Getriebeschaden ?
Fahre heute gemütlich auf der Stadtautbahn, möchte bequem von 80 kmh etwas beschleunigen und auf einmal gab es einen Ruck. Kontrollleuchte blinkt und beschleunigen kaum möglich. Rechts ran gefahren, Zündung aus. Leuchte ist aus aber bei der Beschleunigung hat das Fahrzeug starke Probleme. Lasse es jetzt einschleppen und berichte.
Bj 2019/176ps/allrad/18tkm/Service am 4.1.2022 !!!!!!!!!! Inkl. TÜV, Wandlergetriebe.
53 Antworten
Hallo, den Mietwagen gibt es nur 48 Stunden.
Update, ich konnte meine Auto heute repariert abholen. Nach 3Km ging es wieder von vorn los. Ich habe das Fahrzeug heute erneut abschleppen lassen. Für mich war das der letzte Ford, ich habe meinen Kuga geliebt aber seit 8 Tagen ohne Fahrbaren Untersatz in der heutigen Zeit ist für mich ein NoGo! Ich bin gespannt was mir Ford am Montag mitteilen wird.
Das will keiner Hören, es fanden bis dato 2 Probefahrten statt und Ford hat das Auto an mich repariert freigegeben. Das ist für mich ein Unding.
Zitat:
@marco19831 schrieb am 15. Januar 2022 um 18:54:31 Uhr:
Hallo, den Mietwagen gibt es nur 48 Stunden.Update, ich konnte meine Auto heute repariert abholen. Nach 3Km ging es wieder von vorn los. Ich habe das Fahrzeug heute erneut abschleppen lassen. Für mich war das der letzte Ford, ich habe meinen Kuga geliebt aber seit 8 Tagen ohne Fahrbaren Untersatz in der heutigen Zeit ist für mich ein NoGo! Ich bin gespannt was mir Ford am Montag mitteilen wird.
Fehlercodes? Ohne Fehlercodes, kann man auch nicht helfen. Oder um was geht es dir?
Ähnliche Themen
Dabei heißt es immer, Wandlerautomatikgetriebe seien die haltbarsten Automatikgetriebe. Ich selbst würde mir auch nie wieder eine Wandlerautomatik von Ford kaufen. Das 6F35 hat nach über 10 Jahren Bauzeit immer noch Designfehler.
6F... Müsste es sein, im US Edge, Zum Beispiel einen internen Getriebeölfilter,den man nur erneuern kann wenn man Getriebe ausbaut,und die beiden Gehäusehälften zerlegt.
Wer konstruiert denn sowas???
Da will ich mal hoffen, dass ich mit meinem Kuga 2.0 EcoBoost, ST-Line, 242 PS davon verschont bleibe.
Was hat der denn für ein Wandlergetriebe drin?
Zitat:
@Diesellutz schrieb am 16. Januar 2022 um 10:24:51 Uhr:
Wer konstruiert denn sowas???
Da will ich mal hoffen, dass ich mit meinem Kuga 2.0 EcoBoost, ST-Line, 242 PS davon verschont bleibe.
Was hat der denn für ein Wandlergetriebe drin?
Ebenfalls das 6F35…
Leider gibt es bei Ford nicht das 8G ZF Getriebe, wäre wohl auch etwas zu teuer.
Also mein Getriebe im 2.0EB verrichtet seinen Dienst noch unauffällig.
Außer es ist kalt, dann hackeln die ersten beiden Gänge manchmal.
Zitat:
@Diesellutz schrieb am 16. Januar 2022 um 10:24:51 Uhr:
Wer konstruiert denn sowas???
Da will ich mal hoffen, dass ich mit meinem Kuga 2.0 EcoBoost, ST-Line, 242 PS davon verschont bleibe.
Was hat der denn für ein Wandlergetriebe drin?
Kannst du ebenfalls bei Conversmod prüfen. Müsste auch das 6F35 sein, alternativ das 6F50. Bis Bj. 2017 hatte das Getriebe gewisse Probleme mit dem Wandler (Bolzen kann abbrechen). Mit den Automatikgetrieben, so habe ich gelernt, ist das ein reines Glücksspiel.
6-Gang-Automatik - 6F Mid Range
Das zeigt mir Conversmod an.
Bis jetzt macht der Automat, was er soll, alles bestens!
Gebaut ist er 12/2017
Fehlerspeicher komplett auslesen. Dann ausdrucken lassen, wenn man vorher danach fragt dann klappt das auch. Die Möglichkeit besteht immer. Oder Foto vom Bildschirm machen. Wir warten ungeduldig seit mehreren Tagen auf Fehlercodes. 😉
@mechanic74 Du scheinst ja am Thema nah dran zu sein. Hat eine normal ausgetattete Ford-Werkstatt die Möglichkeit, das Schaltverhalten der Automatik aufzuzeichnen oder sonst irgendwie zu dokumentieren? Bspw. ist das Reinrutschen in den 5. Gang (kurze Drehzahlerhöhung mit leichtem Kopfnicken nach hinten) nicht so schön, aber es tritt eben nicht jedes Mal auf.
Hallo,
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 15. Januar 2022 um 18:57:45 Uhr:
Getriebe erneuern. Hab gerade in der Werkstatt einen Edge stehen,der bekommt ein nagelneues 8F57.
M.W. haben die für Deutschland bestimmten Versionen des Edge alle ein DKG. Es scheint einen serienmäßigen Fehler zu haben.
Das Thema ist also nicht mit dem Problem des TE vergleichbar.
die PX