, brauche ich im Stadtverkehr ca 15 Liter / 100 km. Landstrasse iegt bei 7,5 und Autobahn bei 9.
Viele Grüße
@ Cool1967
Also anscheinend ist das so allerdings bin ich ziemlich direkt nach dem Flash in diese Lernphase eingestiegen wie das startet kann ich nicht sagen ich bin einfach von einem Parkplatz aus gestartet und habe das wie beschrieben durchgeführt
@ dq-soft
Also bei mir hat es nur während dieser Applikationsphase eine Erhöhung des Verbrauchs gegeben .....8,2l
Ich brauch im Schnitt bei straffer Fahrweise 10,5 und bei leichtem Gasfuß ca.7,5-8l
@Alex10
Welchen Typ hast Du und welche Software-Version ?
Ich hab nen E61 530dA.
SW 18.2 irgendwas sonst genau den gleichen wie Du 530da E61
bekomme jetzt die 19.xx
Das ist ja ein gewaltiger Unterschied.
Dann werde ich diese Lernphase am Wochenende auch mal durchführen. Mal sehen ob´s was bringt.
Softwaremässig werde ich noch auf die 20 mit MP3 warten. Kann ja hoffentlich nichtmehr lange dauern.
Hallo Alex,
bin derzeit etwas skeptisch was die SW-Version 19.xx angeht. Im E60.net-Forum gibt es derzeit eine Meldung (von heute !)dass die Händler angewiesen wurden alle 19.xx-SW-Installationen zunächst zu stoppen und auf 19.1.1 zu warten 🙄:
Zitat:
Well, in great anticipation of 19.0 to fix my brow lights etc. the car was booked in for next week.
Today the dealer calls to say that BMW head office has said that they must stop all installs of 19.0, also that 19.1 is also faulty and that dealers must wait for 19.1.1 which has no release date.
What the hell is going on with these software releases? Why do BMW continue to release poorly tested code?
Aaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!
Da hat sich heut morgen wohl einer so richtig schön aufgeregt 😁. Aber Recht hat er ja, alleine schon die Tatsache das BMW mittlerweile bei der Version 19.xx angelangt ist ist schon peinlich genug aber dass diese dann anscheinend auch noch so fehlerhaft ist, dass die Händler angewiesen werden diese nicht zu installieren ist schon ein ziemlich schlechter "Witz".
Mein E61 530dA hat derzeit SW 16.1 die eigentlich sehr stabil läuft. Ich werde voraussichtlich wie dq-soft auf die SW 20.x warten.
Gruß, Cool1967
Getriebe
Bin froh, dass ich jetzt wieder ein Schaltgetriebe habe! Da gibt es diese dähmlichen Probleme nicht...
@ Cool1967
Danke für die Info diesen Artikel hatte ich auch schon gelesen ich muß eh noch auf bestimmte Ersatzteile warten ich weiß nicht wann diese 20xx Version kommt aber ich werde mich erst einmal eingehend informieren bevor da wieder eine bereits 4t Version bei mir aufgespielt wird ich habe auch mal mit 16 angefangen .....
Wenn ich bedenke das in jedem popeligen 20000,--euro Opel ne MP3 läuft ist das alles sowieso Schande genug .....
Aber ich bin ja schon froh wenn mein Auto einfach mal ohne Probleme läuft ...ien gutes Update war dieses mit dem Birdview doch seitdem ging mein Getriebe Problem los .....
Naja ich denke je mehr Technik in so einer Karre steckt desto mehr häufen sich die Probleme ......
Am lächerlichsten finde ich übrigens die TV Geschichte ich habe mir in diesem Jahr einen 12V geeigneten 17zöller Flat für 300,-- euro gekauft und einen Humax ebenfalls 12 V und Antenne für 130,-- euro und siehe da TV im Auto Boot und Caravan ist kein Problem ......
Vorrausgesetzt man wohnt im Gebiet FFM
@Alex10
es gibt von X4Tech einen fernseher 12 Volt, Akku optional mit Analog und DVB-T Empfang . 8Zoll , als Zubehör gibt es für die Hinterbänkler eine tasche mit der kannst du den fernseher auch an die Kopfstütze vom Vordersitz hängen. Magnetantenne ans Dach und fertig.
Liegt bei 240 bis 300 Euro und kann zuhause als DVB-T Empfänger für den großen Fernseher genutzt werden.
Hallo,
mein E60 kommt zwar erst Ende des Monats, aber bei meinem sieben Jahre alten E39 (160.000 km) habe ich auch das Problem mit dem ruckartigen Schalten. Ich hatte das bisher auf das Alter des Getriebes geschoben (weicher Wandler usw.).
Ich habe heute also mal so eine "Adaptionsfahrt" wie im ersten Beitrag beschrieben gemacht und bin echt begeistert. Mein Wagen schaltet fast wie neu.
Tja ihr Lieben die Adaptionsfahrt hat leider nicht lange gehalten ...plötzlich war das Problem wieder da und zwar noch schlimmer ...jetzt steht mein Baby seit einer Woche beim besten und ich frage mich ob ich nicht den dreier mit Schaltung als Leihwagen behalten soll ???
Es wurde wohl alles gewechselt mit dem Ergebnis das jetzt nichts mehr geht ...ich hörte von einer riesigen Materialschlacht von Steuergeräten die sich nicht mehr flashen lassen ...ich bin gespannt was passiert und vor allem wann ich mein Auto mal wieder bekomme ???
Ich habe bei meinem 530dA ebenso die Lernphase für die Automatik ausprobiert obwohl ich die Vorgehensweise für äußerst merkwürdig halte. Anschließend hatte ich wirklich den Eindruck dass die Automatik ein besseres Schaltverhalten hätte ..... ein paar Tage später war alles wieder beim alten, d.h. zu spätes "einkuppeln" beim anfahren, ständiges Wandlergeorgel etc.. Mittlerweile schiebe ich mal die Lernphase der Automatik in das Fach "Einbildung ist auch ne Bildung". Jedenfalls scheint das keine Lösung zu sein, sonst würde es ja jeder BMW-Händler so machen und die Kunden wären zufrieden.
Aber Alex, was du jetzt schreibst scheint ja der Horror zu sein:
Zitat:
Original geschrieben von Alex10
...Es wurde wohl alles gewechselt mit dem Ergebnis das jetzt nichts mehr geht ...ich hörte von einer riesigen Materialschlacht von Steuergeräten die sich nicht mehr flashen lassen ...
Deinem E61 wünsche ich gute Bessereung und halte uns bitte auf dem Laufenden. Schließlich hast du keinen Einzelfall. Alle 525dA/530dA haben ein und dasselbe Problem. Angeblich ist beim "neuen" 231PS-530dA die Automatik erheblich verbessert. Mich würde brennend interessieren was geändert wurde und ob diese Verbesserungen nicht auch bei "alten" Modellen durchgeführt werden können.
Gruß, Cool1967