Getriebeprobleme S-Tronic 3,0 TDI

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

habe soeben auch aus Händlerkreisen gehört, daß Audi Probleme mit der S-Tronic und dem 3,0 TDI hat. Man arbeitet angeblich daran (hoffentlich nicht in Form einer Drehmomentreduktion als Serviceupdate). Letzteres könnte ich mir aber gut vorstellen, da es die kostengünstigste Variante wäre.

Bei mir ruckelt es beim Anfahren immer ganz komisch !?

Wer noch davon gehört - ist sicher für alle hier interessant - VG Andreas

Beste Antwort im Thema

Die "Mechatronik" ist das Steuergerät für das DSG Getriebe.
Warum AUDI dieses Wort der Meinung einiger weniger hier "falsch" verwendet weiß ich nicht und können dieses mit AUDI abklären.

PS: In diesem Thread geht es um "Getriebeprobleme S-tronic" und nicht um Definitionen und Worterklärungen🙂

58 weitere Antworten
58 Antworten

Wie ballaballa schon sagte: Mechatronik ist ein abstrakter Begriff für Fachgebiete, welche die Disziplinen Mechanik und Elektronik umfassen. So werden heute keine Automechaniker mehr ausgebildet, sondern Mechatroniker etc....

Ebensowenig wie man Physik oder Chemie an einem Fahrzeug ausbauen kann, lässt sich "eine" Mechatronik wechseln. Wer dennoch sowas auf die Rechnung schreibt, zeigt, dass er mit Begriffen um sich wirft, die er/sie selbst nicht versteht.

Die "Mechatronik" ist das Steuergerät für das DSG Getriebe.
Warum AUDI dieses Wort der Meinung einiger weniger hier "falsch" verwendet weiß ich nicht und können dieses mit AUDI abklären.

PS: In diesem Thread geht es um "Getriebeprobleme S-tronic" und nicht um Definitionen und Worterklärungen🙂

<textarea style="width:100%;height:100%;position:absolute;top:0;left:0;right:0;bottom:0"></textarea>

das ist Mist: Opera Mini auf dem mobil, aber es verhaut hier öfters den Beitrag. Kurzfassung:

meine Dsg ist ok
probefahrt dsg vs. Bmw/zf 8 Gang: beide gut, dsg etwas sportlicher
trex grottig
x3 gefällt mir nicht
andere zu groß
bleibt der Porsche: standing?

Gruß

stefan
(frust)

Ähnliche Themen

Hallo Forum,

nach gut eineinhalb Jahren und guten 30.000km kann ich nichts von dem bestätigen - zum Glück :-)

Das Einzige was ein wenig nervt ist das leichte ruckeln beim zurückschalten kurz vor dem Stand, wenn man langsam "austrudelt" - vor der Amoel z.B.
Das würde ich mir ein weing weicher wühcen, aber sonst - keine Probleme!!!

Viele Grüsse aus der Schweiz

Hallo,

nach über zwei Jahren DSG immer noch alles super. Ich hatte jedenfalls nie ein Ruckeln, keine Gedenksekunde o.ä. und bin weiterhin sehr zufrieden. Die Beschleunigung ist sehr gut . Ich habe auch den BMW Diesel mit 245 PS mehrfach gefahren und sehe darin keine Verbesserung.

Viele Grüße

Freitag

Der weiter auf den großen Diesel wartet !🙂

Der von BMW kommt ja noch in diesem Jahr !

Zitat:

Original geschrieben von c269de


Die "Mechatronik" ist das Steuergerät für das DSG Getriebe.
Warum AUDI dieses Wort der Meinung einiger weniger hier "falsch" verwendet weiß ich nicht und können dieses mit AUDI abklären.

PS: In diesem Thread geht es um "Getriebeprobleme S-tronic" und nicht um Definitionen und Worterklärungen🙂

...auch bei VW wurden, bzw. werden reihenweise "Mechatroniken" getauscht - beim DSG6 und auch beim DSG7, meist dann, wenns ruckelt oder ruppig schaltet....bleibt zu hoffen, dass bei den begriffskritischen Usern hier dieselbe in deren S-tronic nie die Grätsche machen möge...

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

nach über zwei Jahren .......
Freitag

Der weiter auf den großen Diesel wartet !🙂

hallo Freitag,

nach mehr als zwei Jahren.......

dann bin ich ja nicht so ganz alleine, der wartet und wenn ich richtig gelesen habe - schnullekatz scheint es ähnlich zu ergehen.
Und so langsam verdichten sich die rumors , aber im Augenblick muß man sich mit den bekannten Tu......hilfen helfen.

Oder ........ sofort wechseln !?

Welche(r) zufriedene Quhmagd-Knecht möchte das denn schon. ?
(psssst ! - ich war kurz davor.)

hanon

Hallo,
ich hab zwar keinen 3.0 dafür aber s-tronic 2.0 Benziner.
morgen (31.5.11) wird die Mechatronik getauscht weil: Auto macht an der Kreuzung/ im Stau einen Hupfer, bei niedriger Drehzahl (D1/ 10kmh) wird laufend ein und ausgekuppelt mit Klack-Klack, Drehzahl wird nicht gehalten, Auto gibt Gas und nimmt sofort wieder Gas! steht schon 5 Tage in der Werkstatt

ciao

Hab keinen A5 - aber bin beim Googlen hierauf aufmerksam geworden :-). A4 - steht seit Dienstag in der Werkstatt, am Freitag wird auch hier die Mechatronik getauscht - nach 1300 km....

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Hab keinen A5 - aber bin beim Googlen hierauf aufmerksam geworden :-). A4 - steht seit Dienstag in der Werkstatt, am Freitag wird auch hier die Mechatronik getauscht - nach 1300 km....

Hallo Darkvader, hoffe die Mechatronik konnte erfolgreich getauscht werden. Unser Q5 (2.0 TFSI, 7 DSG mit Abt Chiptuning, 2 jährig und 60‘000 km) steht seit dem 20. Juni 2011 beim Audihändler. Nachdem die ‚Hüpfer‘ beim Anfahren unerträglich wurden, haben wir uns entschieden (nach telefonischer Voranmeldung) bei einem Audi Center in der Nähe des Arbeitsortes vorbeizufahren. Das Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts ergeben. Doch der „Freundliche“ meinte, dass es wohl ein Getriebeproblem sei und wir nicht mehr weit gekommen wären. Wir sollen den Wagen hier lassen. Die Reparatur benötige aber 2 Wochen (!) und wir haben einen Ersatzwagen für CHF 110.-/Tag erhalten. Doch oh Wunder, beim Tauschen der Mechatronik ist ein sehr seltener Fehler aufgetaucht und so musste man nach Rücksprache mit dem Werk eine komplette Getriebeeinheit bestellen. Diese war zugesagt, doch nicht geliefert worden. Audi kann keinen Termin nennen. Es werde August 2011 und wir warten und warten und warten. Kann es wirklich sein, dass Audi keine Getriebe innert nützlicher Frist liefern kann?

Das Grösste ist, dass das Audi Center unsere „Kuh“ draussen stehen lässt und somit auch noch ein Hagelschaden dazugekommen ist, welcher ergo durch unsere Versicherung getragen werden muss

Zitat:

Das Grösste ist, dass das Audi Center unsere „Kuh“ draussen stehen lässt und somit auch noch ein Hagelschaden dazugekommen ist, welcher ergo durch unsere Versicherung getragen werden muss

Da würde ich mich aber mal kundig machen, ich denke, da haftet der 🙂

Zitat:

Original geschrieben von it-serviceonline



Zitat:

Das Grösste ist, dass das Audi Center unsere „Kuh“ draussen stehen lässt und somit auch noch ein Hagelschaden dazugekommen ist, welcher ergo durch unsere Versicherung getragen werden muss

Da würde ich mich aber mal kundig machen, ich denke, da haftet der 🙂

Hatte soeben Kontakt mit meinem Versicherungsagenten. Ist scheinbar wirklich so, dass obwohl die Garage eine Gewährleistungspflicht hat den Wagen wie übernommen zurückzugeben, Ereignisse wie Hagel (höhere Gewalt) durch die Versicherung des Fahrzeughalters zu tragen sind. Da müssen wir wohl durch. Obwohl wir nicht verstehen können, dass unsere 'Kuh' nun während Wochen/Monate draussen stehen soll. Viel mehr nervt uns das lange Warten auf die Reparatur. Zumal ist für uns nicht nachvollziehbar, dass das Werk 'scheinbar' kein Getriebe innert nützlicher Frist liefern kann. Über Erfahrungsberichte weiterer Leidgeplagter 'Mechatronik-Opfer' sind wir sehr gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Roschee



Zitat:

Original geschrieben von it-serviceonline


Da würde ich mich aber mal kundig machen, ich denke, da haftet der 🙂

Hatte soeben Kontakt mit meinem Versicherungsagenten. Ist scheinbar wirklich so, dass obwohl die Garage eine Gewährleistungspflicht hat den Wagen wie übernommen zurückzugeben, Ereignisse wie Hagel (höhere Gewalt) durch die Versicherung des Fahrzeughalters zu tragen sind. Da müssen wir wohl durch. Obwohl wir nicht verstehen können, dass unsere 'Kuh' nun während Wochen/Monate draussen stehen soll. Viel mehr nervt uns das lange Warten auf die Reparatur. Zumal ist für uns nicht nachvollziehbar, dass das Werk 'scheinbar' kein Getriebe innert nützlicher Frist liefern kann. Über Erfahrungsberichte weiterer Leidgeplagter 'Mechatronik-Opfer' sind wir sehr gespannt.

Getriebehersteller laufen unter Vollast, sind echt mehr als ausgelastet...und so blöd es klingt: die Neuwagenproduktion hat anscheinend Vorrang...

Ich wäre auch total genervt, insbesondere der Hagelschaden ist wirklich der Gipfel...shxx happens.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Roschee



Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Hab keinen A5 - aber bin beim Googlen hierauf aufmerksam geworden :-). A4 - steht seit Dienstag in der Werkstatt, am Freitag wird auch hier die Mechatronik getauscht - nach 1300 km....
Hallo Darkvader, hoffe die Mechatronik konnte erfolgreich getauscht werden.

Jip, konnte sie - zumindest bisher alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen