Getriebeprobleme
Hallo , ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines Kia Proceed GT mit dem 7 Gang DSG Getriebe und super Zufrieden mit dem Auto , allerdings schaltet das Getriebe im Kalten Zustand im 3. Oder 4. Gang nicht richtig hoch, es bleibt im jeweiligen Gang stecken , fängt an zu ruckeln und es vergehen einige Sekunden bis das Getriebe hochschaltet , dabei dreht der Motor immer höher bis irgendwann in den nächsthöheren geschaltet wird , mit den Schaltwippen kann ich allerdings ganz normal hoch/runterschalten , kennt jemand das Problem ? Der Proceed ist Baujahr 10/22 und hat 9.000 km gelaufen , Facelift Model Danke im vorraus Gruß Normen
33 Antworten
Zitat:
@Bierloch schrieb am 12. Juni 2024 um 11:28:52 Uhr:
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 12. Juni 2024 um 08:09:05 Uhr:
Das Toyota CVT ist was anderes. Fährt sich um Welten besser wie das bei Kia oder Nissan.
Zwar Offtopic aber das Toyota CVT mit der Hybridverbindung ist ein Traum. Alle anderen CVT die ich je Gefahren bin waren Albtraum.
Und mein Getriebe MY22 1.5 T-GDI auch ohne Probleme (17.500 km).
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Das war für mich das schlimmste was ich in meinem Leben gefahren bin 😉.
Mein Proceed GT wurde am 15.12.2023 produziert. Das DSG schaltet butterweich, keinerlei Probleme.....
Gehört zwar nicht zum Thema, aber wir haben auch noch einen 2023er Toyota. Es ist kein CVT sondern ein Planetenradgetriebe. Absolut Klasse.Wenn man drauf tritt, passiert richtig was (184 PS).Klar hört man das.
Wenn ich beim Dienstwagen(Oktavia 2.0,DSG) drauf trete, schaltet der ruckartig zwei Gänge runter und brüllt auch.
Also nicht so über Toyota meckern! Kann jeder fahren, was er mag.
Wenn man viel Stadtverkehr/Stop&Go fährt UND den Wagen lagen fahren möchte, sollte man eher kein DSG nehmen. So ganz das gelbe vom Ei sind die bei keinem Hersteller.
Gruß