Getriebeschaden Polo 6N
Hallo,
das Getriebe am Polo meines Bruders macht grausame Geräusche, hört sich nach einem massiven Lagerschaden an (nicht Ausrücklager!). Laufleistung 110000km
Wo finde ich die Getriebebezeichnung, bzw. welche Getriebe passen da hinein. Es ist ein 6N mit 75PS und 1.6l (?!).
Gruß
J@
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hallo,
war heute zur genauen Untersuchung bei VW, die haben mit Stethoskop am Getriebe gehorcht.
Der Kollege sagte mir, dass bei meinem Polo ein Lagerschaden im Außengetriebe vorliegt, es müssten vier Lager ausgetauscht werden.
Gleichzeitig sollte auch die Kupplung erneuert werden, da die auch nicht einwandfrei arbeitet - so der VW-Mitarbeiter.
Lohnkosten etwa 600 €, Material auch ca. 600 €, macht so 1.200 bis 1.300 € inkl. Kleinkram wie Getriebeöl etc.
Muss das Auto nächste Woche 2 Tage da lassen zur Reparatur.
Da sie ja das Getriebe ausbauen, wollen sie sich auch die Zahnräder usw. anschauen, d.h. im schlimmsten Fall wird dabei auch noch etwas festgestellt und ich kann mich schon mal auf eine Getriebeinstandsetzung oder ein AT-Getriebe einstellen, davon gehe ich erst mal aber nicht aus.
@dazwon: Du hattest bei Deinem Schaden ja erst 44tkm runter, hast Du was in Sachen Kulanzantrag gemacht? Habe heute leider vergessen, danach zu fragen, aber bei einem 10 Jahre alten Auto wird man bestimmt nichts mehr von VW bekommen, oder? Habe ja auch noch nicht so viel runter (86tkm), und finde es ein Unding, dass bei einem VW das Getriebe schon deutlich unter 100tkm reihenweise kaputtgeht - im Grunde ist das ja eine Katastrophe für einen Automobilhersteller wie VW (Premiumqualität!?!).
Bin mir auch fast sicher, dass dies mein letzter 6N1 ist, obwohl ich dieses Auto ja sonst nach wie vor einfach genial finde.
Gruß, Andy
Also ich habe für ne Getriebeinstandsetzung komplett 1000€ bezahlt...
Ein Ausbau 250€, Instandsetzung 750€
VW ist in der Hinsicht zu teuer, da sollte ich 1600€ bezahlen!
MfG
hallo hmm...
also hab meinen polo an nem besten kollegen verkauft..........
nach 1 woche war das getriebe platt!!
kann das getriebe innerhalb 1 woche so schnell platt gehen?
ich hatte bis vorm verkauf keine probleme damit!
jo hey... bin der kollege von PoloABT.. also das fing wohl alles schon an als ich den abgeholt habe.. danach stand der wagen nämlich ein paar tage auf einem hof, da ich ihn wegen der feiertage nicht anmelden konnte...da wurde mir..leider zu spät gesagt das da wohl getriebeöl auf dem boden war... da ich aber nix davon wusste bin ich natürlich die ersten tage gefahren..nach ein paar tagen hörte ich im 3ten und 4ten gang im schubbetrieb komische geräusche.. auch eine art rattern oder tickern..aber auch nur ganz leise..am nächsten tag wollte ich den wagen nur waschen und dann mal den geräuschen auf den grund gehen..aber als ich dann losfuhr wurde das geräusch immer lauter und man konnte es schon vom2ten bis in den 5ten gang hören.. bin dann sofort nach hause und hab den wagen mal hochgehoben..da musste ich dann feststellen das das getriebe stark unddicht war bzw ist..hier hatte ich dann auch erst erfahren das es wohl auch schon am anfang undicht war, als der wagen noch auf dem hof stand.. bin mit den geräuschen höchstens 20km gefahren..die meiste zeit wo sie noch leise waren .. meint ihr das getriebe ist platt? achja...und weiß einer wieviel so ein at getriebe kostet? ohne einbaukosten und ohne kupplung..danke schonmal!
Genaueres kann man da wohl nur sagen, wenn es aufgemacht wurde und man rein gekuckt hat. Wenn es aber schon laute Geräusche in fast allen Gängen gemacht hat, weil kein Öl mehr drin war, dann kann man davon ausgehen, dass es das nicht unbeschadet überstanden hat. Die Pologetriebe sind sowieso schon nicht die robustesten.
Austauschgetriebe sind ziemlich teuer, da sie sehr begehrt sind.
Und bitte gibt dir etwas mehr Mühe beim Schreiben (Satzzeichen, Groß/Kleinschreibung). Der obige Text ist eine einzige Katastrophe und sehr anstrengend zu lesen. Wir geben uns schließlich auch Mühe dir zu helfen!
Hab auch schon mein 2tes Getrieb drin...
Hate mich dann bei VW nach Preisen erkundigt, Austauschgetriebe ~1500€ + Einbau und neues 2300€ + Einbau...
Hab dann im Austausch ein Gerneralüberholtes von einer Werkstatt in Herne gekauft, Name müsste ich suchen, sind aber auf Austausch/Reparatur von Polo-Getrieben spezialisiert.
Da habe ich dann um die 1300€ mit neuer Kupplung und allem drum und dran bezahlt...
Man hat dann zwar nur ein Jahr Garentie aber bisher hats schon 45tkm gehalten ,-)
Bei Fragen -> Cultich2@gmx.de
@ Jared
Ja ist ja okay, war gestern Abend etwas in Eile! Normalerweise schreibe ich in Foren immer anständig Net böse sein!
@ Cultich
Hört sich ja gut an! Habe den Wagen jetzt in einer Werkstatt, die wollen sich das Getriebe mal genauer angucken! Falls ich dann die Adresse brauche, melde ich mich auf jedenfall bei dir! Danke schonmal
Hi Leute!
Bei dem Polo Bj.97 meiner Freundin traten gestern Abend leise periodisch auftretende Geräusche auf, welche ein wenig lauter und hochfrequenter wurden wenn man schneller fuhr. Da ich letztents die Winterräder draufgezogen hatte, dachte ich es könnten auch die Reifen sein.
Aber heute wurde es lauter und man nimmt ein starkes Rattern wahr! Es wird immer schneller, je schneller man fährt und tritt auch im ausgekuppelten Zustand auf.
Das komische ist: Wenn ich nach rechts lenke, hört man das Geräusch nicht mehr. Wenn ich nach links lenke, wird es viel leiser! Nur beim Geradeausfahren ist es am stärksten. Deutet das nicht auf einen Lagerschaden hin? Oder kann es auch das Geriebe sein?
Muss ein neues Getriebe her oder wird das eher ein Lagerschaden sein??
MfG
Könnte das Differential sein, welches sich auch im Getriebe befindet.
Welchen Motor hat sie? Und Getriebekennbuchstaben?
Ich würde erst nochmal die Sommerreifen montieren um die Reifen wirklich auszuschließen.
Ein Lagerschaden im Getriebe zeigt sich von Kurven unbeeindruckt und macht bei geradeaus wie auch schlangenlinien seine Geräusche. Ein direkter Schaden im Differential macht gerade bei Kurvenfahrt auf sich aufmerksam, weil es nur dann aktiv ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Ich würde erst nochmal die Sommerreifen montieren um die Reifen wirklich auszuschließen.
Ein Lagerschaden im Getriebe zeigt sich von Kurven unbeeindruckt und macht bei geradeaus wie auch schlangenlinien seine Geräusche. Ein direkter Schaden im Differential macht gerade bei Kurvenfahrt auf sich aufmerksam, weil es nur dann aktiv ist.
Ich meine ja auch nicht das Getriebelager.
Es war ein Lagerschaden. Und zwar das Radlager. Haben es heute getauscht!

hiho
@ muko
wenn die kiste noch normal gefahrn ist fehlt den zahnrädern nix... Wenns nen fahrgeschwindigkeit abhänigest rattern oder tackern ist kann das schon aus dem getriebe kommen.. nen ratterendes ausrücklager ändert den ton je nach druck aufs kupplungspedal und motordrehzahl.
