Getriebeschaden

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
ich habe einen Audi A3 2,0 TDI, den ich im November 2004 neu gekauft habe. Soweit alles bestens mit dem Auto, doch in den letzten Wochen hat er immer lauter gerasselt und geklappert. Da er eh zur 60000 km Durchsicht musste, habe ich es der Werkstatt gleich gesagt, dass sie mal nachsehen sollen was das ist.
Ergebnis --> Getriebeschaden!!
Nun gibt es ja eine Gewährleistung von zwei Jahren, die nach Adam Riese seit 5 Monaten abgelaufen ist. Es wurde bei Audi angefragt, ob sie es auf Kulanz machen. Und sie übernehmen 70% des Getriebes!
Jetzt kostet das Getriebe 2300.- Euro und mit Einbau würde mich das 1000.- Euro kosten.
Da kauft man sich extra ein neues Auto um keinen Ärger mit Reparaturen zu haben und dann sowas. Ich sehe es absolut nicht ein, warum ich da was zahlen soll. Ein Getriebe muss doch länger als 2 Jahre halten??
Habt ihr eine Idee, wie ich die Sache am besten angehen kann?

16 Antworten

Versuch auf jedenfall die audi-kundenbetreung anzurufen, wie es Enni-TDI schon gesagt hat.
Mir hatte das einiges an geld erspart.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von JO555


Zumindest hat das ein Arbeitskollege von mir gesagt, der Nebenberuflich eine Chiptuning-Firma hat. Glaube nicht das er mir Lügen erzählt? Wieso auch...

Wenn er sagt, dass er viele Getriebeschäden hat, wird auch niemand mehr zu ihm zum Chippen kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen