Getriebeschaden oder was könnte es sein?
Hallo Liebe Gemeinde,
hab da ein Problem. Undzwar bin ich heute wärend der Fahrt auf der Autobahn plötzlich stehen geblieben. Ich wollte ein Auto überholen und hab gas gegeben. Plötzlich gab es ein ruck und der Wagen wurde langsamer und nahm kein Gas mehr an.
Der Drehzahl messer bewegt sich also am Motor ist nichts. Denke ich.
Nur wenn ich schalte ruckelt der ganz leicht. Und bewegt sich garnicht. Was könnte es sein bin total verzweifelt. Jetzt steht der Wagen erstmal bei Audi und ich muss bis Samstag warten.
Ich hoffe es ist kein Getriebeschaden. :-((
Fahrzeugdaten:
Audi A4 B8 2,7 Tdi
170 Tsd Km, Automatik
Bj. 11/2007
Vielen Dank im Vorraus schonmal für die hilfen.
Beste Antwort im Thema
Spâte Antwort aber nach 2 Jahren kommt sie endlich. Sorry Leute. Es war ein Getriebeschaden. Seitens Audi war da nichts zu machen. Kulanz?? Fehlanzeige. Auch wenn alle ?nspektionen dort gemacht wâren. Hat die nette Dame am Telefon gesagt. Bei der Laufleistung nicht. Naja mich hat es am Ende knapp 6000€ gekostet.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das könnte evtl. schon ein Schaden am Automatikgetriebe sein. Es käme auch ein defektes Gelenk einer Antriebswelle in Frage, das wäre nicht ganz so teuer wie ein neues Getriebe mit 7000.-€...
bei 170 tausend km darf sowas nicht vorkommen habe kein verständniss , meiner hat 100 tausend v6 .2.7 multitronic 2008 , dein audi händler wird schon sagen was genau defekt ist .
wünsch alles gute audi ingolstadt kann mal entgegen kommen ohne wenn und aber bei diesem fall .
Es ist zwar keine garantie darauf. Hab aber zusätzlich zu allem noch
Das Getriebeöl bei Audi Wechseln lassen. Das macht auch nicht jeder. Ob mir
Das weiterhilft?? Ich hoffe.
Gruss
Liebe 8K-Gemeinde,
ich darf mich bei dieser Gelegenheit kurz vorstellen: Besitzer eines 8K Limousine 1.8 TFSI mit 120 PS, EZ 05/2010, MT-Getriebe. Seit der Anschaffung dieses Fahrzeugs habe ich regelmäßig hier mitgelesen und schreibe aber heute zum ersten Mal selbst einen Beitrag.
Mich hat bei nur knapp 15.000 km das gleiche Schicksal wie den Themenstarter ereilt. Auf der Autobahn (Mittelspur) erscheint die Meldung „Getriebefehler, Weiterfahrt eingeschränkt möglich“, in Wahrheit war sie aber unmöglich, da das Auto auf Gasgeben nicht mehr reagierte. Konnte mit Mühe eine Nothaltebucht erreichen und wurde dann zum nächsten Audi-Autohaus abgeschleppt.
Diagnose war ein defektes Getriebesteuergerät. Es kann nicht mit einem Softwareupdate in Ordnung gebracht werden und muss nach Ostern getauscht werden. Anschlussgarantie läuft noch und Service bei Audi ist gemacht.
Gruß und frohe Ostern
Limeño
Zitat:
Original geschrieben von audi powered
bei 170 tausend km darf sowas nicht vorkommen habe kein verständniss , meiner hat 100 tausend v6 .2.7 multitronic 2008 , dein audi händler wird schon sagen was genau defekt ist .
wünsch alles gute audi ingolstadt kann mal entgegen kommen ohne wenn und aber bei diesem fall .
Hallo,
warum denkst Du das so etwas bei 170tkm nicht vorkommen darf?
MT Getriebe koennen schon viel frueher Probleme bereiten, z.B. Steuereinheit, Zweimassenschwungrad etc.
Vielleicht hat der TE ja Glueck und es ist nichts von schwerwiegender Bedeutung.
Wollen wir es fuer ihn hoffen.
frohes Osterfest
Auch hier wieder großes Geschrei vom TE nach Hilfe aber dann keine Rückmeldung was die Ursache war.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Auch hier wieder großes Geschrei vom TE nach Hilfe aber dann keine Rückmeldung was die Ursache war.
Daraf warte ich auch....



Aber immerhin hatte er nicht nur Text hinterlassen, sondern sogar ein schickes Bild vom "Getriebeschaden" beigefügt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Auch hier wieder großes Geschrei vom TE nach Hilfe aber dann keine Rückmeldung was die Ursache war.
Es ist immer das selbe und eine Unart. Das Mindeste ist doch, ein Feedback abzugeben was aus den Sachen geworden ist. Damit zügelt man nur künstlich den Eifer der Helfer.
Spâte Antwort aber nach 2 Jahren kommt sie endlich. Sorry Leute. Es war ein Getriebeschaden. Seitens Audi war da nichts zu machen. Kulanz?? Fehlanzeige. Auch wenn alle ?nspektionen dort gemacht wâren. Hat die nette Dame am Telefon gesagt. Bei der Laufleistung nicht. Naja mich hat es am Ende knapp 6000€ gekostet.
Du erwartest aber jetzt nicht, dass dir dafür nach über 2 Jahren auch noch gedankt wird.
hey; immerhin kam eine Antwort das ist auch nicht alle Tage so nach so viel Monaten
Damit habe ich jetzt auch nicht mehr gerechnet .
Die 6000.-€ waren ja sogar noch günstiger als meine Schätzung.
Vielleicht meldet sich ja der Europcar A4 Fahrer mit plötzlich 2500km auf der Uhr mehr , auch noch