die lager sind bei allen pologetriebe gleich. kosten ~150€ wenn man alle neu macht.... das nadellager vom 5ten was hier angesprochen wurde stirbt reltiv selten und wenn ists meistens ölmangel oder überhitzung.... das macht aber keine 10 von 100 fällen aus. Beim gti reißts meistens die welle komplett ab oder es gibt halt den standart lagerschaden an der abtriebswelle beim diff. Das problem haben aber alle 6n und 86c egal welcher motor drin ist und da ist inerhalb der serie auch bei keinem getriebe was gemacht worden.Von daher kann man sich irgendwelche mutmaßung, welches getriebe nun besser ist, sparen. Die teile laufen an immer an der oberen belastungsgrenze und sobald irgendwas nichtmehr 100%ig ist geht sofort das ganze teil ein. Was man sagen kann ist das langer autobahnbetrieb mit durchgehend hohen drehzahlen nicht unbedingt gut ist und je höher die motorleistung um so wahrscheinlicher ist das das dingen kaputt geht
immer so viel wie möglich an öl in die teile kippen.. besser 1liter zuviel wie 500ml zu wenig
btw wenn bei nem 6n die kupplung mit 100tkm schon runter ist sollte man seinen fahrstil mal überdenken.. ich hab die bei meinem ersten bei 135tkm runter gehabt wegen dem getriebe... die war so gut wie garnicht verschlissen zum neuteil. die hätte ohne probleme nochmal 150tkm gemacht.... Wichtig ist die verzahnung auf der getriebewelle und die hülse gut zu fetten und nen neues ausrücklager verbauen...
Hallo, bin neu dazu gekommen und möchte keinen neuen Thread wegen Getriebeschaden aufmachen.
Also ich habe auch einen Polo 6N mit 1.4 L, 60 PS und den berühmtberüchtigten ETD-Getriebe, welches nach 130 Tkm den Geist aufgegeben hat (schlagartig schrabbende Geräusche im 3 und 4 Gang).
Ein Ersatzgetriebe soll laut Internetrecherche 900 bis 1100 TEuro kosten, beim Freundlichen um die 1800 TEuro.
Da das Getriebe relativ leicht auszubauen ist, will ich es selber ausbauen und reparieren lassen.
Eine relative günstige Repartur für Polo VW-Getriebe mit Garantie bietet :
http://www.autoverwertung-markersdorf.de
an. (Telefonisch : Schaden bekannt - Reparatur 450 - bis max. 550 Euro zzgl. Versand (20 Euro per GLS)).
Hat jemand Erfahrung mit diesem Betrieb und was haltet Ihr von einer Repartur ??
MfG. vx60
Hallo,
ich möchte mir auch nen 6N zulegen. So zwischen Bj. 96 bis 98 mit 75 PS. Gibt es dort häufiger Getriebeprobleme oder nur bei bestimmten Modellen?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von vx60
Hallo, bin neu dazu gekommen und möchte keinen neuen Thread wegen Getriebeschaden aufmachen.
Also ich habe auch einen Polo 6N mit 1.4 L, 60 PS und den berühmtberüchtigten ETD-Getriebe, welches nach 130 Tkm den Geist aufgegeben hat (schlagartig schrabbende Geräusche im 3 und 4 Gang).
Ein Ersatzgetriebe soll laut Internetrecherche 900 bis 1100 TEuro kosten, beim Freundlichen um die 1800 TEuro.
Da das Getriebe relativ leicht auszubauen ist, will ich es selber ausbauen und reparieren lassen.
Eine relative günstige Repartur für Polo VW-Getriebe mit Garantie bietet :
http://www.autoverwertung-markersdorf.de
an. (Telefonisch : Schaden bekannt - Reparatur 450 - bis max. 550 Euro zzgl. Versand (20 Euro per GLS)).
Hat jemand Erfahrung mit diesem Betrieb und was haltet Ihr von einer Repartur ??
MfG. vx60
So - Meine Erfahrungen mit Getriebeausbau, - Reparatur und diesen Betrieb (vorab : Super)
Getriebe am Montag per GLS im Paketshop (15,30 Euro) an die Firma abgeschickt. Dienstag telefonisch Rückmeldung Getriebe ist angekommen und wird umgehend repariert - Mittwoch telefonische Rückmeldung : Getriebe ist repariert - Komplette Reparatur inkl. Rückversand per GLS ~490 Euro mit 12 Monate Garantie (Rechnung wird dem Getriebe beigelegt mit Bitte um Überweisung - keine Vorkasse !) - Donnerstag Getriebe per GLS erhalten und am Freitag eingebaut .
Bisher alles Tadellos - Super leicht zu schalten (kenne ich vom Polo sonst gar nicht) und keine komischen Getriebegeräusche.
Kann diese Firma nur weiterempfehlen.
Reparatur hat mich somit
16,- Versand
490,- für Getriebereparatur
200,- Kupplung mit neuen Ausrücklager vom freundlichen VW..
22,- für 2,7 l Getriebeöl vom freundlichen V..
_________
730 Euro Kosten insgesamt
und ca. 4 Stunden für Ein- und Ausbau vom Getriebe (Kinderleicht, wenn man den Anlasser erst mal gelöst hat)
Grüsse
vx60