Getriebeschaden S Tronic

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
Fahrzeug ist ein 2015 FL 2.0 TDI Ultra 190 PS, das Getriebe meines Wissens vom Typ 0CK, 190tkm, alle Wartungen ohne Ausnahme durchgeführt.

FIS: "Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen." Fahrstufenanzeige bleibt dunkel. Zuvor trat dieser Fehler sporadisch auf, nach mehreren Versuchen und etwas Glück sprang er dennoch an. Jetzt springt das Fahrzeug garnicht mehr an. Dieses Problem hat sich nicht vorangekündigt durch Ruckeln beim Schalten o.Ä., lediglich die Handbremse wollte beim Losfahren manchmal nicht loslassen in den letzten 2000km.

Habe gehört mit etwas Glück könne es an einem undichten Ventil und oxidierten Pins am Stecker vom Getriebe liegen. Wenn ich Pech habe müsste die ganze Mechatronik im Innern getauscht werden. Und/oder das Steuergerät im Innern.

Speicher wurde ausgelesen, siehe Anhang.

Im möchte wissen ob irgendjemand ähnliche Symptome und Fehlercodes hatte und das Problem einschränken konnte.

Beim Begutachten des Fehlerspeichers fällt einem auf dass auch andere Steuergeräte, beim selben Kilometerstand, Fehler enthalten, teilweise auch Kurzschluss (Tankklappe).
Alle Fehler bei Kilometerstand 179tkm sind wahrscheinlich mir geschuldet und irrelevant.

Fehleranzeige Tacho
19 Antworten

ja, genau den, und nein, der ist nicht locker, der Stecker muss hörbar einrasten, mit einem stumpfen Gegenstand nachdrücken ... sonst kann es kein elektrisches Problem mehr geben, wenn vorher alles in Ordnung war ...

Fahrzeug läuft wieder. Der Gangsteller wurde beim Entfernen des Kabels beschädigt. Das weibliche Ende steckt auf einem Flachbandkabel auf dem Gangsteller. Obwohl der Kollege versucht hat mit einem langen Schraubenzieher die Nase beim herausziehen zu lösen. Gemeint ist Nr. 3 auf dieser Seite:
https://audi.7zap.com/.../#3

Benötigt wird zur sicheren Entriegelung und Einrastung folgendes Werkzeug:
https://...langwieser-performance.at/.../

Letztendlich habe ich es bei einem Spezialisten reparieren lassen für insgesamt 2500€. Gangsteller allein kostete 350€.
Jedenfalls sollte man hier nicht ohne das genannte Spezialwerkzeug arbeiten.

So sah der beschädigte Gangsteller aus.

Img-20250309
Img-20250309

verrätst Du auch, welche Firma Dir geholfen hat ?

Ähnliche Themen

Schank Getriebetechnik in Bartholomä. Guter Mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen