Getriebeschaden = Auto unverkäuflich?

Hallo Gemeinde,
ich fahre einen 2015er Golf Sportsvan mit DSG Getriebe. Dieses hat nun den berüchtigten Lagerschaden ereilt. Auto fährt noch, schaltet einwandfrei etc., es macht halt nur Geräusche.
Da ich mit dem Auto eh nie richtig warm wurde, wollte ich die Gunst der Stunde nutzen und zurück zu Opel wechseln.
Wollte einen Grandland holen, diverse Fahrzeuge angeschaut, Preisbereich zwischen 16 und 20k€. Mein Auto wurde von jedem Händler gelobt, guter Pflegezustand, wenig Kilometer, Scheckheft immer bei VW gepflegt etc. Da ich den Getriebeschaden nicht verschweigen kann, habe ich ihn jedes Mal erwähnt. Plötzlich kein Interesse mehr. Ich soll das Auto reparieren lassen, dann nehmen sie ihn.
Es sollte doch möglich sein, dass sie mir einfach die Summe für die Reparatur abziehen, oder nicht? Nein, will keiner.
Ist das heute wirklich so geregelt?
Genauso die Tatsache, mein Opel Händler will mir keinen Grandland von einem anderen Händler holen, weil sie dann 1.000€ drauf packen müssten... ja und? Zahle ich ja, wenn ich dadurch den Stress der Abholung, Ummeldung etc. umgehen kann.
Hätte nicht gedacht, dass ein Fahrzeugwechsel heute so kompliziert ist 😕
Zumal mein Auto ja schon 3 Wochen steht und ich auf dem Land wohne, wo es weder Bus noch Bahn gibt 🙄

Achso, privat steht das Fahrzeug bei Mobile drin, schon 2x 28 Tage durch gelaufen und nur wenige Anfragen. Meist Händler, so im Stil von wir kaufen dein Auto.
Im Text steht explizit, dass ich ihn zu dem VK reparieren lasse, wer das selbst veranlassen will, zahlt eben 4k€ weniger.

64 Antworten

Ok, anderer Ansatz, stelle ihn für 5-6000 in Kleinanzeigen rein. Und dann gehst du alle 2 Wochen 300 runter.... irgendwann isser wech.

Vorher würde ich WKDA versuchen... Getriebe ist eh hin, also auf eigener Achse hin...und mitm Bus zurück.

Ich würde aber nicht überrascht sein, wenn das Angebot vor Ort aufgrund des Schadens eine höhere Differenz ausweist als nur 84€

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 18. Februar 2025 um 13:26:30 Uhr:


Es geht und ging nie um den Preis, sondern darum, dass das Fahrzeug kein Händler will.
Sagt mir jemand er zahlt 5 oder 6 okay, ist es eben so. Aber mit defekten Getriebe will ihn ja keiner, nicht mal umsonst...

Na die wollen dir ein Auto verkaufen und deinen wollen sie am liebsten durchreichen zum Aufkäufer und weg damit.
Deiner bedeutet richtig arbeit 🙂

Zitat:

@ToniMaccheroni schrieb am 18. Februar 2025 um 13:52:45 Uhr:


deinen wollen sie am liebsten durchreichen zum Aufkäufer und weg damit.

Genau dieses "durchreichen" wird wohl heute nicht mehr gemacht 😕
Ich war selbst schon bei 5 Aufkäufern... letztes Jahr, da war der Schaden noch nicht so laut, also erst mal nicht erwähnt. "Schönes Fahrzeug, leider zu alt für den Export, versuchen Sie es doch privat!" 🙄

Ähnliche Themen

Über irgendein Stöckchen wirst Du springen müssen. Entweder lässt Du das Auto reparieren (gebrauchtes Getriebe vielleicht?) oder Du fährst zu WKDA. Vom rumlamentieren wird er nicht weggehen.

Ja, einige östliche Länder haben inzwischen indirekte Importverbote ausgesprochen. Heißt es dürfen nur noch Fahrzeuge ab einer gewissen Erstzulassung ins Land eingeführt werden. Außerdem gingen sehr viele Fahrzeuge mit sehr hohen km-Ständen über Osteuropa nach Russland.

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 18. Februar 2025 um 14:18:34 Uhr:


Genau dieses "durchreichen" wird wohl heute nicht mehr gemacht

Natürlich wird sowas noch gemacht.

Aber dann müssen Preis, Zustand und Markt zusammenpassen.

In deinem Fall tut es das nicht.

Da das Auto ja so schlecht nicht da steht und kein völlig exotisches und unbeliebtes Modell ist wäre mein Weg, das Ding mit repariertem Getriebe zu verkaufen.

So wie die Anzeige im derzeit formuliert ist und mit der Strategie wird das eher nichts.

Der TE sucht einen Blödmann der ihm die defekte Karre abkauft und den Ärger beseitigt den er selbst nicht willens ist selbst in die Hand zu nehmen.
Warum will er das Qualitätsprodukt aus Wolfsburg wohl loswerden?
Für jeden Normalo ist es Kernschrott.
Soll er die Kiste doch instandsetzen lassen und weiter fahren wenn er von der Karre überzeugt ist.
So blöd ist kein Privatmann und schon gar nicht ein Händler der noch Garantie auf den VW Schrott geben muss.
Selbst schuld wenn man so eine Kiste gekauft hat.

Er ist schon wieder weg

Wer?
Der TE oder der Kernschrott?

Seid doch nicht sooo böse zum TE
Er will ja den feinsten Preis und dann ein neues Modell ohne Defekte und mit 2J Garantie bei max 500 Euro Aufzahlung holen 😁😁😁😁

Sind eigentlich die meisten User, die hier über ihre "Traumpreise" ihrer abgerockten Kisten labern....
Aber so viele dumme Käufer stehen eben morgends nicht auf, dass alle bedient werden...🙂🙂

Und dann von einem Lagergeräusch ab Tempo 60km/h schreiben, das von der VW Bude als Einbildung deklariert wird (angeblich)
Die kennen ihre Schrottkisten doch am besten.
Leider gibt es immer noch genug Kunden die denen täglich auf den Leim gehen.

Zitat:

@bekosi schrieb am 18. Februar 2025 um 19:13:39 Uhr:


Wer?
Der TE oder der Kernschrott?

Der TE hat sich abgemeldet.

Das war kein Fehler!

Nachtreten offenbart Unschönes ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen