Getriebeschaden Polo 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

das Getriebe am Polo meines Bruders macht grausame Geräusche, hört sich nach einem massiven Lagerschaden an (nicht Ausrücklager!). Laufleistung 110000km

Wo finde ich die Getriebebezeichnung, bzw. welche Getriebe passen da hinein. Es ist ein 6N mit 75PS und 1.6l (?!).

Gruß

J@

37 Antworten

Muss man sich mal merken 🙂

hiho
 
 
naja abwarten... für 500€ kann der nicht alles neu gemacht haben was eigendlich bei nem at teil neu muss.
 
 
6hauptlager 2 nadellager simmerringe + 2 syncronringe =250€ bei vw inkl gut prozenten. wenn mans 100%ig macht ist man nochmal nen 100er an teilen los und dann ist noch nix eingestellt und zusammengeschraubt

Zwischenbilanz nach Getriebereparatur bei

http://www.autoverwertung-markersdorf.de


bin jetzt ca. 10.000 km gefahren - Getriebe läßt sich immer noch top schalten und keine Geräusche.

Grüße
vx60

Hallo zusammen,

mein Auto hat´s auch erwischt, aber erst nach 192 tkm. Habe einen Polo 6N Colour Concept (Komplett-Leder-Ausstattung). Getriebekennbuchstabe ist DDH Motorkennbuchstabe ist AEX. Meine Frage, welche Getriebe passen noch in diesem Modell rein ausser die DDH? Wieviel kann man noch für solch ein Auto verlangen? Vielleicht habt ihr Erfahrungswerte.

Danke vorab für Antworten.

Ähnliche Themen

www.avopmap.de/polofans/BenzinerGKB.jpg

Das beschriebene geräusch deutet in fast allen fällen auf das seitliche kugellager im getriebe hin. Das zu mahlen anfängt und dann lauter wird. (dritter vierter gang beim beschleunigen und im schiebebetrieb)
Bei den vierganggetriebe konnte man es wechseln ohne getriebeausbau !
Fünfgang??? keine ahnung

Nein, die seitlichen (also am 5. Gang) gehen so gut wie nie kaputt. Ich hab jedenfalls noch kein einziges gesehen bei den 085ern. Die sehen selbst bei 220000 km noch top aus.

Defekt ist fast immer das Lager der Abtriebswelle in der Kupplungsglocke.

Im 5-Gang vom Polo sind auch keine Kugellager mehr verbaut, das sind alles Kegelrollenlager (abgesehen von den Nadellagern auf denen die Gangräder laufen). Austausch geht nur mit kompletter Demontage des gesamten Getriebes einher.

Hallo,
ich schreibe mal hier weiter....

Also von meiner Freundin der Polo (6n2 Bj.2000 1,4 60PS) MTK:AUD GKB:ETD hats vorgestern erwischt!

Das Getriebe ist hin! Das Problem mit dem Heulenden Getriebe hat vor ca.2 jahren im 4ten Gang angefangen!

Da ihr ne Werkstatt gesagt hat wir so weiter fahren bis es ganz kaputt ist haben wir nichts weiter unternommen da es sich auch noch gut fahren und schalten ließ!

Soo und jetzt ist es in allen Gängen und seit vor gestern steht das Auto, da das Heulen wie ne Kazte😉 zu extrem ist auch bei getrettener Kupplung ausser man nimmt den Gang raus! Es lässt sich auch nicht immer gut schalten! Ende vom Lied Getriebeschaden! KM-stand 77Tkm

Es gibt ja genug gebrauchte bei egay aber es ist doch besser wenn ich es Instandsetzen lasse bevor ich nen gebrauchtes kaufe und es wieder so endet!

Habe heute mit verschiedenen Firmen Telefoniert!

unter anderem mit der Firma: http://www.getriebe-technik.de/index.php

Austauschgetriebe kostet 930€ inkl. 1Jahr Garantie
und das Instadnsetzen ca.600€ + 120Versand abholung und zurück!

Dann gibst noch welche für 400€ gebraucht mit 12 Garantie +75€Versand bei egay!

und die genannte Firma von Forum mitgleid VX60 und hier noch die Frage an dich ob das Getriebe immer noch OK ist? (nicht falsch verstehen)

Was würdet ihr machen Instandsetzen lassen oder Instangesteztes oder ein Günstiges gebrauchtes von egay???

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen