Getriebeschaden ? Kupplung länger halten damit man Gänge einlegen kann
Guten Tag.
Ich habe mit dem Auto meines Bekannten zu tun, dieser hat zuviele Getriebeadditiv reingeschüttet, ich hab 2 mal das Getriebeöl gewechselt und gespült und es wurde nur leicht besser.
Es gibt schon ein Thread wo wir drüber diskutieren woran es liegt das er die Gänge schlecht reinkriegt, vorallem den 1 an der Ampel, den muss er 2-3 mal probieren reinzumachen, ab da an flutscht es aber.
Ich habe ein neuen Thread der übersicht halber erstellt und vorallem weil ich dazu eine ganz andere Frage habe.
Ich habe heute eine erneute Probefahrt gemacht und etwas anderes probiert.
Auf der gesamten Probefahrt heute konnte ich das Problem mit dem Schalten durch länger drücken der Kupplung bevor ich den Gang einlege fast vollständig lösen, es hat fast nicht einmal mehr gehakelt.
Das ist auch so das wenn ich das Kupplungspedal drücke, den gang direkt einlegen will, hakt es, ich bleib auf der Kupplung und probiere es noch 1-2 mal und ab da an flutscht er butterweich rein !BIS! ich die Kupplung wieder loslasse ( natürlich in Neutral ) und denn wieder die Kupplung trete und den Gang einlegen will, da beginnt das spiel wieder von vorn. Natürlich alles auf dem selben Fleck.
Heute hab ich das Kupplungspedal einfach mal 3-5s vorm einlegen des Ganges an der Ampel gedrückt ( und beim Fahren ) und gehalten und zu 85-90% klappte es super mit den Gängen...
Ich denke mal ehr das es am Getriebe, nämlich die Syncronisierung oder ähnliches richtig, und nicht an der Kupplung/Gestänge, da es ja beim 2-3 mal super funktioniert wenn ich auf der Kupplung bleibe, oder halt kurz warte, denn flutschen sie direkt rein.
Und die Kupplung trennt ja sonst auch super, vorallem wurde sie auch erst vor über 1 Jahr gemacht.
26 Antworten
Das Problem ist ja das es erst im Warmen zustand ist.
Also wenn er Warm ist die zwei "Plastik"lager"" vorn am Getriebe lösen das dass Schaltgestänge freihängt und denn nochmal Testen ?
Aber ich denke das bewirkt nix da es ja nur mit Wiederstand bemerkbar ist oder ?
D... Kommentar 🙄
Ja denn werd ich das Gestänge morgen mal nach der Arbeit aushängen und schauen inwiefern es beweglich ist 🙂
Das du ein Getriebe mit Wasser spülst sagt doch alles....hat schon seinen Grund das dies ein Lehrberuf ist.
Sorry, das musste raus.
Ähnliche Themen
Och Gottchen, am besten noch heulen 🙂
Ich habe es mit Wasser gespült und mit Druckluft ausm Kompressor ausgepustet, außerdem bis zum wiederbefüllen ihn eine knappe 1h in der Prallen Sonne bei 23Grad stehen lassen, achso und vorm wiederbefüllen hab ich ihn mit dem Altöl ausgespült.
Sorry, das musste wohl auch raus 😉
Natürlich gehen die Gänge im Stand teilweise etwas schwerer rein. Ist doch normal. Das Getriebe steht ja nicht sauber für jeden Gang. Die Synchronisierung funktioniert nur, wenn sich das Getriebe dreht.
Hat das Getriebe denn vor der Aktion mit der Paste funktioniert?
Fahr das Auto warm. Wenn der sich wieder schwer schalten lässt, bockst du den vorne hoch. Dann siehst du am einfachsten ob die Kupplung trennt.
Hast du das Getriebe echt mit Wasser gespült? Wenn ja, hast du dem damit bestimmt keinen Gefallen getan...
Wird sicher nicht alle rostfrei sein, da drin. Rückstandsfrei geht das Wasser da wohl kaum raus ohne das Getriebe zu zerlegen.
Ja wie gesagt eigentlich ist es bei seinem Wagen jedes Mal wenn er steht, wenn er fährt, oder sonst wann wenn er die Gänge einlegt.
Das die Gänge "mal" schwer reingehen wenn es Zahn auf Zahn steht ist logisch.
Aber nicht immer und nur wenn er warm ist 😉
Wie schon gesagt, ausgepustet und ausgespült mit dem Altöl, Feuchtigkeit kommt in jedes Getriebe sowieso in 18 Jahren rein, und, sind deine Zahnräder schon "durchgerostet"?
Ich denke nicht das ihm jetzt in 2 Jahren irgendein Zahnrad bricht weil es durchgerostet ist.
Vorallem weil ich das Wasser wieder rausgepustet,getrocknet,gespült hab.
Jap, hat sich allerdings früher öfter mal schlecht schalten lassen, durch seine Additiv Aktion hat sich das Ganze richtig verschlimmert, nach meinen 2 Ölwechseln ist es nun nur noch wenn er warm ist und auch nicht mehr so doll, aber immernoch so schlimm das es ziemlich stört...
Früher hat es sich schlecht im warmen schalten lassen wie jetzt, allerdings ist es nach meinen zwei wechseln noch ein klein wenig schlimmer, nach seiner additiv ... ist es richtig schlimm gewesen.*
Mit Handy berichtigt, tut mir leid.
Hey,und bei mir geht der 2te Gang immer Schwer rein beim Fahren egal ob warm oder kalt.Ist das bei euch auch so. Golf 4 1.4 250.000km.Mfg.
Nein nicht wenns egal ist ob Warm oder Kalt.
Bei dir könnte es entweder die Kupplung sein die nicht richtig trennt, was ich nicht denke weil es nur der 2 Gang ist, sowie das Schaltgestänge, das könnte durchaus sein das es auseinandergenommen und gefettet werden muss.
Außerdem könnten genauso gut die Syncronringe dafür verantwortlich sein.