Getriebeschaden ?
Fahre heute gemütlich auf der Stadtautbahn, möchte bequem von 80 kmh etwas beschleunigen und auf einmal gab es einen Ruck. Kontrollleuchte blinkt und beschleunigen kaum möglich. Rechts ran gefahren, Zündung aus. Leuchte ist aus aber bei der Beschleunigung hat das Fahrzeug starke Probleme. Lasse es jetzt einschleppen und berichte.
Bj 2019/176ps/allrad/18tkm/Service am 4.1.2022 !!!!!!!!!! Inkl. TÜV, Wandlergetriebe.
53 Antworten
Machen wir es uns doch einfach und prüften die technische Ausstattung über Conversmod - du brauchst deine VIN dazu (Fahrzeugschein oder hinter der Scheibe abzulesen).
Man kann anhand der FIN herausfinden wann wo mit was das Auto gebaut wurde. Da hätte man schon mal eine Aussage welcher Motor mit welchem Getriebe verbaut ist.
Die FIN entweder per PN oder im Netz etwas suchen.
Natürlich kann auch ich dir nicht sagen was evtl. defekt ist aber zumindest helfen herauszufinden was denn nun drin ist.
Hallo,
bei mir ist es das DSG.
Genau so meint ich das ohne Werbung zu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Muggly schrieb am 11. Januar 2022 um 21:19:21 Uhr:
Hallo,
bei mir ist es das DSG.
Nein, auch du hast das 6F35, steht doch da: "6-Gang-Automatik - 6F Mid Range".
Leute.. Ein DKG ist ein ganz anderes Fahrgefühl als eine Wandlerautomatik.
Außerdem könnt ihr die Aufschrift auf dem Getriebe sehen, wenn ich das Lenkrad einschlagt und sozusagen hinter das linke Rad reinschaut.
Danke für die Info,
bin erst seit Dezember im Ford Universum, zudem bin ich bei VW tatsächlich auch mit guten DSG gefahren. Aber auch da gibt es unterschiedliche Erfahrungen.
Hallo,
Der 1.5 L EB in den Serie 2 Kugas besitzt einen 6-G Wandlerautomaten.
Das gilt für die 182 und die 176 PS - Versionen.
Das DKG gab es bei den Dieseln.
Getriebeschäden, zumal bei 18.000 Km, sind unwahrscheinlich.
Seht Euch auch mal den Luftmassenmesser / Luftmengenmesser an.
Bevor man das Getriebe tauscht, würde ich es spülen und zurücksetzen / neu anlernen.
die PX
Heute machen sie 50km Testfahrt, angeordnet von Fird Köln. Bei Luftmasse gibt es kein Rucken und knallen beim leichten beschleunigen. Ford meint ich habe ein DKG
Hallo,
Zitat:
@marco19831 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:20:48 Uhr:
Heute machen sie 50km Testfahrt, angeordnet von Fird Köln. Bei Luftmasse gibt es kein Rucken und knallen beim leichten beschleunigen. Ford meint ich habe ein DKG
Hast Du nicht.
Bin gespannt was bei der Testfahrt herauskommt.
Viel Glück!
Die wiederholte Aussage, dass du ein vermeintliches DKG (bei Ford Powershift genannt) hättest, disqualifiziert die Werkstatt zur Ausstellung einer fundierten Diagnose und gleichsam zur Reparatur.
Sollte diese Aussage nach der Probefahrt wiederholt werden, würde ich entsprechende Konsequenzen ziehen.
BMW kann das aber auch: Diagnose kapitaler Motorschaden.
Eigentlich war nur Tank leer + Kombiinstrument defekt.
Zitat:
@marco19831 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:20:48 Uhr:
Heute machen sie 50km Testfahrt, angeordnet von Fird Köln. Bei Luftmasse gibt es kein Rucken und knallen beim leichten beschleunigen. Ford meint ich habe ein DKG
Viel Glück das da was rauskommt, habe ich bei den Aussagen aber nicht wenn dein Händler glaubt das du ein Powershift (DKG) hast
Zitat:
@marco19831 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:20:48 Uhr:
Heute machen sie 50km Testfahrt, angeordnet von Fird Köln. Bei Luftmasse gibt es kein Rucken und knallen beim leichten beschleunigen. Ford meint ich habe ein DKG
Mach doch mal ein paar Fotos bei offener Motorhaube,vom Getriebe usw.
Dann sieht man ja was drin ist.
Es ist lt Conversemod kein DKG, aktuell weiss immernoch niemand was genau das Problem ist und sämtliche Infos muss ich mir erbetteln. Mittlerweile 7 Tage ohne Auto ;(
Solange sie dir kostenlos einen Mietwagen zur Verfügung stellen, sollen die basteln oder sich einen Fachmann herbestellen.