Getriebeschaden nach 3600 KM

VW Scirocco 3 (13)

Wie der Titel schon sagt hab ich nach 3600 ein Getriebeschaden zu vermelden.
Heute den wagen inder werkstatt abgegeben, da der erste gang nicht mehr funktioniert !
Davor gab es schon einige probleme mit der schaltung aber ich hab mir keine weiteren gedanken dabei gemacht. Ein beispiel Ampel springt auf Grün ich will in den ersten gang doch er springt nicht rein. Aber das war eigentlich nicht so schlimm denn beim 2. versuch ging es wieder.
wie auch immer bin ziemlich genervt.
Eine Frage noch ... ich bekomme durch die mobilitäts garantie einen leihwagen von meinem autohaus bezahlt. Aber leider nur für 2 tage wenn die reperatur länger dauert muss ich in die eigene tasche greifen! Ist das bei euch auch so ?
und außerdem was für rechte habe ich eigentlich denn ein getriebeschaden bei einem neuwagen ist nicht normal. Wie würdet ihr euch verhalten?!

Gruß
shayan

Beste Antwort im Thema

tut deinen wagen was gutes und brings in die werkstatt... weil das ist sehr sehr ungesund (beachte du musst wenn der erste gang ausfällt mit dem 2. anfahren)

27 weitere Antworten
27 Antworten

hmmmm... also das erster und zweitergang problem hab ich au, aber schon seit anfang an... hab mir da nie wirklich nen kopf drüber gemacht... ging bei dir der erste dann überhaupt nimmer rein???? das konnt ich jetzt net ganz rauslesen 🙂

also wenn ich dann anner ampel stehe oder so garnicht also dierekt danach dann geht der kien bissel rein udn wenn glaub ich nur mit übergewalt und darauf will ich es nicht anlegen dann muss ich im 2ten anfahren und dann probier ich alle gänge durch und später geht er wieder rein...

Das Problem was Ihr mit dem ersten habt, habe ich mit dem 2 in den dritten.😕
Bei mir schon 12mal vorgekommen, alle andere Gänge Null Probleme. Die lassen sich super weich und gut Schalten.

Hatte das schon 3mal meiner Werkstatt gesagt, da dies aber immer sporadisch auftritt is es sehr schwer dem Meister zu zeigen.
Habe jetzt 5800 Km runter und seit über 1Woche nicht mehr aufgetreten.

Muss dazu sagen das ich nicht wie ein verückter fahre und auch sauber die Gänge einlege. Ich vermute auch das es an den Synchronringen liegt aber sagt das mal einem Meister! Hatte schon öfters versucht es herbeizuführen um es dem Meister zu demonstrieren aber da ging sogar bei hohen Drehzalen alles wunderbar.😰 Vorführeffekt.

Hatte auch gemerkt das wenn ich mit mehr Gewalt arbeite dieser in den ersten gehen wollte!! Ganz komische Sache.

Gruß Ron

ja, der heissgeliebte vorführeffekt, is immer so... 🙁 aber was ich hab, hab ich ja bei dir schon im thread geschrieben VR6 Ron
aba das muss ne krankheit sein mit dem ersten gang bei den meisten 160er, weil ich hab das au schon in nem anderen forum gelesen wo jemand das hatte...

Ähnliche Themen

hi ich wollt euch mal ein update geben ... ich hatte im november meinen 2. gebtriebeschaden !!
Diesmal machte das auto ein lautes Kratzen beim Schalten vom 1. in den 2. obwohl die Kuplung ganz durchgetretten war !

Getriebe wurde wieder auf Garantie getauscht.

Nun sind ein paar monate vergangen , mittlerweile musste ich schon sehr oft in die Werkstatt weil die Abgaswarnleuchte leuchtete ( vorher ruckel des motors ... kraftverlust) .

Und heute wieder wollte vom 1. gang in den 2. schlaten , darauf ein lautes kratzen und der erste gang ging nicht mehr rein .

Jetzt lass ich ihn bis morgen stehen und hoffe dass der erste gang wieder rein geht ...

Kann es sein dass ich was falsch mache ? Das geht mir langsam alles auf den senkel !

Habe bis jetzt Ruhe mit dem 2 in den 3Gang.😁 Schon alles ganz komisch!

Ich weis ja nicht wie lange Ihr den ersten Gang drinnen laßt ? Mit dem 1 Gang hatte ich noch nie Probleme, ich schalte aber auch etwas schneller und ziehe die Gänge nicht voll durch. Doch wenn man schon das 2 Getriebe drinnen hat und dann wieder die gleichen Probleme, ist schon merkwürdig. Oder diese Getriebe sind in Serie nicht in Ordnung?

Ich bin auf jeden Fall froh das er vom Getriebe her bei mir wieder anständig läuft, ich weis aber auch nicht wo er 3 Tage in der Werkstatt war ob die sich mal meine Schaltkulisse /Gestänge angeschaut haben, weil ich denen dieses Problem ja ein paar mal gesagt habe?

Muß ich nochmal nachfragen.

gruß Ron

bei mir will immer der Rückwärts gang nich rein gehen
er is mir gestern auch aus gegangen obwohl ich genug gas gegeben hab un die kupplung auch normal kommen lassen hab
werd am dienstag mal den freundlichen aufsuchen

hatte das gleiche problem mit dem R gang auch bei meinem Golf V
die werkstatt hatte nie was gefunden und nach 1,5 jahren is es mir dann um die ohren geflogen
natürlich alles nach der garantie versteht sich, waren mal eben 2700€

Zitat:

Original geschrieben von shayan58


Eine Frage noch ... ich bekomme durch die mobilitäts garantie einen leihwagen von meinem autohaus bezahlt. Aber leider nur für 2 tage wenn die reperatur länger dauert muss ich in die eigene tasche greifen! Ist das bei euch auch so ?
und außerdem was für rechte habe ich eigentlich denn ein getriebeschaden bei einem neuwagen ist nicht normal. Wie würdet ihr euch verhalten?!

Gruß
shayan

Sei froh das du den Leihwagen bekommst, der steht dir gem. Mobilitätsgarantie gar nicht zu und du hast das Recht, das VW die Reparatur bezahlt und ein Getriebe einbaut das funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von R-M-S



Zitat:

Original geschrieben von shayan58


Eine Frage noch ... ich bekomme durch die mobilitäts garantie einen leihwagen von meinem autohaus bezahlt. Aber leider nur für 2 tage wenn die reperatur länger dauert muss ich in die eigene tasche greifen! Ist das bei euch auch so ?
und außerdem was für rechte habe ich eigentlich denn ein getriebeschaden bei einem neuwagen ist nicht normal. Wie würdet ihr euch verhalten?!

Gruß
shayan

Sei froh das du den Leihwagen bekommst, der steht dir gem. Mobilitätsgarantie gar nicht zu und du hast das Recht, das VW die Reparatur bezahlt und ein Getriebe einbaut das funktioniert.

Bin mir eigentlich ziemlich sicher, das wenn man wegen einem liegengebliebenen Fahrzeug nicht mehr mobil ist und dieser in die nächste Werkstatt geschleppt oder von der Werkstatt abgeholt werden muß, das man dann im Rahmen der Mobilitätsgarantie Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen hat. Sollte die Reparatur länger als zwei Tage dauern, liegt es womöglich an deinem Verhandlungsgeschick und deiner Autorität was sich bei deinem 🙂 aushandeln läßt.

Hole ich den Thread mal wieder hoch. Ich hab auch ab und an Probleme von dem 2ten in den 3ten und heute es einmal gehabt, dass ich auch so 2-3 Sekunden lang kratzen hatte als ich im 3ten Gang war. Geschaltet wie immer wenn auch etwas zügiger und kupplung losgelassen und da kratzte es dann schön. Ich muss sagen ich hasse das Geräusch^^

Zitat:

Original geschrieben von blade1601


bei mir will immer der Rückwärts gang nich rein gehen
er is mir gestern auch aus gegangen obwohl ich genug gas gegeben hab un die kupplung auch normal kommen lassen hab
werd am dienstag mal den freundlichen aufsuchen

hatte das gleiche problem mit dem R gang auch bei meinem Golf V
die werkstatt hatte nie was gefunden und nach 1,5 jahren is es mir dann um die ohren geflogen
natürlich alles nach der garantie versteht sich, waren mal eben 2700€

Mal ein Tip !

Das habe ich immer bei VWs gemacht wenn der Rückwärtsgang nicht direkt rein geht, ganz kurz in den 1ersten Schalten bißchen kommen lassen und dann in den Rückwärtsgang!
Das hat bei mir immer geholfen, danach geht er sehr gut rein.
Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von polizeibekannt



Zitat:

Original geschrieben von R-M-S


Sei froh das du den Leihwagen bekommst, der steht dir gem. Mobilitätsgarantie gar nicht zu und du hast das Recht, das VW die Reparatur bezahlt und ein Getriebe einbaut das funktioniert.

Bin mir eigentlich ziemlich sicher, das wenn man wegen einem liegengebliebenen Fahrzeug nicht mehr mobil ist und dieser in die nächste Werkstatt geschleppt oder von der Werkstatt abgeholt werden muß, das man dann im Rahmen der Mobilitätsgarantie Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen hat. Sollte die Reparatur länger als zwei Tage dauern, liegt es womöglich an deinem Verhandlungsgeschick und deiner Autorität was sich bei deinem 🙂 aushandeln läßt.

Wenn der Wagen in die Werkstatt geschleppt wird und länger als 3Stunden in der Werkstatt steht dann steht dir ein Leiwagen zu und da würde ich drauf bestehen!

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron



Zitat:

Original geschrieben von blade1601


bei mir will immer der Rückwärts gang nich rein gehen
er is mir gestern auch aus gegangen obwohl ich genug gas gegeben hab un die kupplung auch normal kommen lassen hab
werd am dienstag mal den freundlichen aufsuchen

hatte das gleiche problem mit dem R gang auch bei meinem Golf V
die werkstatt hatte nie was gefunden und nach 1,5 jahren is es mir dann um die ohren geflogen
natürlich alles nach der garantie versteht sich, waren mal eben 2700€

Mal ein Tip !

Das habe ich immer bei VWs gemacht wenn der Rückwärtsgang nicht direkt rein geht, ganz kurz in den 1ersten Schalten bißchen kommen lassen und dann in den Rückwärtsgang!
Das hat bei mir immer geholfen, danach geht er sehr gut rein.
Gruß Ron

Einfach mal im LEERLAUF kupplung kommen lassen, dann geht das ganze Getriebe in bewegung und du kannst dann auch ordentlich schalten.

Weil wenn das Getriebe steht und du schalten willst steht meistens (nicht immer) Zahn auf Zahn.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen