Getriebeschaden Tiptronic ELD
Unser Golf 4 Variant TDI, Modelljahr 2001 mit nun 112000km hat einen Getriebeschaden bei der 5-Stufen-Tiptronic (Getriebekennbuchstabe ELD). Es geschah während der Fahrt. Der Motor nahm zwar Gas an, drehte aber hoch wie im Leerlauf, ab dem 3. Gang war fast keine Kraftübertragung mehr vorhanden. Eine Weiterfahrt war nur noch mit ca. 60km/h möglich.
Die Vertragswerkstatt sah als einzige Lösung den Einbau eines AT-Getriebes (3900€ + Lohnkosten = 4600€).
Ein freier Automatikgetriebspezialist fand nach längerer Suche einen irreparablen Haarriss im Gußgehäuse des Getriebes, der zu einem Druckverlust innerhalb des Getriebes führt. Als mögliche Ursache zog er einen Gußfehler in betracht.
Folglich ist eine Instandsetzung nicht möglich, es bleibt uns nun nur der extrem teure Austausch, eine Sonderkulanz von VW halte ich für unwahrscheinlich.
Meiner Meinung nach dürfte ein solcher Schaden bei einem scheckheftgepflegten Fahrzeug mit dieser Kilometerleistung keinesfalls auftreten, was auch ein VW-Meister bestätigte.
Treten derartige Probleme mit diesem Getriebe öfter auf, oder handelt es sich eher um einen Einzelfall?
31 Antworten
Aber versuchen werden wir es - schon aus Prinzip, notfalls wie gesagt auch über Auto Bild.
Mit den meisten der bei diesem Fahrzeug zahlreich vorhandenen Mängel kann man sich abfinden, aber 4600€ für einen Getriebeschaden setzt dem Ganzen die Krone auf!
da gebe ich dir recht.
ich habe bestimt mit 10 getrieben firmen in deutschland tele-
foniert und jeder hat mir gesagt das ELD ein problemgetriebe
ist.
nur vw will das nicht zugeben.
und kassieren 4600€ für ein ÜBERHOLLTES getriebe.
ich wünsche dir viel glück dabei, ich finde klasse das du dich dagegen währst!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von CHUCKY18
gab es nur das ELD?
Hallo,
nein auch noch das FYP, habe 122 000 Km und keine Probleme. 😁
Tschüß Quax
Meine Eltern haben ein CJQ allerdings im 98 Passat :-))
Ähnliche Themen
vw hat allg. probleme mit seinen getrieben. ich sage nur DUU und DUW,ERT etc.... und VW wundert sich über die kriese??? wenns so weiter geht dann geht die firma den bach runter und das soll dann auch so sein, dann fahre ich halt nen BMW oder nen BENZ
greetz
fooki
Das ist ja wohl auch blödsinn. Dir ist es lieber ein Auto mit Rausgebrochener Hinterachse oder ein Auto was heute noch mächtig Rostet zu fahren wofür du das Geld für's Tauschgetriebe schon beim Neukauf draufzahlst und weniger Ausstattung hast ??? *sfg*
Ihr werft ja hier alle Getriebe durcheinander!
Schaltgetriebe mit Wandlerautomaten, AG4 mit 5-Gang-Tiptronic, Längs- und Querbauweise, mich wundert es, das noch keiner das DSG ins Spiel gebracht hat 😁
Aber mal im Ernst, das jemand einen Haarriß im inneren des Getriebes feststellen kann, ohne das Getriebe aufzumachen find ich enorm. Dieser jemand hat übernatürliche Kräfte, oder den Röntgenblick!
Dieses ELD soll den Konstruktionsfehler haben? Warum die anderen Getriebe des 09A Typs nicht, die zur gleichen Zeit gebaut wurden, mit dem gleichen Schieberkasten?
Apropos gebaut: Das Getriebe ist, im Gegensatz zur VW-Eigenkonstruktion AG4, gar kein VW-Getriebe. Es ist ein Zuliefergetriebe der japanischen Firma Jatco. Das nur mal so zur Info.
Naja, das FST hat ja auch andere Probleme als das FYP.. Mein FST hab ich 2 mal tauschen lassen. Auf Kulanz (80% / 80%) natürlich. Also ~1000€ für hingelegt. Dafür ist's nun perfekt.
Ich würd zu ner Getriebefachwerkstatt, die die Teile günstig im Austausch haben. Da hast Du dann nämlich auch einen kompetenten Ansprechpartner - nicht solch Pappnasen wie beim 🙂.
@ nordhesse:
Natürlich wurde das Getriebe geöffnet, bevor der Haarriss festgestellt wurde.
Und dass dieese Tiptronic ein Zulieferteil von Jatco ist hat der Getriebe-Spezialist uns auch gesagt.
Na ja, haben jetzt wohl oder übel bei VW ein AT-Getriebe bestellt. Wird am Montag eingebaut, die Werkstatt garantiert uns einen Maximalpreis von 4500€.
Probier es trotzdem mit dem Kulanzantrag nen Versuch ist es Wert.
Schreib einfach das du ansonsten sehr zufrieden bist .... deine freunde und verwandte auch vw fahren .... und es schade wäre wenn dein nächstes Auto ein anderes wäre.
Wie gesagt versuchen und ansonsten Auto Bild 🙂
Und wichtig freundlich bleiben
@Nordhesse Bei bestimmten Fahrzeugen (Landmaschinenbereich) kann ich dir anhand des Problems oder Geräusches sofort sagen wo was kaputt ist und in 99.9 Prozent liege ich richtig 🙂
Und sowelche gibt es bei denen wohl auch
^^ Oh da scheine ich ja nicht der einzigste gewesen zu sein beim ELD Tiptronic.
Habe bei ~120tkm Riss mit kompletten Öl verlust.
Angeblich sei uc haufgesessen. LOGO nur ist das schwere Stahlschutzblech vorm Getriebe nicht beschädigt.
OK bei Rover kleben lassen.
bei ~160tkm nochmal.
bei 170tkm finden Sporidische Gangverluste an bis hin zu Schaltungen in 1Gang bei AB 200km/h.
Oder Leerlauf und mit einem lautem Knall in denn Gang.
Ende vom Lied bei ~180tkm 4,5 Gang abgerissen.
4300euro AT Getriebe + Einbau.
4500€ für ein getriebe ist heftig. schaut mal bei eBay, da werden auch welche verkauft @8eugen8 hat auch eins gekauft mit eine laufleistung von 30tkm und das teil ist super. wechseln kann man dan in die werkstatt geben. würde dan nicht mehr als 3000€ kosten
hallo miteinander,
ja das hört sich ja super an mit diesen getrieben, meins macht mir momentan auch diverse probleme ! 74 TKm hat meiner momentan runter. wo finde ich denn diesen ominösen getriebekennbuchstaben ??
mein problem ist dass wenn es an die 25 grad außentemp hat und ich im stau fahre, beim lösen der bremse ohne gaszugeben nachrücken will, der gang äußerst hart eingelegt wird so dass der ganze wagen einen satz nach vorne machen will dabei hinten natürlich einsackt dann blitzschnell auskuppelt und wieder einkuppelt , da kanns einem beim längeren stau gut übel weden.
keine ahnung ob der eine oder andere von euch dies auch schon beobachten konnte, ist wie gesagt außentemp. abhängig, momentan bei so 4-16 grad ist das nicht so dramatisch aber eben wenns draußen wärmer wird dann wird dieser effekt massiev verstärkt.
gut ich habe momentan noch gebrauchtwagengarantie und am 26.3.07 einen termin desswegen aber angesichts der hohen teilekosten von satten 4000 euro für das getriebe und meiner eben zuzahlung , ich denke mal gute 1000 euro oder mehr ist das schon recht happig, denn da kauft man in gutem glauben ein auto mit 56TKm für knapp 15000 euro und hat dann nicht ein mal nach einem halben jahr solche zusatzinvestitionen. erstmals aufgefallen bei knappen 60.000Km aber da denkt man eben na ja da ist gut warm draußen ist ihm ev. zu heiß und dann macht er so etwas weil man ja vorher nur schalter gefahren ist aber wenn man das so liest in den foren dann kommt man schnell vom glauben ab .
richtig spass macht das fahren momentan nur unter 16 grad und ned im stau:-)) aber warten wir mal ab was der freundliche werksattmeister mir da ein-ausbaut und was mich das dann kostet.
cu
andi
^^ mein haste ja schon gelesen 😁
Wie oft hast Öl Service gemacht?
Solltest evtl mal nach Haarriss schauen. War bei mir 2mal.
nun ich hab jetzt mal etwas weitergelesen und noch in einem anderen beitrag gepostet, werde die tage mal den bremslichtschalter und den drucksensor am abs gerät oder bremsleitung ersetzen, ev. hab ich mit meinem glück und der läuft danach wieder wie er soll, zumindest hat er das heute abend bei meiner 20km fahrt, gut waren nur 9 grad draußen und da ging alles wies sein sollte eben butterweich ohne einrucken oder was auch immer.
hab gerade mal einen netten beitrag gelesen mit video zwecks messung der drücke am getriebe, sehr interessant vor allem wie man das eine oder andere magnetventiel aus und einbaut und wie das aussieht. sollte es den einen oder anderen interessieren dann poste ich mal die links dazu.